Neben Videoaufnahmen, die synchronisiert einen exakten Zeitstrahl ergeben sollen, werden auch Bilder gesammelt, um die Geschehnisse besser verstehen und chronologisieren zu können.
Habt Ihr selbst Fotos auf der Loveparade gemacht oder bisher unbekannte Aufnahmen im Netz gefunden?
Dann habt Ihr hier die Möglichkeit, entsprechende Quellen als Kommentare zu posten.
Besondere Beobachtungen hinsichtlich einzelner Aufnahmen können ebenfalls zur Diskussion gestellt werden.
Weitere Bilder wurden bisher hier gesammelt: Suche nach Bildern und Videos
und – soweit möglich – zeitlich hier eingeordnet: Rekonstruktion des 24.07.2010.
Diverse Fotostrecken findet man auch in unserer Link-Sammlung.
–
932 Comments
Hier Bilder von gestern
Abgedeckter Gulli-Schacht

Haken & Vorsprung

Wurzel

Hier stand das Umweltzonen-Schild

Hi Daphne,
Und da schau her, man hat den Gulli abgedeckt. Ich glaube, ich war just in den wenigen Tagen zum Fotografieren dort, wo er zu sehen war. Denn Micha schreibt zu den neuen Bildern in der Zusammenfassung, dass diese Steine offenbar längere Zeit seit dem Unglückstag auch schon dort lagen.
Es war in der Tat so, dass ich deutlich gespürt habe, dass ich dorthin fahren muss, obwohl das für mich einiger Umstand bedeutet, quasi ein kleiner Halbtagesausflug, wenn mit dem Fahrrad.
Aber die Gulliplatte muss für diese Steine nicht entfernt worden sein. Der hängt hauptsächlich nach innen drin schräg. Ist zwar ein tiefes Loch, aber ein Mensch hätte da dennoch nicht ganz hereinfallen können, wie Felix angibt.
Nachher werde ich das mit den Bildern auch mal versuchen und die vom Tag der Feier (4.9.) einstellen.
Ja, das war richtig gut, dass Du das noch fotographieren konntest!
sehe gerade, dass hier bei den Bildern der blaue Rand nicht da ist. Wei kann ich das in meinem WP Blog hinbekommen. Bitte mal kurz mitteilen.
Und kann ich davon ausgehen, dass, wenn ich das hier oder in anderen Threads mit den Bildern hinbekomme, dieser blaue Rand jetzt nicht mehr erscheint?
Das wäre ja gut.
Ist es so?
Für Details können wir mailen, nur kurz: erstens sollte um das Bild herum kein Link sein (nur img, kein a href drumrum) und zweitens kannst du mit border=“0″ innerhalb des img tags den Rahmen deaktivieren.
Super Daphne ;), hier sieht man nähmlich auf dem 2 Foto, daß an der Zaunverankerung vor der Treppe, „unten“ doch noch zwei aus der Wand ragenden Befestigungsschrauben sind, die auch bei der Flucht als Behinderung gelten.
Genau… das Bild hab ich extra für Dich gemacht 🙂
Danke, wie Lieb 😉
– http://www.youtube.com/watch?v=pAzCYOVNMjI&feature=related
(tobyofberlin)In diesem Video gibt es Sequenzen im Zeitraffer(falls Schallersequenzen, macht mich das Einstelldatum des Videos stuzig und im Bericht selbst vom Sprecher, hört man ja, daß es genau an dem Tag ausgestrahlt wurde?!).
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824226599/ (Eingang Osttunnel)
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824226599/sizes/o/in/photostream/ (Originalgröße)
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824227199/ (Ausgang Osttunnel zur Treppe fotografiert)
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824227199/sizes/o/in/photostream/ (Originalgröße)
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824840210/ (Treppe)
http://www.flickr.com/photos/synthie/4824840210/sizes/o/in/photostream/ (Originalgröße)
– http://farm5.static.flickr.com/4080/4824540646_00678dd462_b.jpg (Blick zum Lichtmast)
– http://farm5.static.flickr.com/4119/4823926079_59da882560_b.jpg
– http://www.flickr.com/photos/verena_dilk/4823926079/sizes/l/in/photostream/ (Blick auf den Container)
Fotostream von peterlind (mit Uhrzeiten)
http://www.flickr.com/photos/30473217@N04/ (v.a. Nebenrampe)
– http://www.flickr.com/photos/fintver/4912606722/sizes/o/in/photostream/ (Blick von oben, hinter der Treppe, Polizeiwagen vor dem Container, ca. 16:50 Uhr))
(Achtung, heftig!)
– http://farm5.static.flickr.com/4134/4912001905_3871745170_o.jpg
(Das Menschenknäuel von oben fotografiert, Schupo längsseitig davon, ca. 17:10 Uhr)
– http://www.flickr.com/photos/fintver/4912607160/sizes/o/in/photostream/
zwei weitere Bilder von Wiederbelebungsmaßnahmen sind mir gerade zu krass zum verlinken…
Yep, good choise, zu krass… Those poor parents, that did not get their daughter back home alive 😦
@Jolie, diese intubierte Frau wurde kurz vorher von dem Schupo („boyscout“) in den Tunnel verbracht (heftiges Video, ebenfalls krass) und vermutlich vorher schon für Tot erklärt, doch diese freiwillgen Helfer dort im Tunnel beatmen sie trotzdem. Geht unter die Haut. Es dürfte wohl hier die Nr. 15 sein: http://static.rp-online.de/layout/fotos/457×325/57145-f-SAT_EUROPE__FLIP__4026278_0.jpg
Ja, die Video kenne ich Micha.. im original-version von http://www.youtube.com/user/oprojekt (das Video ist nicht mehr da) gab es noch mehr als 2 minuten worin das intubierte Mädchen neben den Knauel (war noch sichtbar) lag.. (Das Mädchen das im Video von dem BoyscoutSchupo im Tunnel gebracht wird ist nicht dasselbe intubierte Mädchen, aber das andere Mädchen das auf ihren Füßen lag- es macht nicht aus, man sieht was passiert, wie furchtbar schlimm es war..)
Sie geht weg.
Im Foto kann man das Mädchen aus Cambrils erkennen
Deine Video zeigt, wie eine Polizistin am 0:52 ihren Puls versucht zu fühlen: http://www.youtube.com/watch?v=N1Py23RJeZA#t=52s Offenbar fühlt sie keine
Ja Jolie, ich meinte doch auch dieses Mädchen in grünem Oberteil, violetter kurzer Hose und mit schwarzen Haaren. In dem Video von „thegermanfire“ wird sie von dem Schupo und einem anderen Helfer weggeschleift, an der Stelle des Videos, die ich verlinkt hatte. Sie lag bis dahin auf den Füßen einer anderen Person in ebenfalls grünem Oberteil und kurzer blauer Hose. Die selbe Szene des Verbringens in den Tunnel durch den Schupo, zeigt Goonies11000 (auch wieder krass) bei 18 Sek. aus einer anderen Perspektive.
Sorry Micha, I missed your reply of 23. Sept, 20:07 till Betti responded to the topic ;-/
(It really does not matter, i think we are talking about the same girls; in the Very Last frames of the Goonies11000-video it can be seen that the Schupo picks up the hand/arm of the other girl at this location too: i assume that she is brought to the Tunnel too – and that is probably why all Newsradio/TV/papers (at first) told „the victims got killed in the tunnel.“)
It hurts even more to see this, since I have seen years ago that if you start reanimation soon enough, you can revive a person even when the heartbeat had stopped for a few minutes- (though I know asphyxia is very damaging and dangerous.)
The response to all the Hilfe-screams in the audience came way too late
Der Polizist (Schupo) ist mein Vater…ich habe diesen Blog viel zu spät gefunden, mein Vater kannte ihn auch noch nicht…
Ein furchtbares Erlebnis für alle Beteiligten!
Wow Dany, ich weiß gar nicht, was ich jetzt schreiben soll… Dein Vater hat mich sehr nachhaltig beeindruckt
Ich habe mich oft gefragt, wie es ihm wohl gehen mag… und ich hatte immer irgendwie das Bedürfnis „D A N K E“ zu sagen, obwohl ich ja gar nicht betroffen war… Ich schicke auf diesem Wege ganz liebe Grüße!!!
Dear Dany,
Your Father is one of the Hero’s of that terrible day….!
You can be very, very proud of him.. After studying the video’s and pictures, it occured to me that we can all see in the video’s, that your Father is THE person doing all he can to save people…
Als ich das Bild sah, mit Dein Father sitting on the Ambulance, holding his head in his hands, dan habe ich viele träne geweint, realising what you Father had to have been going through… He did ALL he could, and still, people lost their lives while he was trying to save them, and calling for help.
This summer I held a lecture on crowd-safety and the Loveparade-accident, and I showed the audience what happened, following some persons in Newspaper-pictures, and I mentioned your father („Officer S.“ is all I know about him) as the Hero of that day, a Hero sent on a Mission Impossible. A cruel fate.
You can see the slides of the Lecture here:
http://prezi.com/ac-kcmy9s0ub/the-last-loveparade/
The Photo of your Father on the Ambulance is in it too; you cannot see his face, but it is clear that it is him „after“ the tragedy.
When I spoke to people knowing about the Duisburg-tragedy, I’ve asked them, if anyone knew how your Father („Officer S.“) was doing, and I heard he was still suffering/recovering from that day 😦 Very sad to hear that.. he did not deserve any of it, it was not his fault, he could not have done anything to prevent it.
Sorry for my English, I hope Google-translate will help..
Wie Daphne auch sagt, auch von mir: ganz liebe Grüße!
Jolie
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich schreibe jetzt nur in deutsch, sorry Jolie 🙂
Meinem Vater habe ich heute am Telefon von euren Grüßen berichtet und er hat sich auch direkt hier alles angeschaut 😀
Ich habe das gefühl, das er sich gefreut hat…aber es kommen bestimmt noch andere Gedanken/Gefühle in so einem Moment hoch… will da nicht weiter beurteilen…
Danke an Jolie für den Link!
Ich selbst hatte schnell aufgegeben nach Loveparade zu schauen, hab ungefähr ein halbes Jahr durchgehalten… mein Vater und ich sind erst seit kurzem im Gespräch darüber, bisher wurde das von meiner Seite aus vermieden…leider…
Eventuell könnt ihr meinem Vater und mir helfen etwas zu finden..neues, … ich kann mich gerade nicht richtig ausdrücken….
Ist eigentlich auch egal, einfach alles schicken, wir sortieren das dann schon 🙂
Mein Vater hat immer noch graue Haare und einen Schnäutzer (Schnautzbart) und ist ein herzlicher Opa für seine Enkelkinder…
Ja, er ist ein Held! Und ich bin stolz!!! 🙂
Hallo Dany, schau mal hier, das ist er doch, oder? Da war noch alles gut… In diesem Video von 14:17 Uhr kommt er die Rampe herunter, um dann hier um 14:25 Uhr mit Besuchern für ein Foto zu posieren 🙂 Schön, nicht wahr?
Soweit ich mich erinnere, sind das aber die einzigen „Vorher“-Aufnahmen…
In der Rekonstruktion (Part VII – untere Hauptrampe) gibt es dann Aufnahmen, wo man ihn unten am grünen Polizeibulli sowie während und nach den Rettungsarbeiten sehen kann, teils sehr heftig. Bei den Videos ist es mitunter hilfreich, einfach den Ton abzustellen.
Daphne, ja, das ist ganz kurz mein Vater :-), es gibt Fotos, bzw Videos aus der Zeit als er die Rampe runter geht…aber eigentlich ist das etwas später…er ist ca 16 uhr die Rampe runter gegangen…plus/minus kann ich jetzt nicht sagen…aber 14 uhr passt nicht, gar nicht… ich gucke aber gerne noch mal die zeiten nach, aber erst morgen…also gleich 😉
Also die Uhrzeiten stimmen, vgl Überwachungskamera 12, hier ein Screenshot. Man muss schon genau hinsehen, aber er ist es 🙂
Sicherlich ist er dort mehrfach hin und her gelaufen aber wie gesagt, andere Aufnahmen hab ich jetzt nicht in Erinnerung.
Dear Dany, dear Daphne,
Deutsch ist OK für mich:) Selber aber mache ich soviele Fehler, dass es leider oft Missverständnisse gibt ;-(
Es freut mich wirklich sehr von Dich/Dir zu hören, und zu hören dass Dein Vater heute ein glücklicher Großvater für seine Enkelkinder ist. Deine Nachrichten haben meinen ganzen Tag glücklich gemacht 🙂
Wenn Du bestimmte Bilder oder Situationen in Videos suchst, I will be glad to help.
Die Bilder hast Du wieder sehr gut und schnell wiedergefunden Daphne, Hut ab!
Auch in Ü-Kamera 13, 4minut-5minut35sek. http://youtu.be/FMgs_y8_Ftg?t=4m23s kann man m.E. „Officer S.“ erkennen, als er durch das Gras am Rampe geht; die Kamera wurde in dieser Moment ein wenig verstellt, aber m.E. ist der Herr deutlich Officer S., –ich habe auch keine andere Polizisten gesehen mit diese Uniform, die andere Polizei-Menschen trugen so ein dunkel „army-uniform.“ 🙂
Was Daphne sagt, „Bei den Videos ist es mitunter hilfreich, einfach den Ton abzustellen“, damit bin ich ganz einverstanden: das ist wichtig. Das Audio im Videos ist so heftig, es gibt mich schwere Herzklopfen (und ich war nicht da…) es könnte m.E. einer Alptraüme oder ein Herzinfarkt geben, oder das Trauma wieder hoch bringen.. (Sorry, my German has many Fehler.. :-/)
Ich wünsche Ihnen einen sehr schönen Sonntag,
LG,
Jolie
P.S. Dear Daphne, could it be that the Photo taken by Kdher is not taken on exactly 14h25, but a few minutes later, on 14h27? If I compare the Kdher-Photo(’s) with Ü-Kamera 13, 14h20-14h40, I see the persons in the picture, (with the straw-hat, the blue cap, the sunglasses etc,) halt, talk to Officer/Schupo S. and pose at around 07minutes into the Ü-Kam13-video… (ganz unter im Bild.) Or… is the Time of the Ü-Kam13 a bit off…?
Groetjes,
Jolie
Ich/wir hatten kdher’s Bilder mal bei exif data + 30 Sekunden festgelegt. Da seine Kamera uns 14:25:54 Uhr angibt, müsste es eigentlich 14:26:24 Uhr sein. Somit hatte ich vergessen, es abzuändern. 😉 Danke für den Hinweis, Jolie.
Wir haben allerdings bei den ÜKs das „Dropped Frames„-Problem, daher kam es ja zwischendurch immer wieder zu Differenzen von einigen Sekunden, was insbesondere PB in den Wahnsinn getrieben hatte 😉
Ah, vielen Dank Daphne, Yes, the dropped-frames in the Ü-kams are a pain, and, more important, I must have missed the „Kdher exif +30 seconds“ earlier on 🙂
I had also missed the geänderte/erneuerte Rekonstruktion (sehr gut!) mit die Polizei-Funk dabei https://loveparade2010doku.wordpress.com/2010/08/04/fullung-und-leerung-der-rampe-zeitablauf-aller-wichtigen-sperrungen-auf-der-loveparade/#kette_untere_hauptrampe …it is very good! *Chapeau!* Vermutlich bekommt man kein Mail oder RSS-nachricht als jemand etwas erneuert hat am Blog, und habe ich die Neue Tekste deswegen vermisst. (Sorry for the faulty German ;-})
Groetjes,
Jolie
@Jolie:Sorry,daß ich das jetzt erwähnen muss,aber mich wundert,daß Du meine Frage so darstelltest,als sei man hinter der Identität der Opfer her(die hier keinerlei Rolle spielen)zeitgleich dazu aber hier reinschreibst,woher das,im Video zu sehende Opfer herkommt….
Tut nichts zur Sache,aber das ist ja wohl widersprüchlich und meiner Meinung nach mehr als respektlos,oder?
Gruss Betti
Nee, sorry Betti, das ist nicht was ich versucht habe zu sagen.. Sorry: es ist ganz schwierig fuer so ein Subject / thema die richtige Worter zu finden, als man eine andere Muttersprache hat (die Worter kennt die ganz ähnlich klingen/hören aber nicht dassselbe meinen..)
Du kannst hier lesen was ich mehr daruber geschrieben habe: https://loveparade2010doku.wordpress.com/plauderei/#comment-3188
Bottomline: was man hier schreibt ueber Korpulente Opfer sind Voreilige Schlüsse.
Mich überzeugte es —als Photoshop-/Aftereffects-Lehrer— nicht, was man geschrieben hat über die wenigen pixels die „immer wieder genau demselbten Korpulenten Person gewesen sein soll.“
Selbst wenn z.B. Kamera-Kalibrierung, Licht und Web-/Monitor-Kalibrierung exact die gleiche war bei jedem Video und jedem Kamera (=unmöglich-) dan sind noch die Kleider des Opfer ganz schmutzig geworden: man kann die Farbe nicht gut sehen, es ist zu einfach zu stellen das „schwarz“ auch wirklich „schwarz“ ist. (Nur wenn man die Name fragen können hätte (und selbstverstandlich: das ist unmöglich ohne die Familie des Opfers mehr Schmerz und Trauer an zu tun) ist man sicher.) Es ist deswegen: Spekulation.
Zehn prozent der Bevölkerung ist korpulent. Es gab 342 Verletzten und 47 Schwerverletzten. Statistisch meint das: 34 Korpulente Verletzten, und 4.7 Korpulente Schwerverletzten. Und mindestens 2 Korpulente Toten.
Fuer mich waren diese Voreilige Schlusse ueber korpulente Opfer genug Grund hier eine Monat lang nicht mehr zu reagieren/schreiben.
Mit meinen dummen naiven hollaendischen Kopf habe ich nur gedacht das Du dasselbte dachte als ich. Sorry!
Groet,
Jolie
Bild 2 mit dem Menschenknäuel lässt sich zeitlich ziemlich exakt auf 17.08 Uhr einordnen.
Es ist fast synchron mit Video 4 von The1art1of1hell (Beginn 17.07.47?).
Bei 0:23 sieht man den Polizisten neben der Person mit dem weißen Hemd
stehen, mit dem er sich auf dem Bild unterhält. Ebenfalls gut erkennen kann
man im Video auch die Gruppe in der Bild-Ecke unten links (Personen mit dunkelblauem,
hellblauem und gelbem T-Shirt).
Das Bild spiegelt meiner Ansicht die Dramatik noch intensiver wieder als in den Weber-Fotos. Denn hier am Knäuelrand (der Wand genau gegenüberliegend bis hin zum Tunneleingang) sieht man besonders stark die Überschichtung der Menschen.
Zudem scheinen Raufereien inmitten des Knäuels den Druck auf andere Personen noch zu verstärken. Rechts unterhalb des Schupos sieht man ziemlich nahe am Knäuelrand, wie eine
recht wütend aussehende Person einer anderen Person an den Hals greift und nach hinten drückt.
TheCircle:
Nach einem 5jahrigen Anatomie-studium und einen Job als Photoshop-Lehrer, kann ich Dich versichern, dass die Hand dem Jungen in Weiß gehört.
Offenbar versucht der Jungen die kleinere Person zu heben. Der Hals ist offenbar das einzige Körperteil das er festhalten kann. Der Wuetend aussehenden Mann neben ihm, der anatomischerweise unmöglich Eigentümer der Hand-am-Hals sein kann, kriegt auch kaum Atem. Deswegen ist sein Gesicht Rot.
Bitte… 😉 Keine Voreiligen Schluesse..
Ubrigens sieht man (oben rechts) im selbten Bild das TheCircle beschreibt, dass einer der Korpulentere Opfer, das Madchen mit kurzere schwarze/dunkelblauwe Hose, schon am Bodem liegt 😐
Als dieses Bild 17u07 war, und goonies11000-Video synchron mit maddin74-video 17u20 war, dann war das Madchen –möglich– 13 minuten bewustlos ohne hilfe. Oder man hat ihre Atemwege ganz schnell intubiert und hing wieder weg: am Maddin74-video ist sie alleine
Niederlandische Zeugen redeten auch davon: Opfer ohne hilfe:
– http://www.youtube.com/watch?v=oM2xulSlLo8
.
Ik kan het verstaan… een beetje 😉
@Daphne Ganz klug das Du es verstehen (schreiben!) kann 😀
(Es gibt zóviele Wörter die exact ähnlich klingen (??) aber aber etwas ganz anders meinen 🙂 Es macht Deutsch/Dutch fur mich schwieriger als English/Dutch ;))
Stimmt Jolie, die Hand gehört zu dem Jungen in Weiß. Das Opfer mit dem grünen Oberteil, welches da an der Ecke liegt, war mir gar nicht aufgefallen, aber wenn man das Foto einmal aufhellt, dann erkennt man die Person ganz gut. Und wenn man es auch noch etwas vergrössert, dann sieht man noch weitere Opfer.
Am oberen Rand des Knäuels auf Höhe des Wachmannes erkennt man z.B, wie jemand seinen Arm nach einer Person in Schwarz ausstreckt, welche ebenfalls die Arme in dessen Richtung streckt. Unterhalb des von unten her ausgestreckten Armes mit dem schwarzen Armband steht ein Mann in grünem Oberteil und rechts hinter ihm wird einen weiterer Arm nach oben gestreckt, der dabei ein wenig das Gesicht einer Person verdeckt, die ganz offensichtlich bereits verstorben scheint.
Beim erneuten Betrachten der Videos von den Rettungsarbeiten ist mir übrigens gerade wieder dieser zivile Helfer mit der lilafarbenen Clowns-Perücke aufgefallen. Für mich ist das neben dem Schupo noch einer der sichtbaren „Helden“ dieses Dramas. In den Videos von der Bergung ist er unermüdlich und irgendwie überall bei der Rettungsarbeit zu sehen. Ich hoffe, der hat das gut verarbeiten können. Und der Schupo hoffentlich auch!
Im Video rkjorge70-2 sieht man bei 1:41 übrigens eine Person in Schwarz, die sich selbst aus dem Knäuel befreit. Zumindest springt er am unteren Rand scheinbar aus dem Knäuel hervor, klettert dann eilig über die Menschen, schlüpft zwischen Schupo und Feuerwehrmännern hindurch und flitzt dann in den Tunnel hinein…
Ohja, I see what you mean Micha, – i have zoomed in on the ausgestreckten Armes mit dem schwarzen Armband and Mann in grünem Oberteil.. You are right
I can only hope that the cyanosis was temporarily, and that the person was resuscitated soon enough 
I agree with you on the Person with the lilafarbenen Clowns-Perücke: he is indeed einer der sichtbaren „Helden“ dieses Dramas, you can see him helping everywere, in all the video’s. I can imagine the helpers, witnesses and survivors have symptoms of posttraumatic-stress, and, like you i hope they will be able to cope with it..
I’d have to study the RKjorge-video to see what you mean, i’ll do that..!
[a little later] Yes, i see what you mean er „klettert dann eilig über die Menschen, schlüpft zwischen Schupo und Feuerwehrmännern hindurch und flitzt dann in den Tunnel hinein“ – vielleicht ist er too shocked to help, i assume..
(back to work now:))
Sorry…Dany nun wieder 😉 …ich finde leider keinen anderen Weg hier in den Blog…vielleicht bin ich zu doof!
Die ganzen Informationen über die Erlebnisse meines Vaters haben mich psychisch erheblich zurück geworfen…ich selbst war nicht mehr in der Lage hier zu lesen…
Aber wie ergeht es denen die wirklich dabei waren…bin so unendlich traurig über die vielen Schicksale…
Mein Vater hat mir heute den Jupiter gezeigt und er hätte mir bestimmt noch mehr gezeigt, hat er ja auch, aber ich hab mir nicht alles merken können 😉 Ich weiß nicht was ich hier mache…was möchte ich meinem Vater zeigen?!?
Ich liebe Dich, Papa!!! Mein Sohn sagte heute noch: Opa, weißt Du was?!? …ich hab Dich lieb! Vier Jahre der kleine Mann…
Wie kann ich mit Euch in Kontakt bleiben ohne diesen Fred weiter zu bemühen?!?
Hallo Dany, zunächst mal (wenn auch leicht verspätet) Dir und allen anderen ein frohes neues Jahr! 🙂
Nicht themenbezogene Dinge können hier in der Plauderecke gepostet werden.
Dass es Dir nicht gut geht, tut mir leid und ich sehe hier in diesem Rahmen leider keine Möglichkeit, Dir da weiterzuhelfen, zumal ich selbst nur noch sporadisch reinschaue und es mich persönlich auch überfordern würde. Vielleicht magst Du Dich zunächst an die „Loveparade Selbsthilfe“ wenden, evtl. hilft schon mal ein Telefonat oder schriftlicher Austausch… Die haben auch eine Facebook-Seite.
Viele Grüße an Dich und Deinen Papa 🙂
Dear Dany,
Tut mir sehr leid zu hören, daß es Dir nicht gut geht…
Du bist aber gar nicht doof; das internet, dieses Blog (aber auch Facebook u.s.w.) sind oft Labyrinthe… mit tausende von Nachrichten. Bis heute hatte ich Deine Nachricht hier auch nicht gefunden..! (Oft geht etwas automatisch erst zum Spambox … Das passiert überall, -auch außerhalb dieses Blog,- sehr oft, leider..)
Daphne hat schon viele Adressen angegeben.
Diese Seite kann auch noch hilfreich sein:
http://docunews.org/loveparade/aktuell/
Und man kann mich erreichen via die Adresse an diese Seite (über alte Deutsche Puppen ;-)) http://www.welkepopisdat.nl/contact.html
Viele liebe Grüssen aus Hilversum für Dich, Dein Sohn und Dein Papa,
Jolie
Peterlind hab ich unter Orte & Sperrungen verlinkt 🙂
http://www.einslive.de/musik/extras/loveparade/2010/img_event/lopa2010_unterfuehrung_wdr_domke_g.jpg („gegen 16:30 Uhr“ Gedränge zur/vor der Treppe, Überkletternde?)
Quelle: http://www.einslive.de/musik/extras/loveparade/2010/am_ende_ein_rauschen.jsp
Ist das rechts der orangene Hut vom Pizzamanne-Video? Dann könnte Pizzamanne evtl hinter einer der beiden Wasserflaschen stehen..
http://www.misturada.de/fileadmin/bilder/Loveparade-Duisburg/Loveparade95.jpg (Späte Phase der Bergungsarbeiten)
Bilder von Björn Braun, Fotojournalist:
http://www.fotos-braun.de/wp/news/2010-07/glueck-gehabt-bei-der-loveparade-in-duisburg-auf-einmal-ging-nichts-mehr
(Unten auf der Seite)
Interessant :)…kannst Du da irgendwelche Uhrzeiten ermitteln? Mich nervt das ja – da haben die Leute Super-Dupi-HiTech-Knipsen… aber keine Zeitangaben… 😦
nope, kann ich leider auch nicht.
hey schaut mal – ist das noch eine weitere Kamera vor dem westlichen Tunneleingang?
– http://img834.imageshack.us/img834/1797/ohnochnekamera.jpg
– http://www.fotos-braun.de/wp/wp-content/gallery/loveparade/IMG_7253.jpg
Danke! 🙂 Schaut ganz so aus! Solche Dinger hab ich neulich noch in Venlo/NL gesehen.
interessant! Siehe auch dieser Kommentar:
Ich hab mir gestern mal im Vorbeifahren den Hals verrenkt…aber hab keine Kamera mehr entdecken können…werd aber nochmals genauer schauen in den nächsten Tagen.
– http://www.server-works.com/IMAG0129.jpg
Bilder von Radio Duisburg, u.a. ca. 16:50 Uhr – Polizeiwagen steht auf dem Platz:
http://www.radioduisburg.de/Das-Unglueck.1328.0.html
„Blaulicht News“ über Rettungskräfte mit Fotos:
http://blog.fw-oberberg-einsaetze.de/?m=201007
hmm, merkwürdig – wo ist den auf dem großen radioduisburg-Bild das Umweltzonenschild hin ?
Dann war bestimmt das kleine Bild mit Schild von 16.52 Uhr…
und das große etwas später… die sind da ja nich so penibel wie wir hier 😉
Das Schild kippt da auf dem mittleren Bild (welches = das große ohne Polizeibulli-Ausschnittvergrößerung ist) gerade um. Wenn man die beiden kleinen Bilder nacheinander anguckt, dann erahnt man das Schild in der Ecke gerade noch.
nene, das kleine Bild ist später – kann also nur irgendwie verdeckt / beklettert sein – oder der Bulli ist rückwärts gefahren 🙂
Hmmmmmmmmmmm…..
Außerdem sieht es so aus, als wenn in dem Bereich schon Persone(n) auf dem Boden liegen? Zeitlich wäre das haargenau der Sog-Bereich des Bullis der um 16:53 an diese Stelle gefahren ist, oder? hmmm…
– http://img694.imageshack.us/img694/4836/lpdrueckwaerts.jpg
Also das untere Bild passt zu mbreezer-3 – also ca. 16:53:40 bis knapp vor coolwojtek-5.
Das obere Bild ist bei coolwojtek-5 00:51 in der Entstehung am Lichtmast knapp zu sehen – also ca. 16:55:10.
Als Sturzursache für den 1. Sturz (Weber-Fotos) kommen in diesem kritischen Zeitfenster dann insbesondere folgende 2 Möglichkeiten in Betracht:
1. Der Bulli-Sog bzw. direktes Gedränge zur Platzschaffung beim Vorfahren vom Tunnelausgang zum Container – vielleicht nur mit 1 oder 2 gestürzten Personen, über die weitere Personen gestolpert sind oder direkt der Gruppensturz, wie auf den Weber-Fotos zu sehen
2. Absturz des Schildkletterers (wenn’s einen gibt, der das Schild im früheren unteren Bild verdeckt) – ebenfalls als Stolperfalle für die gestürzten Personen auf den Weber-Bildern oder als Auslöser einer kleinen Kettenreaktion.
Ich könnte mir denken, das Schild wird nicht verdeckt, sondern wurde nur gedreht, so dass man auf die schmale Seite Schaut, das erkennt man bei dem Hintergund aus Menschen dann nur nicht so gut. Konnte man nicht sogar in irgendeinem Video kurz vor dem abknicken ein solches Drehen des Schildes um die Stangenachse beobachten? Auf diesem Foto (obere Hälfte) ist es ja auch seitlich etwas verdreht…
Dann wäre aber zumindest der Mast verdeckt? Eigentlich müsste man bei der Qualität irgendetwas von dem Schild trotzdem sehen.
Ich bin mir jedenfalls bei beiden Bildern ziemlich sicher, dass da (16:53-16:54) schon was passiert ist. Die Person im weißen T-Shirt hat ziemlich viel Freiraum vor sich. Die o.g. Polizeibus-Variante (Sog / Platzschaffung) sehe ich nach Kenntnis dieser Bilder als plausiblste Ursache für den 1. Sturz (Weber-Fotos), welcher – evtl. neben fahrlässigen Bodenverhältnissen (Zaun,Gulli,Löcher,Wurzel) – m.E. wiederrum die Ursache bzw. der Auslöser der lokalen Massenpanik und des späteren Menschenknäuels ist.
Um meine persönliche globale Einschätzung in diesem Zusammenhang nochmal kurz klarzustellen:
Ursächlich für die gesamte Eskalation ist m.E.:
1. 15:00-16:00: Hauptursache
Der viel zu kleine Zu-/Abgangskorridor zum Veranstaltungsgelände, nebst fehlenden Alternativ-Zu-/Abgängen inkl. Besucherstromumleitung. Das Konzept „geplantes Mitziehen“ hat bei hohem Andrang kläglich versagt. Aber anstatt z.B. die oberen Rampenböschungen stufenmäßig als Ab-/Zugang auszubaggern oder zur Stoßzeit weitere Zu-/Abgänge (Autobahn,VIP-Zugang) zu öffnen, hat man im Gegenteil durch Zäune den Korridor noch künstlich verkleinert. (vermutlich mit dem Ziel nicht die Kontrolle über den Zu- und Abfluss zu verlieren – was wiederum auf ein wissentlich ungeeignetes Lopa-Gelände schließen lässt)
2. Ab 16:00: Folgeursache
Der fehlende Plan, wie man die Besucher, die das Gelände verlassen wollten (und durch die untere Polizeikette auf der Hauptrampe gestaut wurden – bei gleichzeitigem Vollstau in beide Tunnelrichtungen durch die 2 anderen Polizeiketten) vom Gelände bekommt, wenn gleichzeitig 3 mal so viele Besucher auf das Gelände wollen. Hier hat man wegen Unmöglichkeit der Durchführung aufgegeben und die aufeinander prallenden Besucherströme ihrem Schicksal überlassen. Ein wirksames Folgekonzept fehlte. D.h. die Polizeiketten und Schleusentaktik waren, im Gegensatz zu früheren Uhrzeiten am Tag, zu diesem Zeitpunkt und bei diesem Andrang keine geeigneten Maßnahmen zur Besuchersteuerung mehr. Aufgrund der Geländekapazität war man aber scheinbar genötigt keinen Zufluss ohne Abfluss zu „genehmigen“. (verteilte durchschnittliche Besucherzahl) Vielleicht hatte man auch (sehr! berechtigte) Angst vor einer drohenden Massenpanik auf dem kompletten Gelände bzw. der ganzen Hauptrampe.
Zudem hat leider niemand der Verantwortlichen früh genug den Ernst der Lage erfasst. Das polizeiliche „Schulterklopfen“ an der Treppe, dem Container oder dem Lichtmast war jedenfalls diletantisch, konzeptlos und für eine schnelle Räumung der lokalen Überfüllungsbereiche sogar kontraproduktiv. Das ist kein Vorwurf an die Einzelpersonen oder Gruppenführer. Das Potenzial der gut ausgebildeten Einheiten wurde nur leider nicht zur bestmöglichen Abwendung der Katastrophe ausgenutzt. Die Kritik bezieht sich also darauf, dass es kein wirksames differenziertes Konzept gab, was bei drohender l o k a l e r Überfüllung – je nach Lokalität (Hauptbühne, Zu-/Abgangskorridor, Rampen, Tunnel, Vorschleusenbereich, Bahnhof etc.) – passieren soll.
Aufgrund der Gegebenheiten in Duisburg (von Betonwänden eingeschlossene Besucher) hätte ein solches differenziertes Konzept erste Priorität haben müssen. (z.B. rundrum vorbereitete Rettungsleitern)
In der höchsten Zoomstufe kann man das Schild aufgrund eines zwar sehr dunklen, jedoch rechteckigen Umrisses erahnen. Hier dürften die Lichtverhältnisse so extrem gewesen sein, das es auf dem Bild den Anschein erweckt, es wäre schon nicht mehr da.
– http://nightloop.de/dokus/9342/max/1332820063.jpg
– http://nightloop.de/dokus/9342/max/1332708962.jpg
– http://nightloop.de/dokus/9342/max/1332926056.jpg
Quelle: http://www.nwz-inside.de/nightloop/Bilder-der-Massenpanik-auf-der-Loveparade-2010,4471/
„PresseEingang Koloniestraße 17.00 Uhr“, Quelle: http://www.ruhrbarone.de/der-ruhrpilot-132/
Rettungsfahrzeuge auf der Autobahn – Quelle: http://www.mathias-reichel.de/2010/07/massenpanik-bei-der-loveparade-2/
(niedergetretene Bauzäune am Partygelände)
Quelle: http://www.statesman.com/news/world/19-dead-300-injured-at-germanys-love-parade-821913.html
Quelle: http://www.mt-online.de/weltnews/politik/nachrichten_aktuell/3674910_Notfaelle_Loveparade.html?em_index_page=1
krass, da sieht man das Wasser herunterfallen, das manche Sicherheitsleute bzw. Besucher von oben aus Plastikflaschen nach unten gossen…
Könnte auch Wasser von der Seite sein, wie man es bei 22 Sekunden in kaydee271 4/8 sieht…
http://images.china.cn/attachement/jpg/site1003/20100725/001372ac9cf20db6165b2f.jpg (erklimmen der Böschung zwischen Autobahnbrücke/Westtunnel)
http://images.china.cn/attachement/jpg/site1003/20100725/001372ac9cf20db6166830.jpg (Niederreissen der Bauzäune am Partygelände)
http://images.china.cn/attachement/jpg/site1003/20100725/001372ac9cf20db6167731.jpg (Leiter auf dem Container)
Quelle: http://german.china.org.cn/photos/txt/2010-07/25/content_20569307.htm
http://ais.badische-zeitung.de/piece/02/00/52/93/33575571.jpg (Abtransport der verbogenen Bauzäune durch die Ordner)
http://ais.badische-zeitung.de/piece/02/00/52/9d/33575581.jpg (Ex-Bauzaun-Stilleben)
http://ais.badische-zeitung.de/piece/02/00/52/48/33575496.jpg (Blick am Mast auf die untere Rampe – bekanntes Pressebild mal in groß)
http://ais.badische-zeitung.de/piece/02/00/52/43/33575491.jpg („Flüchtlinge“ an der Autobahn bei den Rettungswagen)
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/fotos-loveparade-endet-in-einer-katastrophe–33575725.html?id=33575492
Quelle: http://www.blick.ch/news/ausland/mindestens-10-menschen-tot-151841
WDR-Fotostrecke:
http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdrde/Panorama/2010/07/loveparade_panik.jsp?hi=Panorama
Mehrere gute Bilder hier:
http://www.nufoto.nl/onderwerpen/doden-bij-loveparade/
Eins davon:
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/8/9/4/album_large_255349.jpg (abgedeckte Leichen von der Tunnelecke aus)
Quelle: http://www.parool.nl/parool/nl/225/BUITENLAND/photoalbum/detail/1/306931/161592/13/Paniek-bij-de-Loveparade-kost-negentien-mensen-het-leven.dhtml
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/16/15/8/album_large_255338.jpg (die untere Rampe von hinter der Treppe)
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/17/1/13/album_large_255358.jpg (Klettern über dem Container)
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/10/7/13/album_large_255313.jpg (abgesperrte Unglücksstelle von oben)
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/9/6/12/album_large_255312.jpg (Ermittler untersuchen den Unglücksort)
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/7/4/10/album_large_255310.jpg (Ermittler untersuchen den Unglücksort)
http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/6/3/9/album_large_255309.jpg (Ermittler untersuchen den Unglücksort)
Quellen ebenfalls: http://www.parool.nl/parool/nl/225/BUITENLAND/photoalbum/detail/1/306931/161582/5/Paniek-bij-de-Loveparade-kost-negentien-mensen-het-leven.dhtml (dort noch mehr Bilder)
http://forum.fok.nl/topic/1361751/5/25#84484597 (u.a. einige Fotos von oben, sieht irgendwie aus wie Videostandbilder)
Quelle: http://www.server-works.com/IMAG0142.jpg
Hier mal die Direktlinks zu den Bildern:
– http://www.server-works.com/IMAG0135.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0136.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0137.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0138.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0139.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0140.jpg
– http://www.server-works.com/IMAG0142.jpg
Verschobener Kommentar vom 28.09.2010
Hey, ich bin wahrscheinlich mit meinem Link im falschen Thread und ich weiß auch nicht, ob ihr das Bild schon irgendwo habt.
Aber hier sieht es für mich noch mal nach einem Überkletter aus, man sieht auch den Plakatwandkletterer rechts.
Falls es schon vorhanden ist, einfach nicht beachten 😉
Das Bild welches Caro gefunden hat bedarf einer Überprüfung. Täusche ich mich da, oder ist hinter dem Überkletterer (gelb) eine kleine Lücke zu sehen? Sollten hier vereinzelt Personen schon umgefallen sein? Damit würde sich das Überklettern gerade aus dieser Ecke erklären. Den gelben Überkletterer sieht man ja auf einem anderen Bild wie er , oben auf den Menschen liegend, sich anscheinend verzweifelt die Hand vor das Gesicht hält.
Bitte an die Spezialisten hier, sich das Bild mal in der höchsten Zoomstufe anzuschauen.
Also ich denke, die beiden überklettern nur die Zäune neben der Treppe…
Hochgezoomt:
– http://img440.imageshack.us/img440/7839/wdrdomkegross.jpg
Das Bild von 1Live/WDR/Domke ist schätzungsweise 16:49:02 Uhr aufgenommen, denn es zeigt eine Situation, die bei coolwojtek #3 (Startzeit nach unserem Zeitstrahl 16:48:34) etwa bei 00:28 passiert sein müsste. Man sieht die relevanten Personen bei coolwojtek nur ein paar Sekunden später, als zum Zeitpunkt des Fotos.
Die Personen auf dem Klo sind bei coolwojtek bei 0:30~0:31 noch gut an ihren Standorten zu identifizieren, der blaue und der türkisfarbene Container-Kletterer sind bei 0:33 zu sehen, jedoch schon etwas höher als auf dem Bild.
Der gelbe Übersteiger mit der schwarzen Hose ist bei coolwojtek ab 00:41 ebenso auszumachen, wie die erhöht stehende Frau in rot und der Plakatkletterer in weiß.
Ich hab mal drei Schnappschüsse von coolwojtek mit dem Bild von 1Live zusammenmontiert, damit ihr besser nachvollziehen könnt, wer wo wiederzuerkennen ist:
– http://www.fotos-hochladen.net/uploads/coolwojtekszene83ua2txm.jpg
(Tipp: In Firefox kann man mit [STRG]+[+] bzw [STRG]+[-] stufenweise zoomen, [STRG]+[0] stellt die Standardgröße wieder her)
Wollt Ihr also wissen, ob da schon eine „Lücke“ ist, schaut euch das Video von coolwojtek #3 nochmal genauer an, am besten im Vollbildmodus. Die Lücke müsste da ja irgendwie auszumachen sein…
Ich kann nicht wirklich eine erkennen, aber viele Augen sehen vielleicht mehr als nur zwei ….
Wenn dort nur verhältnismässig kleine Personen stehen, dann sieht das in dieser etwas verzerrten Perspektive möglicherweise aus wie eine Lücke. Vielleicht sind es aber auch nur die hochgestreckten Arme, die den Betrachter da etwas täuschen. Der Mann in Weiß hinter dem Gelben ist ja ebenfalls über den Köpfen der anderen unterwegs, auch der täuscht das Auge ein wenig. Und es gab dort irgendwo ja einen leichten Höhenunterschied am Boden, von dem befestigtem Pflaster der Rampe hoch zum unbefestigten Boden am Rand, wobei ich aber meine, das wäre mehr rechts auf dem Foto…
A very good Photo-montage, Pilsbiertje – my hat off to it/petje af/Hut ab (Okay, you’ll get the compliment I hope ;))
It is a very interesting theory – I agree with Micha’s reflexions/fragen verhältnismässig kleine Personen – Höhenunterschied am Boden
In PB’s Schnappschüsse (Wunderschön wort fuer Snapshots – sounds so drinkable 😉 Hè, Jolie hou op met die Witze ;))
In PB’s Schnappschüsse, in the Coolwojtec-image, it looks as if there is more shadow, behind the yellow ‚climber.‘ Again, it could be ‚trompe l’oeil‘, persons even closer to eachother, more persons wearing black, by coincidence.
Or even… Trees (or so) casting shadows. -Would that be possible, were there higher trees? The shadowline that the concrete-wall castst, is clearly visible, this „shadow“ is above that lineand more vague. Again, it could be illusion.
But it could also be that some persons allready stumbled.
It is very hard to say, – but it is good to keep an open eye to all possibilities. Maybe das Umfallen happened gradually.
@TheCircle:
Der Gedeanke, dass Umfallen in näherer Umgebung Auslöser für ÜBerkletterungen sein könnte, ist mir auch schon gekommen, nämlich bei der Sichtung von Deathparade2010 (bes. 0:37 und 1:18; das Protokoll „hängt“ in der Veröffentlichungsschleife…) – da könnte was dran sein. Aber an dieser Stelle geht aus dem vorgelegten Material (für mich) kein Hinweis auf bereits umgefallene Menschen hervor. Ich sehe da einfach keine Lücke, weder auf dem Bild noch auf dem Video, auf das pb hinweist.
Übrigens: auch bei Hinweisen auf „andere“ Bilder wäre ein Link sehr schön und nützlich, weil mann dann wirklich folgen kann, auch wenn man kein Kenner von möglicherweise „einschlägigen“ Fotos ist… (ich weiß, das erneute Heraussuchen macht manchmal echt Mühe 😦 )
@ lopachrone:
Zu diesem Zeitpunkt liegen die Absperrungen schon flach (oder?) und waren ohnehin näher an der Treppe, nämlich anschließend an die wandnächste Ecke der Dreieckseinzäunung, die wohl über dem gelben Pfeil (in pilsbierchens Fotomontage) und links davon – mit etwas Wohlwollen – erkennen kann.
@pilsbierchen:
Super Anschauungsmaterial! Außenstehende wünschen sicher mehr davon! Beispielsweise, um „einschlägige“ Synchronisationspunkte zu illustrieren.
Super Anschauungsmaterial!
Danke für das Lob.
Außenstehende wünschen sicher mehr davon! Beispielsweise, um „einschlägige“ Synchronisationspunkte zu illustrieren.
Das kann ich mir gut vorstellen. Ich hatte beim Zusammenstellen meiner Sync-Punkte tatsächlich auch die Idee, diese Punkte auch optisch zu illustrieren.
Jedoch wäre das natürlich ein imenser Aufwand, auf den ich aus Zeitgründen verzichtet habe.
Meine Zeit ist begrenzt, jedoch: Schaun ‚mer mal! 😉
Die Staatsanwaltschaft wird ja vermutlich noch ein halbes Jahrzeht brauchen, um irgendwelche Ergebnisse vorzulegen, bis dahin wird hier im Blog vielleicht irgendwann ein Punkt erreicht, wo nichts Neues mehr herauszufinden ist und dann machen wir nur noch „Feinarbeit“! 😉
Im Moment sind wir aber weit davon entfernt. Bös und Micha sind gerade in Höchstform und posten täglich Dutzende Video-Links, von denen ich ca. die Hälfte tatsächlich noch nicht kenne. Das alles muss erstmal irgendwie verarbeitet werden….
Genau so muss das jetzt laufen, Ja lest schön mit ihr Verantwortlichen!Es wird immer dünner für euch..
Übrigens passt das von mir weiter oben verlinkte Foto von Domke prima zu dem Bild, um das es hier gerade geht. 😉
Hier ein Interview mit dem Fotografen:
http://www.wdr.de/themen/panorama/loveparade_2010/unglueck/100724.jhtml
Mit etwas googeln findet man noch mehr Domke-Bilder:
– http://www.radiobremen.de/nachrichten/loveparade114_v-panorama.jpg
– http://www.radiobremen.de/nachrichten/loveparade118_v-slideshow.jpg
– http://www.wdr.de/themen/panorama/loveparade_2010/_img/treppe_400q.jpg
Ich habe mir an Pilsbiertje 😉 ein Beispiel genommen und die drei Domke-Fotos mal in die folgende Reihenfolge gebracht:
– http://www.fotos-hochladen.net/uploads/domkecoolwojtek7bdhwe9r.jpg
Verglichen mit dem coolwojtek-Video sieht man auch, wie sehr das Teleobjektiv von Domke die Perspektive verfälscht.
Verywelldone, the Reihenfolge http://www.fotos-hochladen.net/uploads/domkecoolwojtek7bdhwe9r.jpg ! Very good idea of Pilsbiertje ( ;)) to use the colors of the Kleider as ‚Zeiger/Pfeil‘. Very clear.
I think that is what the combined Videos need too: stills, or rewinds, that point out to the viewer what is remarkable. Ofcourse it can be tricky, but, if two or more Bilder und Schnappschüsse are carefully examined and compared, it will be very helpfull to the Viewer if details are pointed out like this.
Damit werden die Video’s more /understandable/mehr einfach zu verstehen sein. Die Ausdruckskraft (aaaaargh dictionaries..looking for the Dutch word „Zeggingskracht“) des video’s ist sehr gross: aber – as soon as you stop the Video, you become even more aware of that. It is só easy to miss details.
By the way, wellnoticed Micha, the effect of das Teleobjektiv, it is indeed important to keep that in mind: because of das Objectiv it looks as if the distance is much smaller…
Der Kollege in Gelb hat es dann auch bis nach Oben geschafft und sich die Leute unten noch mal in Ruhe angeguckt: http://img831.imageshack.us/img831/9870/482484021025982fa502o.jpg
der war bös ;)aber trefflich…
Diese Lücke kann man auf diesem Foto von 16:49 Uhr (nach Domke von 16:49:05 Uhr aufgenommen) sehr gut erkennen!
Zustimmung – aus dieser Perspektive sieht man in der Tat, dass da irgendwie eine Lücke ist. Womöglich liegen da tatsächlich schon Leute am Boden …
Slayerplayer, gegen 16:49:00 sagt jemand: „So geht das nicht weiter (…) die fallen da um wie die Ameisen(?)“
Hier nochmal ne Ausschnittvergrößerung von ElGlobalista. Es sind m.E. ganz klar Menschen gestürzt. Einige klammern sich an das Vorfahrt-Achten-Schild. Man beachte auch links das Bein auf der Menge…
Ich glaube er sagt: „Die fallen da um, wie die Arbeiter„. (01:07 =16:49:04)
Dieses Foto ist übrigens nur 1 bis 2 Sekunden vor Domke entstanden
Stimmt. Es muss etwa bei keepthefaith-5 00:10~11 aufgenommen sein, also 16:49:03~04. Der Hellblaue mit den beigen Bermudas richtet sich bei 00:10 gerade erst auf, dann gerät er kurz aus dem Bild. Bei 00:13 steht dann allerdings der Kapuzenmann schon auf dem Container, den man auf dem Foto noch sieht, wie er selbigen gerade erklommen hat.
Leider schwenkt mbreezer-1 bei 01:27 (=16:49:02) vom Container weg, denn da sind eine ganze Reihe Personen vom Foto zu erkennen. Das Foto ist aber definitiv nach mbreezer’s Schwenk entstanden, ich würde mich einstweilen auf 16:49:04 festlegen.
Auf den Fotos von Kay Arnold und Domke gibt es übrigens so viele Übereinstimmungen, dass ich sagen würde, die sind sogar in der gleichen Sekunde entstanden. Meine Zeit für Domke war ja damals nur geschätzt (16:49:02 – entspricht 16:49:06 nach der Zeitstrahl-Reform). Daphne gibt weiter oben bereits 16:49:05 an, ich denke 16:49:04 ist am wahrscheinlichsten.
Verschoben und zusammengefasst aus zwei Kommentaren vom 30.09. und 01.10.2010
Ladys&Gentleman, wir fügen das Puzzle ma so richtig zusammen, dafür diese Pics ;)Ziparchiv
http://www.multiupload.com/QLZEILS13Y
and here is Picpack 2.
http://www.multiupload.com/8H1YLT38VZ
Bös, da sind geniale Aufnahmen dabei. Hast du dazu noch die Quellen?
natürlich 😉
Welche genau meinst du Micha, von welchem RarPack?Ladet die bitte auch in Gross hier hoch.Daphne müsste gehn?!
Alle 😉
Insbesondere 2tes Pack, die WZ-Bilder…
Okay, haltet euch fest beim Lesen:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=948359
„Vodafone: Polizeihandys bei Loveparade voll einsatzbereit“ (natürlich berichtet nur eine Zeitung darüber, im Verdeckungsapparat des Staates 2010.
und dieser Titel hier:
„Polizei veröffentlicht Bildmaterial, 29.07.2010“
http://www.wz-newsline.de/?redid=207207&gal=8867&galS=3&galP=281437&galPS=26
Und eins als Frage, ging der Notruf 110, denn auch nicht zu erreichen?!
Hab den Vodafone-Artikel mal unter News geposted 🙂
;)perfekt..
Dieses Foto finde ich hierbei besonders interessant:
http://www.wz-newsline.de/?redid=207207&gal=8867&galP=282372&galPS=3
Es ist Bild 4 der Polizeifotos. Ein Luftbild mit Uhrzeit 16.43 Uhr. Doch deutlich
sieht man eine fein gezogene Linie vom Tunnelausgang bis hoch neben der Treppe. Genau
in dem Bereich wo später das große Knäuel entstand. Wie kam diese Linie zustande? Denn das
Knäuel ist doch erst später entstanden!
Das hab ich mich auch schon gefragt. Es könnte sich um ein optisches Phänomen handeln (?)
Wenn man das Foto etwas bearbeitet, dann sieht man, dass die Linie nur aus Köpfen besteht: http://img339.imageshack.us/img339/6094/lpdlub11.jpg
Bordsteinkante?
Die wäre ja mindestens 3 Meter südlicher und kein Halbkreis, sondern nur ein Viertelkreis…
Ich seh da auch eher einen Viertelkreis, aber mit den 3 Metern hast du recht. Entweder da hat der Boden einen leichten höhenunterschied oder das ist wirklich nur ein Zufall.
Etwas weiter zur Rampenmitte, zwischen Treppe und Plakat sieht man auch eine kurze krakelige Linie …
Ich kann sie leider nicht öffnen 😦
Eine Auswahl mit dem Fokus „Treppe/Plakatwand“ aus den Fotos der Westdeutschen Zeitung:
(Zum Vergrössern die Bilder anklicken)http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281422.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281423.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281426.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281428.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281432.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281429.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281433.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281434.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281438.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281440.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281441.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281442.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281443.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281640.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281642.jpg
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281643.jpg
Da unterm Plakat, wo das weiss gekleidete Mädel später gefunden wurde, dieser verda.. Kletterer, genau über der Stelle…
…der weiße Kletterer ist aber dann mehr rechts am Plakat „runtergekommen“:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/09/plakatwandkletterer-gesamtmontage.jpg
trotzdem regts auf..
Klar Bös, aber worauf ich eigentlich hinaus wollte: Der zweite Kletterer, mit dem zuerst grünen und dann weißen T-Shirt, der ist dort runtergefallen, wo später das Mädchen mit dem weißen Kleid lag.
Immerhin hatte er sich vor seinem Verschwinden noch um etwas oder jemanden am Boden vor der Plakatwand bemüht, wie man bei kaydee271 in den Videos 5-8 sehen kann.
Auf dem untersten Bild sieht man in einer hohen Zoomstufe wie zwei Personen nach unten schauen (mit Rücken zum Fotografen). Hier scheinen, meines Erachtens nach, schon mehrere Personen umgefallen bzw. in einer extremen Schräglage zu sein.
Fotoserie mit Zeitangaben von Kamera auf Bild übertragenzum Eingang Westseite bis und auf kleine Rampe
ca.16.40
http://www.multiupload.com/2FI4KHTBM7
aus Zeitung, selbe Frau drau, Zeit zurückgerechnet
ca.16.43
http://www.multiupload.com/RMPJUK44UR
ca.17.01a
http://www.multiupload.com/I8BE5KXMCO
ca. 17.01b
http://www.multiupload.com/R2ET4DK5K8
ca. 17.04
http://www.multiupload.com/TPQFGYXG8F
ca. 17.06
http://www.multiupload.com/3ECQV1G1JW
Sanitäter West-Rampe ohne Zeitangabe
http://www.multiupload.com/OCIW8143QR
Mit Uhrzeiten! Ich liebe es!!! 😉 Danke! Könntest Du noch Quellenangaben machen? Wegen Urheberrechten und so…!
2,3,4,5+6 Sind von mir.Muss ich nun meinen Namen öffentlich schreiben?
1. Foto aus Zeitung NRZ/WAZ,Überschriftbild
Letzte Foto Blaulichteporter, Wiebold.de
Zeitangabe mit ca, weil Kamera ja auch mal eine Minute Unterschied haben kann.
Zeiten ins Foto geschrieben, weil es so einfacher ist.
Dankeschön! Nein, musst Deinen Namen nicht nennen, wenn es Dir reicht, dass wir bei Verwendung Deiner Bilder „von preif“ angeben.
Das geht in Ordnung
Danke, hab Dich schon unter „Orte & Sperrungen“ eingebaut 🙂
Ach ja, weißt Du noch, ob es zu dieser Zeit an der Vereinzelungsanlage noch Kontrollen gab? Das Zeitungsbild zeigt ja um 16.40 noch Kontrollen, andere Besucher sagten aber, dass es da schon keine mehr gab.
Es gab keine Kontrollen.Die standen alle nur da rum.Wie auf Foto 1 zu sehen ist.
Kann keine Fotos sehen, ist da etwas falsch gelaufen?
Habe nur die links unter die jeweiligen Zeiten geposted, also bei Westtunnel & Nebenrampe.
PS: Hatte „preif“ geschrieben… soll ich das noch in „pfeif“ ändern? 🙂
Preif ist richtig, jetzt schreibe ich schon meinen Spitznamen falsch.
Ich sage mal gute nacht 🙂
😉
So, Deine Bilder haben jetzt auch nen direkten link 🙂
http://feuerwehr-koeln.info/album/Einsaetze%202010/24.7.2010%20Panik%20Loveparade%20Duisburg%202010/index.html
Auch Bilder, man sieht alle Securitys und Cops in Nahaufnahmen und Co, aber Supercamaufnahmen, Ripp-mässig geht da nichts, bis auf Screenshot-art oder mit ihm in Kontakt treten. 😉
Naja, geht schon:
http://feuerwehr-koeln.info/album/Einsaetze%202010/24.7.2010%20Panik%20Loveparade%20Duisburg%202010/slides/2010%20Massenpanik%20Loveparade%20Duisburg%20P001.JPG <– P001.jpg bis P0180.jpg
Ja, aber da du anscheinend mehr Spass/Zeit hast die Mühe zu machen, bin woanders mit beschäftigt…;)thankx
Bild auf Seite 3 ganz unten, den Rest, na ja, muss sich jeder selbst seinen Teil denken.
(Achtung, sehr heftig!)
Klicke, um auf 343-artikel.pdf zuzugreifen
Ein schreckliches Bild.. 😦
(ich habe es auch gesehen in einem Video von einer der sich „GesellschaftskRitikR“ nannte. Aber woher er/sie es hat….? Weiss jemand woher es kam? (In die Niederlande wurde die Zeitung „Telegraaf“ so ein horror-Bild publizieren. Und sich entschuldigen zum Angehörigen ein par Tage spaeter ;-/)
Die Text, ja, wie Du sagst Jessie: „muss sich jeder selbst seinen Teil denken..“
Fuer mich als Hollander ist eine frage wie diese:
Frage 30: War es Programm, Menschen wie Tier einzusperren und sie dadurch in eine Massenpanik zu treiben?
unglaublich… Das jemand so etwas denken kann.
Sorry, I have to switch to English, otherwise i may sound like a clown, while the subject is too seriös for that ;-]
I strongly believe that especcially in Germany, such a thing „Menschen wie Tier einsperren“ would NEVER happen (again.) Germany has learned from the past. This question should have not been phrased. But especcially people who are unsure (wheter someone in their society would do such a thing), will raise a question like this. And it will appeal to other people, who are unsure too.
So this whole question sounds like nothing but a post-war-trauma to me: It is completly ridiculous.
The accident at Duisburg is an accident.
No-one had the intention other than to create a wonderful day. All i read about it, to me seems miscalculation – and too late response: waiting for orders to do something.
That may mean the police-officers were too disciplined. *If* that is the case, maybe they should be given orders to think and judge for themselves often 😉
Ja es ist ein schreckliches Bild, ich habe es auch NUR gepostet, weil es auf grausame Weise zeigt, wie die Leute übereinander lagen und, lass mich raten, ein paar cm weiter ist Platz. Für mich ist das mit normalem Menschenverstand nicht zu erfassen, wie grausam das gewesen sein muss. Ich nehme an, das es ein Ausschnitt aus dem unten drunter verlinkten Video ist. Ist aber entfernt worden.
Das besagte Foto ähnelt sehr den Fotos von Uwe Weber, die man von der Bild kennt. Allerdings kann ich gerade unter den hunderten inzwischen von der Bild veröffentlichten Fotos nicht (mehr) genau dieses Foto finden. Viele mussten sie ja auch wieder löschen, so kann es sein, dass dieses Foto darunter war. Das „Gralsmacht“-pdf stellt seinen Informationsgehalt ja auch aus zwei Berichten der Bild und einem Ausschnitt einer ZDF-„heute“-Sendung zusammen. Der Youtube-Link gehörte vermutlich, soweit ich mich daran erinnere, zu einem inzwischen gelöschten Video von GesellschaftskRitikR, in dem diese Fotos gezeigt wurden.
Don’t worry Jessie, I understand..!
To me there is a huge difference between linking to it from a website, for investigation purposes, or, -like De Telegraaf would do,- print it Full Page and full colour on the front of a newspaper, that 100.000s of children, just like The Angehörigen, will see when they pick up the paper in the morning..
(I worked for an internetcompany in the 90ies, -when there was no law- and have seen worse pictures than this ;-} So do not worry, i am not judging! :-))
Bilder von Getty Images.
http://www.gettyimages.de/Search/Search.aspx?contractUrl=2&language=de&family=editorial&assetType=image&p=loveparade%202010#10
http://www.myvideo.de/watch/7677763/Loveparade_2010_21_Tote_511_Verletzte
zahlreiche ungesehene Fotos von der Unglücksstelle in einer Videopräsentation.
Bei 1:18 sieht man an der linken (südlichen) Tunnelwand kurz vor der Nebenrampe eine blaue Folie, die irgendetwas zudeckt.
Im nächsten Bild bei 1:22 sehen wir ziemlich genau an derselben Stelle zwei mit Folien abgedeckte Bauzäune (die ursprünglich in der Öffnung zur Nebenrampe standen – da sind noch die Wegweiser dran).
Rechts im selben Bild sieht man die Bauzäune, die von der Treppe aus um die Ecke herum bis hier in den Tunnel hinein aufgestellt wurden, um den Tatort abzuschirmen.
Kann es sein, dass auf der anderen Seite (im Bild links) ebenfalls Opfer lagen? Eventuell die, die Profiler1960 auf der Nebenrampe gesehen hat?
Diese blaue Folie unten an der Nebenrampe lag auch drei Tage später noch da. Hier ein Foto vom 27.07.2010:
– http://lh6.ggpht.com/_hCpqJdGoRq8/TFCZUZNIGMI/AAAAAAAABxQ/IfRXihzshng/s800/2010-07-27%20Duisburg%20Gu%CC%88terbahnhof%20Loveparade%20-%20Sven%20-%2008%20-%20IMG_5743.JPG
(Quelle: Sven Mandel)
Die Folie im Video lag an der südlichen Tunnelwand, die im Foto auf der Rampe selbst.
Ist eigentlich auch egal – mir ging es eher um die abgedeckten Bauzäune bei 1:22 an der linken Seite.
Kann es sein, dass dort auch Tote lagen? Wieso hat man sonst die Zäune dort hingestellt?
Darauf hatte ich dir bereits geantwortet – schau eins tiefer 😉
In diesem Video sieht es so aus:
http://www.myvideo.de/watch/7675255/Loveparade_2010_in_Duisburg_nach_der_Massenpanik
Die Polizei hat um die Lageplätze dann Sichtschutz aufgestellt. Ein Opfer lag scheinbar auch in dem Lichtraum an der Autobahnbrücke:
Foto: http://www.abload.de/img/lp201019zu55.jpg und Video: http://www.youtube.com/watch?v=mNbM_p9Hy3k
Die Stelle gegenüber Aufgang kleine Rampe in Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=01IBqbE2mFk & http://www.youtube.com/watch?v=1ndn7hbTWy0
(Lukas Zdrzalek)
Aus seinem Augenzeugenbericht „Haut ab, geht nach oben!“
„Ein junger Mann versucht an einem dünnen Kabel die Mauer empor zu klettern. Zwei, drei Meter schafft er es. Dann stürzt er in die Menge.“
http://fc-foto.de/21836500
Montage aus vier Bildern von Norbert Kalus
http://fc-foto.de/22082228
Von David Fetten
Interessantes SW-Foto von unten die Rampe hoch fotografiert. Links das Vorfahrt-Achten-Schild.
http://fc-foto.de/21845332
SW-Foto von Peter Mertz
http://fc-foto.de/21859529
Rampe um 15:13 Uhr von Kirsten Candorra
– http://fc-foto.de/21841151
(Gedränge im Tunnel zw. großer und kleiner Rampe)
– http://fc-foto.de/21839106
(Andrang im Osttunnel von Uwe H..)
– http://clustera.sevenload.net/dataB004/slcom/xf/gn/fdksokf/uojbiopiefmj.jpg
(Klettern an kleiner Rampe)
– http://clustera.sevenload.net/dataB004/slcom/xp/ud/edksokf/lpznmmpiefmj.jpg
– http://clustera.sevenload.net/dataB004/slcom/wc/vi/jfksokf/focykljjefmj.jpg
(kleine Rampe oben)
Einige der sevenload-Fotos sind auch Teil dieses Augenzeugenberichtes:
http://mein-koeln.blog.de/2010/07/25/loveparade-9036644/
– http://p4.focus.de/img/gen/W/C/HBWC3WlA_Pxgen_r_1100xA.jpg
(Quelle: focus.de)
Könnte das Metallteil links oben im Bild ein Verkehrsschild sein?
Foto: Sarah H / Focus
@Micha
Es gibt ja ein fast identisches Foto – scheinbar dann auch von Focus?
Auf jeden Fall zeigt dieses interessante abstoßende (oh mann…) Foto bereits die 3+4 Schicht des Knäuels. (in dem fast identischen anderen Foto sieht man Schicht 1+2)
In diesem Video http://www.myvideo.de/watch/7673149/Massenpanik_Loveparade2010_1_3 kann man von 03:10 bis 03:30 so ziemlich alle Personen des Bildes identifizieren und den Standort relativ genau bestimmen. Wenn man sich mal anguckt, was in diesem Video vor 03:10 los ist, kann man erahnen, dass hierbei das endgültige große Knäuel entstanden sein muss. Der Vergleich zwischen dem Foto und dem Video bei 03:10 lässt darauf schließen, dass das Bild von ca. 17:01 ist. Unmittelbar folgend auf die (teilweise?) Auflösng des vorhergehenden „Weber-Sturzes“. Zwischen 03:10 und 03:30 erkennt man m.E. auch eine Person, die auf den Weber-Bildern ganz unten am Boden lag. Diese Person (grünes T-Shirt, Ohrring links) geht hier im Hintergrund schon Richtung Westtunnel.
Auch die von mir schon öfters beschriebene Person (grün-weißes T-Shirt, grauer Hut) sieht man bei 03:23 unmittelbar am Vorfahrt-gewähren-Schild, wo sie erst um ca. 17:17 aus dem Knäuel befreit wurde.
Das Knäuel ist m.E. also zwischen 16:57:30 und 17:02 nach dem „Weber-Sturz“ kontinuierlich entstanden, da ich auf den Weber-Bildern (bis auf das eine Bild, wo der „Grüne mit Ohrring gerade befreit wurde) derartige Szenen, wie auf dem hier genannten Bild nicht erkennen kann. Interessant ist auch, das der erste Sturz des „grünen“ Plakatkletterers um 17:57:22 war und m.E. ziemlich heftig genau in den Bereich ging, den das hier genannte Bild zeigt. Hinzu kommt der da schon entstandene Bergungsfreiraum des „Weber-Sturzes“. Auch das Video von deathparade2010 passt m.E. zeitlich zu diesem Szenario.
Leider kann ich das deathparade2010-Video nicht im Vollbild anschauen, da das mit http://kickyt.com/watch?v=R5Gn_MX14XU bei mir nicht funktioniert. Kennt jemand vielleicht noch einen anderen Trick ?
🙂 Das mit kickyt.com hat sich erledigt. Über meinen eigenen Link oben geht’s plötzlich…
Ok – also bei deathparade2010 480P-Vollbild ab 01:33 (16:58:23) sieht man was abgeht.
Direkt vor dem o.g. Foto von Micha zwischen ehemals Weber-Sturz und Vorfahrt-gewähren-Schild sind Personen gestürzt und stürzen gerade. Die Personen des Bildes (u.a. der mit gelbem T-Shirt und lila Kragen) sind eindeutig sehr gedrängt/halb gestürzt zu erkennen. Rückwärts geht nichts – ergo Sturz auf die Gestürzten = Knäuel.
Das o.g. Foto von Micha ist dann doch etwas früher (ca. 16:59-17:00) entstanden, da das andere ähnliche Foto (Frau mit schwarzem Rucksack links unten – diese Frau ist auch im real02-Video ab 03:10 zu sehen) eindeutig später (ca. 17:00-17:01) ist.
Tja – die oben beschriebene Frau mit Rucksack ist bei real02 urplötzlich ein Mann. 🙂
Leider sind auch nur der Rucksack und die Kleidung ähnlich – der Haarschnitt weniger… Hmmm – eine eindeutige Beobachtung zur logischen zeitlichen Zuordnung des Fotos vor dem 2. Absturz des „grünen“ Kletterers ist damit nicht gegeben.
Wenn sich das Metallteil auf Micha’s Bild also als Plakatleiste bestätigt, ist der Zeitpunkt des Bildes eindeutig. (ca. 17:03:16) Die 5 Minuten zwischen deathparade2010 01:33 (16:58:23) und 17:03:16 und die Geschehnisse in real02 vor und ab 03:10 (17:01:30) passen zwar m.E. nur bedingt zu diesem späten Zeitpunkt – der Anfang von The1art1of1hell-2 (Position „Irokese“ etc.) passt dagegen ganz gut zum Bild…
Was hälst du davon -> http://img651.imageshack.us/img651/5288/sarahhvstheartofhell.jpg ?
Der Glatzkopf mit weißem Hemd auf dem Foto von Sarah H. beugt sich bei dem Schnappschuss von Sekunde 0 aus The1art1of1hell-2 (wie oft habe ich dem schon ein besseres Handy gewünscht…) gerade herunter, um jemandem zu helfen, weshalb nur sein Kopf zu sehen ist.
Das kleine Foto der Leiste aus dem Bericht von NRTNEWS1 zeigt das Ende vom kürzeren Bruchstück und dient nur dem ungefähren Vergleich. Im Foto von Sarah H. dürfte m.E. das andere Ende des längeren Bruchstückes, welches als letztes herunter fällt, zu sehen sein. Im Video von NRTNEWS1 ist dieses Leistenende aber von der blauen Plane verdeckt.
Super Micha und sehr anschaulich, wie immer! – Ich hatte geistig nur den „Irokesen“, den „Orangenen“ und den „Roten“ bestimmt.
Die ganze Sache wird langsam sehr plausibel. Das Bild ist also kurz vor The1art1of1hell1-2 entstanden und zeitsynchron mit dem 2. Absturz des „Grünen“.
Die Verknäuelung einiger abgebildeter Personen entwickelte sich schon zwischen 16:58:23 (deathparade2010 01:33) und 17:01:30 (real02 03:10), da diese abgebildeten Personen bereits in der „Focus-Foto-Position von 17:03:16“ hauteng an-/aufeinander hingen. Der „Weber-Sturz“ von ca. 16:56 ist um 17:01:30 bereits sichtbar (teil-)aufgelöst. In den vorhergehenden ca. 5 Minuten zwischen 16:56:30 und 17:01:30 gibt es die größte Panik und weiteren Stürze offensichtlich hauptsächlich im bzw. aus dem unteren Knäuel-Viertelkreis.
Erstmals sichbar ist die endgültige Verknäuelung (mit sichtbaren Todesopfern und mind. 4 Schichten –> anderes Focus?-Bild sowie eindeutig abgegrenzten Halbkreis) unmittelbar nach dem 2. Absturz des „Grünen“ um 17:03:14, sodass von einem direkten (teil-)operativen und zeitlichen Zusammenhang ausgegangen werden kann. Das endgültige Knäuel ist demnach innerhalb von diesen ca. 7 Minuten kontinuierlich entstanden.
Mit der Einfahrt des Bullis in die große Menschenmenge um ca. 16:52 ist im Zusammenspiel mit der deswegen noch zunehmenden Menschenverdichtung, der Dauer/Ausweglosigkeit des Wartens ohne erkennbares Ein-/Ausgangsstromkonzept und den Stolperfallen (Gulli,Zaun etc.) sowie der daraus folgenden Erststürzen eine nicht mehr zu stoppende Kettenreaktion ausgelöst worden.
Rettungsmaßnahmen der Hilfskräfte, die Eigenrettungsversuche der panischen Besucher, weitere Stolperfallen durch Gestürzte, Schlägereien, weitere Wellenbewegungen, Bergungsfreiräume, Tote/Ohnmächtige haben die Lage vor dem rosa Plakat zur Eskalation gebracht – da einfach der lokale Platz/Fluchtweg gefehlt hat.
Die Fähigkeit die Gesamtrampen- und Platzlage ab 16:50 noch richtig einzuschätzen ist sowohl bei den Knäuel-Beteiligten, als auch bei den umgebenden Besuchern aufgrund der künstlich herbeigeführten planlosen Polizeisperren/Stauung ohne nachfolgende Führungsanweisungen verloren gegangen. Jeder wusste: Die Verantwortlichen haben die Kontrolle verloren – hier hilft dir keiner mehr – der Stärkere überlebt.
Die „gefühlte“ Mauer war für die Beteiligten zu diesem Zeitpunkt also nicht mehr nur am Plakat bzw. Container, sondern rund um den Treppen-/Knäuelbereich. Das hautnahe „Mitbekommen“ von Stürzen, Todesängsten, Todesszenen führte bei vielen zur Aktivierung des Urinstinktes: Stürzen bzw. nichts unternehmen = Tod *** Treppe & Überklettern = Überleben !
BTW: Ab ca. 16:52 hätten Megafonaktionen o.ä. vermutlich nur noch mehr Panik ausgelöst. Ein Erkennen der Gefahrenlage mit adäquaten Führungs- und Lösungskonzept (unabhängig von den eigentlichen Gründen der Katastrophe wie Geländeplanung, Ein-/Ausgangskonzept etc.) hätte spätestens um 16:30 stattfinden müssen. Beim „Erkennen mit unzureichenden Kleinlösungen“ ist es aber leider geblieben. Vielleicht war das Problem aufgrund der Massen und der Gegebenheiten zu diesem Hochauslastungszeitpunkt aber auch gar nicht zu lösen, und man hat es (wissentlich?) darauf ankommen lassen…
Sehr schön zusammen gefasst! Ich habe den Unglücksstellen-Artikel nun mit ein paar neuen Erkenntnissen aktualisiert und deine Zusammenfassung verlinkt.
…mit dem „anderen“ Sarah H./Focus-Bild meine ich übrigens dieses Bild:

Kann die Quelle aber nicht mehr finden… (vielleicht auch besser so)
@Lopachron …mit dem „anderen“ Sarah H./Focus-Bild meine ich übrigens dieses Bild: http://img404.imageshack.us/img404/1114/sarahh2.png
Sehr gut gesehen/erkannt, Lopachron!
das sind die selbe Leute.
Die Quelle ist http://www.gralsmacht.com/ von Herwig Duschek, das Photo zeigt er in seinem 343-artikel.pdf. M.E. war das Photo auch in dem „GeSeLsChaFtKrItiKer“(OdEr So eTwAs)-video. Unbekannt woher er das Photo hat. (In Holland that would lead to copyright-issues. Enfin.)
GesellschaftskRitikR hat sein Video ja gelöscht.
Da sich der Blickwinkel zwischen Foto 1 und Foto 2 merklich verändert hat ( http://img706.imageshack.us/img706/4071/sarahh1u2.jpg ), nehme ich an, dass sich die Fotografin auf den Vorsprung unter den Werbeschildern „geflüchtet“ hat.
Hab‘ hier mal den Sachverhalt illustriert:
Vereinfacht:
Stark 🙂 vereinfacht:
Mit dieser Illustration von Lopachron http://img822.imageshack.us/img822/1312/bildschirmfoto2y.jpg
scheint mir die Frage. warum in dem zum Tunneleingang auslaufenden Knäuelrand so viele Opfer geborgen wurden zu einem Großteil geklärt. Nach dem Umstürzen der Menschen lagen die Untersten schon unter mehreren Personenschichten. Die Köpfe lagen zum Teil noch frei.
Der Abriß der Metalleiste tat sein Übriges: Man kann auf der Illustration sehr gut die Einfallschneise der Stange sehen. Die Personen, die noch nicht im Knäuel lagen sind von der aufprallenden Leiste zur Seite gedrängt worden, jetzt aber mit dem Rücken zu dem liegenden Knäuel.
So wurden hier die zuunterst Liegenden von umfallenden Personen aus ZWEI unterschiedlichen Richtungen begraben.
Das gleiche Übel sehe ich auch teilweise für den weiterführenden Rand des Knäuels. Z.B. sieht man bei The1art1of1hell-2 helfende Personen die in das liegende Knäuel stürzen und somit auch hier einen Druck auf die Liegenden von zwei unterschiedlichen Seiten aufbauen.
@TheCircle
Genau, wie du schreibst – der Rand des Knäuels war tödlich!
Die dargestellte „Einflugschneise“ ist allerdings die (vermutliche) Folge des 1. Absturzes des „Grünen“, wenngleich die Metall-Leiste 5 Min. später etwa an der gleichen Stelle (bisschen weiter links) einschlug.
Apropos zu dem oben genannten Video http://www.myvideo.de/watch/7673149/Massenpanik_Loveparade2010_1_3
Was passiert denn da bei 3:06? Wird da eine Person mit weißem Oberteil durchgereicht? Nicht über dem Knäuel, sondern weiter links Richtung Tunneleingang. Plötzlich fällt die Person ziemlich hart herunter. Das sieht recht übel aus.
Sieht so aus als wenn die „Freiwilligen“, über die er drüberklettert, nicht so ganz einverstanden damit sind und ihn wegschubsen.
Und das Metallteil auf dem Foto ist evtl. ein Stück der Straßenlampe rechts neben dem Container?
Ja, das ist ein Kletterer, der von den anderen runtergeschmissen wird. Irgendwo hier im Blog gibt es auch einen Link, wo man ein Archiv mit den Kaydee-Videos in noch besserer Qualität herunter landen kann, ich find’s aber gerade nicht mehr und bin auch etwas in Eile…
Lopachron, ich weiß auch nicht, was das für ein Metallteil ist, aber das Vorfahrt-Achten-Schild sieht von hinten anders aus und der Winkel stimmt auch nicht: http://www.parool.nl/static/FOTO/pe/8/9/4/album_large_255349.jpg
Haben Verkehrsschilder nicht sowieso leicht abgerundete Ecken? Zumindest scheint jemand nach dem Ding zu greifen und mehrere Leute links im Bild schauen irgendwie nach oben…
Jetzt habe ich endlich die Straßenlaterne rechts oberhalb des Containers gefunden! 😉 Nein, das kommt nicht hin, denke ich, wenn man den Winkel zu den Menschen im Foto links oben im Hintergrund anschaut, denn die Laterne hängt ja ganz oben an dem Geländer (oder welche Laterne meinst du?). Die Fotografin (Sarah H.) scheint sich mehr auf direkter Augenhöhe mit den Personen rechts oben im Foto zu befinden.
yupp, die meinte ich – bin mir nicht sicher ob das nicht hinkommt, aber vielleicht zu scharf
Jedenfalls ist da rechts irgendwie eine Öse dran, oder?
Am meisten erinnert mich dieses verzinkte Metallteil an die obere Leiste der Plakatwand, die mit dem Kletterer abgerissen ist. Wenn das so wäre, könnte dies auch den grünen Streifen erklären, da die Plakatwand an den oberen Ecken solche grünen Elemente hatte, in denen die Leiste befestigt war. War das vielleicht der Moment, nachdem diese Leiste herunter fiel? Ist die Armbewegung des Mannes im karierten Hemd dann vielleicht eine Auffang/Abwehrbewegung?
Jepp, das is die Metallleiste.
Genau genommen wäre es dann eine Hälfte der Leiste, denn diese ist ja bei dem Absturz in zwei Teile zerbrochen.
http://img580.imageshack.us/img580/4337/lpdleiste1.jpg (Foto vom Sonntag, 25.07.2010)
Am Unglückstag lagen beide Teile noch so, wie auf dieser Montage zu sehen, am Ende der runden Ecke des Bürgersteiges:
– http://img196.imageshack.us/img196/7402/lpdleiste3.jpg
riesige Version des Fotos von unterer Rampe/Knäuel/ersten Rettern:
– http://www.n24.de/media/_fotos/4sport/2010_3/juli_22/100724_3/tunnel2_gr.jpg
(Quelle: n24.de)
ich sehe darauf gerade zum ersten mal das Kind unten links neben dem Brezelstand…
Gleiche Szene, etwas kleiner und weitwinkeliger:
– http://p4.focus.de/img/gen/y/7/HBy7GpFY_Pxgen_r_1100xA.jpg
(Quelle: focus.de)
Ich vermute mal, dass Ihr die Bilderstrecke längst habt:
http://www.xtranews.de/2010/07/25/loveparade-kurz-vor-der-massenpanik-bildstrecke/
Hier sieht man sehr schön, dass es mehrere Kabel waren, an denen sich am Container hochgehangelt wurde.

Zeit lt. Exif 15:52:46 Uhr. Kommt das hin?
Sind das nicht Bilder von Wuselfuzz?
Hier gibt es noch einige mehr:
http://wuselfuzz.de/images/lp2010/
Die Exif Zeiten stimmen aber nicht!
Jo, jedenfalls einige davon, danke 🙂 nee, diese Zeiten stimmen nicht, denn dann müsste das Container-Bild schon um 14:11 Uhr entstanden sein.
Die Exif Zeit 15:38:08 bei
– http://wuselfuzz.de/images/lp2010/IMG_3472.JPG
entspricht ca. 16:36:25 bei Lopavent Kamera 13.
Der Typ in orange ist noch nicht ganz über das Geländer gestiegen.
Und das Container-Bild ist bei Wuselfuzz
– http://wuselfuzz.de/images/lp2010/IMG_3505.JPG
mit Exif 15:52:46. Rechnet man knapp eine Stunde dazu müßte 16:50 Uhr ungefähr passen.
Oops… hatte 15:52 Uhr geschrieben und 16:52 Uhr gedacht… war mir gar nicht aufgefallen, dass die auch falsch sind… *schäm* 😉 Danke!!
14u11 ist die Webserver-time des uploaden, am 28. Juli, scheint es mir 🙂
Aber es gibt mehrere interessante Perspektiven, z.B.:
Was sehen die polizisten/fotograf hier, worauf zeigen die?
– http://wuselfuzz.de/images/lp2010/IMG_3478.JPG
Und hier: ist das jemand (Hände..) der/die hochgehangelt wurde, (oder) sind das die „Container-kletterer“?
– http://wuselfuzz.de/images/lp2010/IMG_3468.JPG
Es gibt auch noch ein kleines Video:
– http://wuselfuzz.de/images/lp2010/lp2010-2.mp4
Groetjes und schönes Wochenende 🙂
Jolie
„14u11 ist die Webserver-time des uploaden, am 28. Juli, scheint es mir“ -Jolie
oh lol… ich bin heut echt gut… 😉 😀
Danke, Dir auch! 🙂
Dont worry, kein ’schäm‘ (if i had received Franbu’s answer and your answer *before* hitting the „kommentar-absenden“-button, i would even have deleted my Webservertime-answer 😀 ;))
Groetjes!
Fotos von KDK
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/852/display/21842530
„Am frühen Morgen vom duisburger Hoist-Hochhaus, dort installierten wir vom WDR eine Kamera, die Floats wurden gerade positioniert.“
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21842697
„hier eine etwas nähere Aufnahme vom Gelände.“
Von Jochen Moll.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21837181
„Überflug um 14:15 – noch ist alles in bester Partystimmung.“
Kreuzung Karl-Jarres-/Düsseldorfer Str nach dem Unglück
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1512808/display/21839714
von Vollformat
http://www.npx-photo.com/bilder/2010/Loveparade_2010_240710/imagepages/image305.html
Schaut mal diese Bild, es gibt auf der Seite noch andere, aber für mich weniger brauchbar.
Seh grade haben 355 Stück an Fotos, bei dem Link obendrüber, von mir zu:
http://www.npx-photo.com
Untere Rampe um 16:40:55 Uhr von Burkhard Westphal.
– http://farm5.static.flickr.com/4099/4824321759_52cfa644a0_o.jpg
http://www.multiupload.com/XAADUTRUCQ
http://www.nufoto.nl/fotos/158770/nederlander-22-overleden-bij-loveparade-in-duitsland.html
PicPack2
http://www.multiupload.com/U5TZ1QYO81
Die „Meinungsäußerung“ in Bild 604578.jpg gefällt mir am besten… 🙂
Ich seh schon sind einer Meinung 😉 zu bös…
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article1364445/Linke-demonstrieren-vor-Berliner-Fitness-Kette.html
@lopachron: Weil dir das Bild gefallen hat 😉
Diese PicPack2 ist von diesen Seiten hier, von mir Zusammengestellt:
http://www.trancemx.com/foro/showthread.php/41822-Tragedia-en-loveparade-2010-duisburg-alemania/page2?s=02fd811d19a5bb43d7471fb829807fc2
http://www.nufoto.nl/fotos/158779/voetgangerstunnel-naar-de-loveparade-in-duisburg.html
PicPack1 hat ich vorher reingejagt, ist aber noch nicht zu sehn, beim zweiten Einstellversuch sagte mir die Page, schon enthalten…taucht schon auf.
PicPack1 konnte ich Downloaden am 01U10 -ohne problemen 🙂
Hier habe ich noch Bilder gesehen die ich hier noch nicht sah:
http://view.stern.de/de/picture/Loveparade-2010-17-00-37-Uhr-Schwarz-1805455.html?
http://view.stern.de/de/picture/Loveparade-2010-17-01-21-Uhr-Schwarz-1805454.html?
http://view.stern.de/de/picture/Loveparade-2010-16-54-Uhr-Schwarz-Streetlife-1805457.html?
u.s.w.
(ich konnte das URL (view.stern.de) am loveparade2010doku.wordpress.com auch nicht finden mit Google-site-search.)
Hattest Glück, Jolie…mir wurde es nicht angezeigt, egal ist ja da.;)
Man kann die Bilder mit dem Lupen-Icon vergrößern, dann sehen die Links so aus:
http://view.stern.de/de/original/Loveparade-2010-17-00-37-Uhr-Schwarz-1805455.html?
usw. usf.
Runterladen geht wohl nicht, jedenfalls nicht ohne Tricks.
Die Bilder sind mit konkreten Uhrzeiten versehen, das wäre an und für sich hilfreich, wenn diese auch stimmen würden. Tun sie aber leider nicht.
Dieses Bild:
http://view.stern.de/de/original/Loveparade-2010-17-01-37-Uhr-Streetlife-1805453.html?
ist fast zum selben Zeitpunkt (und sogar aus ähnlicher Perspektive – aber mit anderem Bildausschnitt) aufgenommen worden, wie dieses hier:
– http://www.einslive.de/musik/extras/loveparade/2010/img_event/lopa2010_wdr_domke_g.jpg
Beachte insbesondere die Leute auf dem Container.
Dazu hatte ich hier festgestellt, dass das Domke-Bild gegen 16:49:02 Uhr entstanden sein muss, das Stern-Foto von Kay Arnold wird jedoch auf 17:01:37 Uhr terminiert. Das kann auf keinen Fall stimmen.
Jepp, der Bulli stand ja um 17:05 Uhr auch nicht mehr vorm Container…
Inderdaad 🙂 die Uhrzeit stimmt nicht, dass dachte ich auch, Pilsbiertje und Daphne..
I do not want to say anything negative about the Photographer, but i assume he just did not enter the correct time in his camera, there are so many video’s -and Photographs like you point at- showing this was before 5 o’clock.
And it is not a crime, my own camera (nothing like the wonderfull 10,5 megapixel camera this Photographer used) has not got the correct time neither: i simply left it the way it was when i got it on my Birthday 😉
Speaking of 10,5 megapixel, why is the resolution so low on this Stern-forum? At least it means there must be more images, showing more detail, cropped differently etc.
Im Blog des Fotografen
http://www.dynamic-overflow.de/?p=300
lassen sich Bilder herunterladen. Leider in geringer Auflösung, aber mit Exif Zeiten.
Dieses Bild
http://view.stern.de/de/original/Loveparade-2010-16-45-Uhr-Schwarz-Streetlife-1805461.html?
ist gleich diesem
– http://www.dynamic-overflow.de/wp-content/uploads/2010/07/1645-uhr.jpg
hat die Exif Zeit 15:45:15 und entspricht Kamera 13 bei ungefähr 16:32:41.
Da der Fotograf die Sommerzeit schon berücksichtigt hat, muß man also von seinen Angaben 12 min 34 sec abziehen.
Das ist fast auf die Sekunde genau die Differenz, die Pilsbierchen oben schon angegeben hatte.
Danke Franbu.
Hatte noch keine Zeit gehabt, das Mastkletterer-Bild mit dem Ü-Video zu vergleichen.
Da Kay Arnolds Zeitangaben relativ in sich stimmig sind und wir dank Deiner Recherche sogar über die EXIF-Zeiten verfügen, können wir alle seine Bilder nun mit der Lopavent-Zeit abgleichen.
Die eine Sekunde ist geschenkt. Meine Zeit für das Domke-Bild http://www.einslive.de/musik/extras/loveparade/2010/img_event/lopa2010_wdr_domke_g.jpg war ohnehin nur geschätzt und ich bin gern bereit, diese Schätzung von 16:49:02 auf 16:49:03 zu korrigieren. 🙂
@Pilsbierchen
Download: http://view.stern.de/de/original/1805449/pilsbierchen.jpg
(1805449 bis 1805462 einsetzen)
Die Zeiten scheinen aber konsistent zu sein (ca. minus 12:35 Minuten). Habe mal ein paar Bilder mit Kamera 13 (16:32:30), mbreezer-1 01:27 + 2 Sek., Ende mbreezer-2 + ca. 10 Sek., kaydee271-4 ca. 00:05, uwedix ca. 00:30 gegengecheckt.
Ja, Franbu schreibt’s ja auch schon.
Bin selber wieder mal erschrocken, wie genau manche meiner früheren zeitlichen Einordnungen sind …. 😉
Wieso steht da eigentlich „pilsbierchen“ bei Dir im Link und das funktioniert sogar?
– http://view.stern.de/de/original/1805449/pilsbierchen.jpg
Ich dachte, ich hätte HTTP/HTML halbwegs kapiert, aber man erlebt immer wieder Überraschungen…
http://www.lokalkompass.de/unna/leute/fotogalerie-loveparade-in-duisburg-d6462.html
Fotogalerie von Petra Adhikari Chhetri.
ZUSAMMENFASSUNG der Bilder der letzten Tage und die damit verbundene Rekonstruktion des Knäuels nach meiner PERSÖNLICHEN Einschätzung. Ich bitte gerade die Spezialisten unter euch ob Ihr hier Parallelen ziehen könnt.
Nach den Illustrationen von Lopachron und den Bildern die in den letzten Tagen auftauchten, ergibt sich für mich folgendes Bild:
Es gab keine zeitlich unterschiedlichen Knäuel. Das „Weber-Knäuel“ und das große Knäuel sind meines Erachtens nach zeitgleich entstanden. Man beachte dazu folgende Bilder:
Weber-Bild 6 http://www.bild.de/BILD/news/2010/07/29/loveparade-foto-massenpanik/augenblick-kampf-leben-tod.html und das Bild 46 von WZ-Newsline
http://www.wz-newsline.de/?redid=207207&gal=8867&galS=5&galP=281443&galPS=45
Bei beiden Bildern sollte man die Person mit dem grünen Schal/Federboa beachten. Dieser steht bei dem Weber-Bild ziemlich links mit ausgebreiteten Armen, beim WZ-Bild, ebenfalls mit ausgebreiteten Armen im ersten Drittel des Tunnelbogens. Diese Position zeigt wie weit der Bereich der liegenden Personen des Weber-Bildes schon in den Straßenbereich reicht.
Dass zeitgleich auch das große Knäuel entstanden ist sieht man bei deathparade2010 im letzten Abschnitt des Videos von ca. 17.58.25 Uhr http://www.youtube.com/watch?v=R5Gn_MX14XU . Das liegende Knäuel am Schluß zeigt den Bereich der beiden späteren Focus-Bilder.
Den späteren Bereich der Focus-Bilder erkennt man teilweise liegend auch schon auf diesem Foto http://www.flickr.com/photos/fintver/4912606722/sizes/o/in/photostream/ (Blick von oben, hinter der Treppe, Polizeiwagen vor dem Container, ca. 16:50 Uhr))
Ablauf nach meiner Einschätzung wie folgt:
Durch die Fahrt des Bullys Richtung Container wird ein Freiraum geschaffen. Bei einer besonders starken Wellenbewegung bildet sich ein großes Knäuel, bei dem die meisten Personen noch nicht liegen, sondern in einer Schräglage stehen. Personen stürzen im Bereich der Focus-Bilder und im Bereich der Weber-Bilder (hier wegen dem Freiraum). Zwischen Focus- und Weber-Knäuel bleiben viele Personen stehen. Diese fallen etwas später teilweise mit dem Rücken in Richtung Focus-Knäuel und verschärfen hier die Situation. Die nun noch stehenden Personen helfen den umgefallenen Personen im Focus-Knäuel. Andere sehen sich links wie auch rechts von liegenden Personen umgeben und überklettern aus diesem Bereich das Focus-Knäuel in Richtung Treppe, in der Annahme dies sei die einzig richtige Richtung.
Nach meiner Einschätzung fallen daraufhin nur noch vereinzelt Personen in das Knäuel (The1art1of1hell-Video). Vielmehr rutschen die in Schräglage stehenden Personen im Gesamtbereich, jedoch am Knäuelrand wesentlich stärker, langsam in eine liegende Position, die sich zwangsläufig durch den durch die Bergungsaktion freiwerdenden Raum ergibt.
@TheCircle
Das von dir genannte Weber-Bild-6 ist aber zeitlich später als z.B. Weber-Bild-7 einzuordnen. Der Weber-Sturz muss demnach noch vor Bild-7 stattgefunden haben.
Ich sehe da also weiterhin noch einen zeitlichen Abstand (Kettenreaktion, kontinuierliche Knäuelentwicklung) dazwischen, wobei man m.E. schon ab ca. 16:58 von „Groß-Knäuel“ (das ist eine Definitionsfrage) sprechen kann:
0a. Bulli durchfährt Menge ca. 16:52 bis 17:00
0b. coolwojtek-5 ab 16:54 starke Wellenbewegungen / gehäuft Überkletterungen
1a. Weber-Sturz 16:55 bis 16:56
1b. coolwojtek-5 16:56:26
2a. Weber-Fotos ca. 16:57 bis 16:58 + 16:59
2b. deathparade2010 ab 16:56:50 mehrere lokale Stürze im Knäuel-/Randbereich
2c. 1. Absturz „Grüner“ = Zwischen-Weber-Sarah H.-Sturz 16:57:22
2d. deathparade2010 ab ca. 01:33 – 16:58:25 = Zwischen-Weber-Sarah H.-Sturz + Knäuel-Schräglage/Randstürze
3a. real02 vor 03:10 – 16:58:20 bis 17:01:30 – Verknäuelung / Übereinanderschichtung m.E. hauptsächlich entstanden
3a. real02 ab 03:10 – 17:01:30 – „endgültiges“ Knäuel zu vermuten – „Weber-Gestürzte“ gerettet
4a. 2. Absturz „Grüner“ – 17:03:09
4b. Bilder Sarah H.- 17:03:16 / 17:04 – „endgültiges“ Knäuel erkennbar
4c. The1art1of1hell-2 17:03:30 – „endgültiges“ Knäuel 100%ig erkennbar
http://rauschvoll.blogspot.com/
http://www.multiupload.com/V0R00JWQ5X
http://www.multiupload.com/HPDKBEY50Y
Pickpack3
http://www.multiupload.com/H3HVDJEZS2
PicPack4 mit Uhrzeiten
Kannsch wieder net öffnen… *heul*
Du brauchst ein spezielles Programm zum „Entpacken“ von .rar-Dateien, z.B.
WinRAR (Shareware, 40 Tage frei, funzt aber auch noch danach) oder
7-Zip (Freeware)
Ach so… *g* Danke!
Also mit 7-Zip gehts auch nicht…
Nimm „Winrar“, damit ist es gepackt Daphne;)
Jo, geht… nur blöd, dass die Zeiten nich stimmen… *g*
*g*…hier von diesen Seiten unter anderem, die Pics:
http://www.dattelner-morgenpost.de/nachrichten/region/21-Todesopfer-der-Loveparade%3Bart999,248668
http://www.dynamic-overflow.de/?p=300
http://www.waf-chat.de/m/signup
Jetzt gerade hat es geklappt – probier´s nochmal!
Hatte gedacht das Problem wäre der Download…
http://www.multiupload.com/CLURC2YFHY
PicPack5
Kennt ihr das Foto schon?? Ist das die Polizeikette von der Rampe??
– http://cdn.fotocommunity.com/FesteOpen-Air/LoveParade/1658-a22103661.jpg
Bei mir funzt der link nicht…
Bei mir funzte der Link zunächst auch nicht, aber nach Aktualisieren der Seite ging er plötzlich.
Es handelt sich um den Direktlink zu einem Foto von Ruhrpotttaucher, welches hier in seiner Fotogalerie verlinkt ist.
Er gibt 16:58 Uhr als Entstehungszeitpunkt an. Eine EXIF-Zeit hat das Bild nicht, aber die Zeit könnte stimmen.
Es ist die Polizeikette oben auf der Rampe, die ab etwa 16:50 die Heimkehrer daran hindern sollte, abwärts ins Gedränge zu laufen.
Das Bild ist hier schon im Orte&Sperrungen-Artikel verlinkt.
Ah ok. Danke Pilsbier 🙂
http://www.mypott.de/picture/Luftaufnahme-Loveparade-2010-3/77a8f8da59e2153742f426bae9b66a69
So sah es von oben aus:
„Diese Bilder entstanden beim Überflug der Loveparade 2010 zum Zeitpunkt der Katastrohe zwischen 17h-18h aus dem Mypott-Flieger.“
http://www.ein-dortmund.de/album_cat.php?cat_id=2560&sort_method=pic_time&sort_order=DESC&start=40
Wieder Luftaufnahmen, nur muss man sich Anmelden um in groß zu sehn.
Könnte man daran nicht feststellen, wieviele zu welcher zeit sich auf dem gelände befanden?…hm
http://www.flickr.com/photos/wiffers/page22/
Hier wieder jede menge Bilder, Hügelbesteigung zwischen Tunneln.
http://tonight.rp-online.de/szenenews/TONIGHT-Reporter-auf-der-Loveparade_bid_57124.html
Auch hier wieder Bilder.
http://php.malteser.de/cpg133/displayimage.php?album=276&pos=6
Malteser Fotogalerie.
http://www.fotoagentur-kenzler.de/categories.php?cat_id=195&page=8
Und weitere Fotos..
Abgedeckte Verstorbene im Tunnel. Schlimm, wie die da im Müll liegen… 😦
– http://i288.photobucket.com/albums/ll171/trankimlan/loveparade2.jpg
Haben wir die schon?
3 Fotos von oben von YouthJournalism.org von angeblich 16:39 Uhr. Kann aber nicht sein, da auf dem Container zu der Zeit schon mehr los war, oder?
Container & Lichtmast
– http://www.flickr.com/photos/tattoodad/4829028194/
Treppe
– http://www.flickr.com/photos/tattoodad/4829028282/in/photostream/
Westtunnel
– http://www.flickr.com/photos/tattoodad/4828419357/in/photostream/
Die haben wir noch nicht gehabt, doch jetzt;)danke..
Das Erste was auffällt, das T-Shirt hängt noch nicht an Plakatrand..
Genau, kein grünes t-Shirt, das war auch meine gedanke! 🙂
Und das Dixi-klo(-Dach) ist lehr, und die beide Verkehrschilder stehen noch
– http://www.flickr.com/photos/tattoodad/4828419357/sizes/l/in/photostream/
Habs mit aggrostar69 verglichen… 16:39 Uhr passt schon & ich brauchs ja nicht sekundengenau 🙂
Kann aber nicht sein, da auf dem Container zu der Zeit schon mehr los war, oder?
Manche Feststellungen sind halt schon so lange her, dass man sie schon wieder vergessen hat 😉
Vgl. meine Uralt-Analyse hier
Inzwischen hast Du ja schon festgestellt, dass man die Situation auf dem Foto in etwa bei Aggrostar69 sehen kann.
Da die blonde Frau auf dem Foto gerade ihr linkes Bein anwinkelt, der Typ in schwarz über ihr aber nicht mehr zu sehen ist und der türkise noch nicht über der Kante, tippe ich auf etwa 00:46 im Aggrostar-Video, d.h. 16:39:14 Uhr.
Die Ü-Kam13 schwenkt leider kurz vor dieser Szene (16:39:02 Uhr) weg vom Mast.
Ich bitte noch einmal um Diskussion bezüglich der Entstehung der Erstknäuelbildung. Hierzu habe ich ein Bild der Westdeutschen Zeitung bearbeitet: http://img808.imageshack.us/img808/1522/umweltzoneschild1.jpg . Dieses Bild wurde um 16.56:15 aufgenommen; das Umweltzoneschild fällt gerade um. Spätestens um 16.56:55 haben sich aller Voraussicht nach die beiden Knäuel gebildet. Bei 16.56:30 (coolwojtek5) steigen die Überkletterer genau aus dem Bereich hoch, der später von Sarah H. fotografiert wurde. Auf dem WZ-Bild sieht man 2 der späteren Opfer, die hier anscheinend seitlich Platz haben, ansonsten könnte man sie nicht so gut aus der Menge heraus erkennen. Was passierte hier in den folgenden 15-20 Sekunden nach Aufnahme des Bildes. War hier eine starke Wellenbewegung zusammen mit plötzlich entstandenem Freiraum, einzig alleine entscheidend? Denn der über dem Gullideckel liegende Bauzaun läge hier doch ca. 2 Meter weiter rechts vom späteren Rand des Sarah H-Knäuels.
Hallo TheCircle, ich bin mir gerade nicht sicher, welche „2 der späteren Opfer“ du jetzt auf dem WZ-Foto erkennst. Mit dem Sarah H.-Knäuel ist der Rand des späteren großen Knäuels gemeint? Hier noch mal zur Ortung der Personen auf dem Foto von Sarah der Vergleich mit the1art1of1hell: http://img97.imageshack.us/img97/4082/sarahhartofhell.jpg
Wenn ich jetzt dein Foto der WZ den beiden Fotos von Sarah H. gegenüberstelle, dann kann ich in diesem Bereich niemanden so richtig eindeutig identifizieren: http://img34.imageshack.us/img34/8027/wzsarah.jpg
Wenn du das noch mal verifizieren könntest und die beiden Personen etwas genauer beschreiben, das wäre hilfreich…
Die Personen im großen Knäuel sind laut Augenzeugenaussage(n) langsam umgekippt (vgl. u.a. Augenzeugenbericht bei Bild.de). Für das Umkippen waren u.a. die Abstürze des grünen Plakatwandkletterers mit-ursächlich. Lopachron hatte den Ablauf, wie ich finde, sehr schön zusammengefasst.
Hallo Micha,
das Bild in hoher Auflösung (Tipp von Outsider) macht die Recherche einfacher: http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281432.jpg . Die beiden späteren Todesopfer siehst Du auf dem Sarah H. Bild Nummer 3 (auf Gralsmacht.de Artikel 351, blonde Frau mit schwarzem Trägerkleid, über Mann liegend).
Auf dem WZ-Bild sieht man jetzt auch, das das Weber-Knäuel tatsächlich schon existiert. Das Umfallen des Umweltzoneschildes und die Entstehung des Weber-Knäuels dürften somit in direktem Zusammenhang stehen.
Direkt rechts neben den beiden späteren Opfern versucht gerade ein Überkletterer hoch zu kommen, direkt rechts nebem dem Überkletterer (Person in lila) zeigt eindeutig eine umfallende Bewegung, Richtung Überkletterer und Opfer. Ich vermute das hier gerade die Entstehung des Außenrandes des Sarah H.-Knäuels dokumentiert wird.
Der Überkletterer am weißen Plakat drückt mit seinem Knie gegen das Vorfahrtsschild und verstärkt den Druck auf den Gefahrenbereich.
Die Lila Person und die Person, die gerade versucht hochzusteigen, siehst Du übrigens auf dem genannten Sarah H. Bild. Der Standort auf dem WZ-Bild der 3 weiteren männlichen Opfer des Sarah H.-Bildes ist somit direkt vor der lila Person und dem Überkletterer (blau-gelb).
Das katastrophale an diesem Kläuelbeginn ist, das kurz nach Umsturz der Personen, weitere Personen aus Richtung Tunnel + Straße, nun jedoch von der anderen Seite auf die Liegenden fallen (Video Deathparade).
TheCircle, zunächst einmal danke für die Erklärungen. Ich habe die Vermutung, dass man „Sarah H.“ auf einigen Bildern und Videos sehen kann. An dem Schild „Fachkompetenz für den Bauprofi“ links neben der Plakatwand hängt zur fraglichen Zeit zwischen 16:56 Uhr und 17:02 Uhr eine weibliche Person, die ihren Fotoapparat umklammert hält. Ich habe sie hier einmal mit einer Linie kenntlich gemacht:
– http://img17.imageshack.us/img17/7161/sarahhfragezeichen.jpg
Da sich dort auch ein etwa 50-60cm hoher Mauervorsprung befindet, könnte dies die erhöhte Perspektive der Sarah H. – Fotos erklären und auch, dass man darauf das Vorfahrt-Gewähren-Schild nicht sieht. Wie gesagt, es ist eine Vermutung.
Auf einer simplen 😉 Grafik habe ich einmal die verifizierbaren, personellen Zusammenhänge mit farbigen Linien eingezeichnet, die hellen Dreiecke sollen ungefähr den Fokus der Kamera von Sarah H. zeigen – vorausgesetzt, dass die fotografierende Person dort steht, wie ich es oben vermute:
(Achtung, heftig!)
– http://img545.imageshack.us/img545/1061/sarahhartofhellwz.jpg
Dank Outsider lässt sich das Bildmaterial der WZ ja nun besser auswerten und ich habe versucht, deine Beobachtungen nachzuvollziehen, aber auf dem Gralsmacht-Foto sehe ich nur den blonden Typen mit dem schwarzen T-Shirt, aber die Frau mit dem Trägerkleid kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Die lilafarbene Person trägt bei WZ ein Oberteil mit Spaghetti-Trägern und die lilafarbene Person auf den Sarah H. Bildern hat ein T-Shirt an. Genauso sehe ich auch den blau(türkis)-gelben nicht, sondern nur einen grünen und einen im türkisblauen Shirt mit schwarzweissem Front-Aufdruck, der allerdings kurze Haare hat.
Mir sind aber leider nur zwei Bilder von Sarah H. bekannt (Focus & Gralsmacht), du sprichst jedoch von Sarah H-Bild Nummer 3. Kannst du das dritte Foto bitte noch verlinken? Eventuell lässt es sich dann besser klären.
Frau mit schwarzem Trägerkleid hier (Achtung, heftig!): http://img703.imageshack.us/img703/6223/zuordnung.jpg .
Irgendwie habe ich Probleme an die höhere Auflösung des letzten der ziemlich oben aufgeführten Bilder zu kommen.
@TheCircle
Bei coolwojtek-5 (01:28 bis 01:37) = 16:55:34 bis 16:55:43 klettern die 3 Damen des WZ-Bildes (schwarzes Trägertop, lila Top und hellblau/türkis-gelbes Top) Richtung Treppe. Nur bei coolwojtek-5 (01:44 bis ca. 02:24) = 16:55:50 bis 16:56:30 scheinen sie in Rücklage gekommen zu sein, wo dann ja auch das WZ-Bild entstanden ist. Aber bereits ab coolwojtek-5 (02:25 bis 02:35) = 16:56:31 bis 16:56:41 geht’s weiter Richtung Treppe.
Bei SvenEdBang ab 00:32 = ab 16:56:54 sieht man m.E. alle 3 Damen des WZ-Bildes Richtung Treppe überklettern.
Auch zu Beginn von deathparade2010 (00:03) = ab 16:56:52 sieht man sie
Richtung Treppe überklettern.
Also ich glaube die Dame mit dem schwarzen Trägertop ist die, die bei deathparade2010 (01:18 bis 01:19) = 16:58:07 am unteren Bildschirmrand zu erkennen ist. Daher gehört sie m.E. nicht zu den Personen von den Sarah H.-Fotos.
Wenn ich die Dame mit schwarzem Trägertop aus dem deathparade2010-Video weiter verfolge sehe ich sie
bei tr1nd-3 (00:23 bis 00:32) = 16:58:32 bis 16:58:41
und bei andreixxx11 (00:32) = 16:59:51, wo sie letztendlich von einem Security-MA die Treppe hoch getragen wird.
Der Typ in blau mit Zopf, welcher auf dem WZ-Bild kurz hinter dieser Dame steht (bzw. links von ihr), erreicht die Treppe erst um 17:09:15!
TheCircle: Auf jeden Fall hast du noch ein anderes, drittes Bild (Achtung, sehr heftig!) -> http://yfrog.com/5bshzweidreij
„Meins“, rechts, ist aus dem Gralsmacht-Dings Nummer 343 und „deins“, links, kenne ich noch nicht, aber es ist auf jeden Fall ein anderes.
Du meinst, wegen der höheren Auflösung, es ist hier, ziemlich oben auf der Seite, aufgeführt?
Ich finde es leider nicht…magst du es noch mal, so wie du es hast, bei imageshack hochladen?
Hallo Micha,
der Kamerawinkel von Sarah H. muß ein anderer sein, Schwenk weiter links wo ich das Knäuel auch vermutete siehe hier: http://img577.imageshack.us/img577/8913/andererkamerwinkel.jpg
Das siehst Du auch an dem Irokesen auf dem WZ Foto 281433, der auf anderen Bildern auch recht weit entfernt von den Sarah H. Bildern steht.
Die WZ-Bilder habe ich jetzt in hoher Auflösung – danke.
Dabei sieht es jetzt so aus als würde die Person mit dem weißen T-Shirt nicht nach unten schauen, sondern eher sich umdrehen und wegschauen. Das würde jedoch bedeuten das, wenn die Frau mit dem schwarzen Trägerkleid von hier aus das überklettern anfing, eine weitere Frau mit schwarzem Trägerkleid zusätzlich dort gestanden haben muß.
Hallo TheCircle, der grüne/blonde ist auf jeden Fall richtig. Ich denke mittlerweile auch, dass der Kamerawinkel mehr so über das Verkehrsschild hinweg zeigt. Sofern Sarah H. denn überhaupt auf diesem Vorsprung gestanden hat, was ich ja auch nur vermute und nicht weiß, dann wäre es gut möglich, dass das Verkehrsschild nicht mit im Bild ist, da es ja schon ziemlich nach unten gebogen war. Auch die Plakatwand-Leiste, die auf dem Focus-Bild zu sehen ist, war ja eher so in jene Richtung gefallen, die du beschreibst.
Übrigens sieht man auf dem WZ-Foto 281432 auch, dass es vor dem Umweltzone-Schild etwas am Boden zu geben scheint, nach dem sich einige Leute hinunter beugen:
– http://img259.imageshack.us/img259/8753/lpdwz4.jpg
Möglich, dass es eine der beiden Personen aus dem Video von RippkomNox (Manuel Lippka) ist, denn dorthin ungefähr wird kurz nach dem Foto auch die korpulente Person durchgereicht und abgelegt.
Wegen dem Foto meinte ich, ob du vielleicht das Sarah H.-Bild mit den Opfern, das du verwendet hast ( Achtung, sehr heftig! http://img703.imageshack.us/img703/6223/zuordnung.jpg ) bei imageshack hochladen könntest, ich hab das nämlich nicht. 😉
@Micha: Das dürfte der Anfang des Weber-Knäuels sein, wenn man sich die feine, gerade Linie weiter betrachtet (ausgehend von den beiden Personen nach rechts).
Das Sarah H. Bild Nr. 3 kann ich leider nicht hochladen da ich nur den Bericht 351 von Gralsmacht als pdf-Datei gespeichert habe und das Bild zum Bearbeiten kopiert hatte. Ich weiß leider nicht wie ich das Bild von der PDF-Datei einzeln abspeichern kann. Der Bericht ist aber noch weiterhin online.
### Das dürfte der Anfang des Weber-Knäuels sein ###
…Weber steht ja auch oben und knipst schon fleißig – und zwar genau dort hin… 😉
Das Weber-Knäuel existiert m.E. schon um ca. 16:55:30.
@TheCircle: Alles klar, danke, jetzt hab ich’s dann auch…“meine“ Version war nämlich aus Gralsmacht Nr. 343. 😉
Ein Tipp, um Euch die weitere Analyse zu vereinfachen: alle Bilder der WZ gibt es auch in hoher Auflösung. Einfach im Dateinamen (hier z.B. http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/476x319_281432.jpg) den Präfix für die Auflösung (476x319_) weglassen. Siehe hier. Auf den großen WZ-Bildern sollte sich noch einiges erkennen lassen.
Super, danke! 🙂
@TheCircle
Das „Weber-Knäuel“ würde ich aus der WZ-Perspektive sogar noch etwas weiter links sehen, als du es markiert hast. Was meinst du mit „2 spätere Opfer“ ? Knäuelopfer oder Todesopfer ? Von Todesopfern habe ich keine Ahnung – habe mir die Personen nie genauer angeguckt…
Meine persönliche Einschätzung dazu:
– der „Weber-Sturz“ & die „Knäuelschieflage“ ist hier schon ca. 1 Minute alt.
– das Kabel-Runterlassen des „weißen Retters“ ist eine direkte Hilfsreaktion aufgrund eines beobachteten Massensturzes.
– ab ultime24notizie (00:07) = 16:52:34 fährt der Polizeibulli in die Menge und verursacht großflächige Wellenbewegungen und extreme Verdichtung zwischen Treppe und linker Bulligasse, da aufgrund des „abschüssigen Drucks aus Richtung Treppe“ ein „Massenausweichen“ Richtung Rampe hoch in diesem Bereich unmöglich war.
Dieser „abschüssige Massendruck“ verursachte aufgrund des durch die Bulligasse/Bulliverfolgung aufgehobenen Gegendrucks und entstandenen Freiraumes eine „Knäuelschieflage“ bzw. Druckerhöhung auf den unteren Außenbereich dieser verdichteten Menge.
Im Bereich „Rosa Plakat bis Umweltzonenschild“ war der Druck, auch aufgrund der Hanglage, also am größten und dürfte dazu geführt haben, das die dortigen Personen entweder gestürzt, geflüchtet (mit der Folge zusätzlichen Freiraums) oder mittels Überkletterungen gegen den Druck Richtung Treppe angekämpft haben.
Das Weber-Knäuel und in direkter Kettenreaktion auch die Entstehung des großen Knäuels mit Menschenüberschichtungen besonders am Außenrand des o.g. Druckbereiches ist die logische Folge dieser Panikreaktionen.
Ein gleichmäßiger großflächiger Gegendruck ist schon durch den abschüssigen Massendruck aus Richtung Treppe nur noch eingeschränkt möglich gewesen und durch den Polizeibulli dann völlig verloren gegangen. Durch die Weiterfahrt des Bullis ist dann noch tonnenschwerer Seitendruck auf den Knäuelbereich entstanden, sodass es am gesamten Knäuelseitenbereich zu den selben ungleichmäßigen Druckverhältnissen gekommen ist.
Die zahlreichen Stolperfallen (liegende Menschen, Gullizaun, Erdlöcher etc.) sowie die 2 Plakatabstürze des „Grünen“ haben die Lage noch verschlimmert bzw. mitverursacht.
– bei coolwojtek-5 (00:43 bis 01:00) = 16:54:49 bis 16:55:06 sind tonnenschwere Wellenbewegungen auszumachen und Stürze als (Stolper-)Auslöser des Weber-Knäuels zu vermuten
– bei coolwojtek-5 (01:28) = 16:55:34 ist der „Weber-Sturz“ bereits zu sehen und ich denke Weber hat den Sturz ab (01:43) = 16:55:49 registriert und macht die ersten Fotos davon.
– bereits ab deathparade2010 (01:22) = 16:58:11 (ca. 50 Sekunden nach dem heftigen 1. Absturz des „Grünen“ mitten in den sensibelsten Hauptdruckbereich) kann man von Großknäuel sprechen, das sich bis ca. 17:04 (insbesondere am Außenrand mind. 4-schichtig) weiterentwickelt hat, da Selbstrettungs- und Bergungsversuche sowie der 2. Plakatabsturz des „Grünen“ leider weitere Verknäuelungen verursachten bzw. nach sich zogen.
Ich habe mal eine weitere Grafik gebastelt, auf Grundlage des WZ-Bildes 281443:
– http://img51.imageshack.us/img51/9858/lpdwz5.jpg
Ich kann dort vier Personen von dem Weber-Foto mit dem roten Kreis identifizieren (Bundespolizist, zwei Strohhut-Träger, Farbiger mit stylischer Sonnenbrille u. grauem Käppi). Rechts unterhalb des Schupos scheint es, als ob jemand (oder mehrere) auf dem Boden liegt/liegen (siehe Kreis). Besonders deutlich erweckt diesen Eindruck die Person mit dem grünen Hawaiikranz, welche die Arme ausgebreitet hat. Noch ein Stück rechts davon (zweiter Kreis) sieht man ganz unten die blonde Person mit dem grünen Shirt von den Sarah H. – Fotos. Dieser Kreis markiert auch ungefähr die Stelle, an welcher der grüne Kletterer von dem Werbeschild auf die Leute herunter gefallen ist.
Den Vergleich mit der Person mit dem grünen Hawaiikranz hatte ich ja schon vor längerer Zeit aufgezeigt. Auf diesem Weber Foto ganz ersichtlich: http://img24.imageshack.us/img24/9225/doloveparadeweber094jpg.jpg
TheCircle, dann könnte man das Weber-Foto (einfach noch mal für alle etwas anschaulich erklärt) so ungefähr zuordnen?
(anklicken zum vergössern)
Ja, genau so würde auch ich den Weber-Ausschnitt zuordnen.
M.E. stand Weber zwei Zaunfelder weiter links und hat ab 16:58 keine Fotos mehr aus der Perspektive gemacht, da er diese Position dann schon Richtung verlassen hat. Auf dem WZ-Bild 281432 kann man die Position gut erkennen.
Hehe, ich habe speziell diese Fotos doch deshalb genommen, weil man auf ihnen am besten die personellen Zusammenhänge verdeutlichen kann. Dass sie zeitlich differieren, dachte ich, war klar. 😉 Aber ich habe Webers Position im Bild oben jetzt auf deine Anregung hin noch mal verbessert.
ah…ok all klar 🙂
Als ich vor Monaten zum ersten Mal den Bereich der Weber/Bild-Fotos gesucht hatte, war ich schon überrascht – sowohl von der Position als auch von der Zeit des „Weber-Knäuels“.
Deine Illustration macht diesen Bereich ja jetzt sehr gut deutlich.
Können wir die Bilderserie der WZ mal sekundengenau rekonstruieren? Die zeitliche Reihenfolge müsste wie folgt sein:
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281432.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281433.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281434.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281438.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281440.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281443.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281428.jpg
@Lopachron: Mit der Frau im schwarzen Trägerkleid scheinst Du recht zu haben, sie ist auch auf einem der späteren
WZ-Bilder beim Überklettern gut zu sehen.
@TheCircle
Die Frau in türkis/gelb-weiß kommt übrigens kurz nach dem blauen Typen mit Zopf an der Treppe an – also kurz nach 17:09:15.
Die zeitliche Einordnung der WZ-Bilder ist recht einfach:
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281428.jpg – 16:55:26 – strupppi04 01:33
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281432.jpg – 16:56:22 – mbreezer-5 01:16
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281433.jpg – 16:56:29 – BStadtFilms 01:19
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281434.jpg – 16:56:33 – SvenEdBang 00:11
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281438.jpg – 16:57:32 – mbreezer-5 02:26
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281440.jpg – 16:58:33 – tr1nd-3 00:24
http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281443.jpg – 16:59:26 – real02-1 01:07
Das erste Bild zeigt m.E. den Druckaufbau, der zum „Weber-Sturz“ geführt hat, welcher auf dem zweiten Bild ja bereits deutlich zu erkennen ist. Bei genauer Betrachtung würde ich sogar sagen, das hierbei auch die „erste“ Schicht der Sarah H. Fotos zu Boden gegangen sein könnte und bei diesem und besonders ab dem zweiten Bild bereits vollflächig übertrampelt wird. Das sichtbare „Loch“ vor dem Vorfahrt-gewähren-Schild und die Überkletterungen genau aus diesem Bereich deuten darauf hin…
Warum ab ca. 16:55 so viele Überkletterer (gerade auch Frauen) aus der Region vor dem Vorfahrt-gewähren-Schild (Fotobereich Sarah H.) starteten, erklärt sich neben den Verdichtungsverhältnissen m.E. auch damit, dass sie plötzlich nicht mehr nur im Dreck sondern auch auf liegenden Menschen standen/hingen.
Rettungs- bzw Bergungsmaßnahmen wie beim „Weber-Sturz“ waren hier nicht möglich, da diese Sturzstelle durch den mehrseitigen Massendruck sehr schnell wieder zu geschoben und überschichtet wurde.
Wichtig finde ich auch das man sieht, das nur der Weg nach vorne Sinn machte. Nahmen wir am Anfang noch an das VOR den Überkletterern einige Personen umgefallen sind, so sieht man auf den WZ-Bildern das genau das Gegenteil der Fall war. Das machte die Situation für die Überkletterer noch prekärer. HINTER ihnen sind die Personen umgefallen; aufgrund des Drucks und der Schräglage von seiten der Treppe drohten die Überkletterer als nächstes auf die liegenden Personen zu fallen.
Ich persönlich gehe davon aus, das die Überkletterer noch nicht auf gänzlich liegenden Menschen standen, jedoch die Gefahr hinter sich erkannten. Da einige Überkletterer ohne viel Probleme in die Höhe kamen ist zumindestens von einer Schräglage der Masse direkt beim Vorfahrtsschild auszugehen.
Nicht sicher bin ich mir dabei von der Ausgangs-Situation des grünen Plakatkletterers.
Man sieht den grünen Plakatkletterer auf Bild 281433 in der Menge, während der Weisse gerade am Plakat klettert. Habe ihn hier eingekreist:
– http://img201.imageshack.us/img201/5606/lpdwz8.jpg
Oder als Gesamtansicht:
– http://img607.imageshack.us/img607/479/lpdwz9.jpg
Genau, er war mir auch aufgefallen. Man darf nicht die „räumliche Tiefe“ des Bildes vergessen, bedingt durch die weite Entfernung des Fotografen zum Bildausschnitt. Somit ergiebt sich zwischen eingekreistem Plakatkletterer und Frau im schwarzen Trägerkleid ein Loch, welches in Wirklichkeit größer war als es auf dem Foto erscheint. So war es für den Plakatkletterer unmöglich den gleichen Weg zu wählen wie die anderen Überkletterer. Am besten zur Übersicht eignet sich hier immer noch der Screenshot von deathparade2010 (16.58:25)(Kann man den nochmal als Einzelbild zum weiterbearbeiten hochladen?). Auf dem Screenshot kann man auch den Mann im blauen T-Shirt erkennen der auf dem WZ-Bild 281443 so entsetzt dreinschaut (direkt links neben den beiden Personen die dem Fotografen den Rücken zukehren. Bis zu ihm ging das Anfangsknäuel.
Screenshot deathparade2010 zum weiterbearbeiten: http://yfrog.com/gqdeathparade1m33sj
Unter der Annahme, das die erste Schicht des Sarah H-Knäuels schon ab 16.49,49 Uhr am Boden lag (Bild von elglobalista), habe ich mir nochmal die Videos von coolwojtek angeschaut. Bei coolwojtek4 sieht man meines Erachtens nach bei 0:24 die Frau in türkis/gelb-weis wie sie versucht hochzuklettern. Das müsste somit um 16.51,30 Uhr sein. Optisch sieht ihre Position genauso aus wie auf dem ersten WZ-Bild (281428). Ihr Versuch aus dieser Position hochzuklettern dauerte somit 4 Minuten, erst auf dem zweiten WZ-Bild, also nach 5 Minuten, scheint sie etwas nach vorne gekommen zu sein. Wie auch die Frau mit dem lila Oberteil und andere männliche Personen klettert sie wohl nicht seitlich am Knäuel, sondern genau in der Mitte der untersten Sarah H-Linie hoch.
@Micha
https://loveparade2010doku.wordpress.com/bilder/#comment-3500
und @Outsider
hier die Bilder der Westdeutschen Zeitung in Maximalgröße – ZIP-Datei, 21 MB:
http://www.multiupload.com/XIQF1Z9UY5
Danke Francis! Ich habe in dem obigen Beitrag nun alle kleinen Fotos mit der grösseren Auflösung verlinkt. D.h. wenn man sie anklickt, kommt man zu der grösseren Ansicht.
…und ich habe den Beitrag auch noch um ein paar weitere Bilder ergänzt:
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281422.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281423.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281426.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281428.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281441.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281640.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281642.jpg
– http://media.wz-interaktiv.de/galerie/67/8867/281643.jpg
Auf Bild 281441 sieht man auch den älteren Herrn aus dem drumcutCOM-Video.
– http://www.youtube.com/watch?v=dO_sIdcqOR4#t=3m09s
und auch der andere Zaun ist rechts neben dem DB-Schild an der Mauer verankert.
Hey, was du alles siehst! 😉 Ja, der Zaun ist dort offenbar festgeschraubt.
Den älteren Herrn sieht man auch noch mal auf Bild 281442.
…und auf den Bildern 281432, 281433, 281434 und 281642 sieht man oben am Geländer auch deathparade2010, dessen Freundin und deren Mutter sitzen (die drei Personen in Schwarz).
Schlimm finde ich hier das dunkelhaarige Mädchen auf dem Sims, wie es weinend auf die Untergehenden blickt 😦
Auf den Bildern 281429, 281434 und 281441 fällt mir zum ersten mal auf, dass es oben an der Treppe nicht nur Polizisten, sondern auch Sanitäter gab. Wie sie die Lage unten vor der Treppe von oben aus wohl eingeschätzt haben?
http://www.multiupload.com/19QTGUOEMM
Die Zaungeschichte vorm Plakat am Boden….
PICPACK21
Ich habe das WZ-Bild 281443 mit dem Screenshot von deathparade 2010 verglichen um die räumliche Tiefe des WZ-Bildes besser deuten zu können. Dabei bin ich zu einer für mich erschreckenden Erkenntnis gekommen: http://img80.imageshack.us/img80/4855/281443v2.jpg . Das Knäuel auf dem WZ-Bild ist noch größer als von mir bis jetzt angenommen (am besten das Bild in einer höheren Zoomstufe betrachten). Bitte auch den Elipsen-Ausschnitt beachten. Genau dort hatte ich schon früher etwas vermutet.
Korrektur!!: http://img575.imageshack.us/img575/8260/281443v3.jpg
Korrigiert habe ich die Position der Person mit dem blauen Hemd und weitere Personen hinzugefügt (weiße Linien). Somit dürfte die eventuell liegende Person (Elispe) fast an der Straße liegen, so wie es später auf dem heftigen Video zu sehen ist.
Nach eingehender Betrachtung gehe ich mittlerweile davon aus das hier in dem Elipsen-Ausschnitt schon ein weiteres Opfer am Bode liegt, und es somit neben der „korpulenten Person“ mindestens ein zweites Opfer außerhalb des Knäuels gab. Da wo die Füße des Opfers sind schauen die Personen nur nach unten. Hier sind keine Hilfsaktionen zu sehen.
Schaut mal, Höhenretter der Feuerwehr!! Ich könnte kotzen…
– http://static.rp-online.de/layout/showbilder/57130-tunnel.jpg
– http://static.rp-online.de/layout/showbilder/57130-rettung.jpg
Hatten die da einen Übungseinsatz ?
wen wollten sie retten ?
oder den Auftrag die Umzäunung(Fleischwolf) zu reparieren.?
mffffgggg
Frag mich nicht, Julius. (Edit: Vermutlich wurde geprüft, ob das Tunneldach sicher genug ist, um Heimgänger dort passieren zu lassen) Nach 17:00 Uhr war jedenfalls alles vorhanden… Megaphone, Lautsprecherwagen, Höhenretter…
qype-Galerie:
http://www.qype.com/place/45810-Loveparade-Duisburg/photos
Foto: rpo, Christian Schwerdtfeger
„Auch an anderen Stellen rund ums Partygelände sind die Rettungskräfte im Dauereinsatz. Hier ist ein Mann von einer rund zehn Meter hohen Mauer auf die A 59 heruntergestürzt.“
– http://static.rp-online.de/layout/fotos/457×325/57130-absturz2.jpg
„Er hatte zunächst das Bewusstsein verloren. Die Rettungskräfte konnten ihn jedoch stabilisieren.“
– http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/loveparade/Loveparade-2010-Tote-und-Chaos_bid_57130.html
Ich möchte noch mal auf dieses Bild und das angeblich zu sehende Gullyloch zu sprechen kommen
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/07/googlemaps_bauzaeune_rampe.jpg
Ich habe hier nochmal alle Schatten eingekreist.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/mapsrampe-e1290356926184.jpg
Hier sieht man, wie zugewachsen der Bereich war (Foto wahrscheinlich von 2008). Auch wenn der Gulli selbst nicht bewachsen war, denke ich, dass er vom Gras & Gestrüpp überwuchert war.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/streetviewrampe.jpg
Hier sieht man, dass dort 2008 zwei Schilder standen, also evtl der große & der kleine Schatten?
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/streetviewrampe2.jpg
Und letztlich der Schatten des Vorfahrt-achten-Schildes am Veranstaltungstag um 14:11 Uhr von Kamera 13 aufgenommen.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/14-11kam13.jpg
HIHO,
Ich behaupte einfach mal,dass diese Aktion mit dem Bagger,den Gulli zerstört hat……????? https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/streetviewrampe.jpg Dieser gedanke ist mir sofort augekommen,als ich bei streetview das Bild gesehen habe.Komme jetzt wieder auf den Gedanken,wegen Deinem hinweisen mit den Schatten.
Lg
Michael
Hi Daphne, es ist nicht auszuschliessen, dass es sich bei dem vermeintlichen Gullyloch bei Google-maps um den Schatten des Vorfahrschildes handelt (Siehe auch Bild des Schattens in Vergösserung). Irgendwo hatten wir das hier auch schon mal diskutiert…
Die Fotos bei Google Streetview sind zeitlich ziemlich synchron mit den Fotos der Bauforen vom August 2008.
Diesen Bauforen kann man auch entnehmen, dass ab März 2008 der Abwasserkanal im Tunnel der Karl-Lehr-Strasse erneuert wurde. Ob diese Baumassnahmen auch bis zu „unserem“ Gully reichten, das lässt sich nicht feststellen, aber die Warnbaken auf beiden Seiten der Tunnel-Fahrbahn könnten vielleicht auch damit zu tun haben. Das zweite Verkehrsschild war vermutlich nur während der Baumaßnahmen aufgestellt worden und dürfte auf dem Google-maps-Foto von 2006, auf dem es die Baustelle noch nicht gab, eigentlich noch nicht zu sehen gewesen sein.
Dass der Bagger mit seinem schweren Werkzeug den Gully beschädigt haben könnte, ist zwar nicht auszuschliessen, ich selbst vermute das auch, aber es ist anhand dieser Fotos halt nicht zu beweisen. Immerhin werden diese (oder ähnliche) drei Gleisbau-Bagger der deutschen Bahn Fahrwegdienste dort unten an der Rampe häufiger abgestellt, wie es auch ein Interview mit einem der Baggerfahrer in einem Video auf Facebook zum Ausdruck bringt.
Hallo Michael 🙂 Dass die Bagger den Kanaldeckel eingedrückt haben, kann ich mir auch vorstellen.
Hier sieht man ein Schild auf der anderen Seite
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/schilder.jpg
Von diesem Schild ist der Schatten auf dem 2006er-Bild deutlich erkennbar
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/11/schilder-schatten.jpg
Mir ist halt nur dran gelegen, Vermutungen nicht als Fakten darzulegen…
Außerdem klaffte ja dort kein schwarzes Loch, sondern der Deckel hing lediglich schräg im Schacht, somit glaube ich nicht, dass es auf dem 2006er-Bild das Gullyloch ist, da es ja eigentlich keins war.. aber das ist halt auch nur Vermutung.
– http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs210.ash2/47300_151701821514663_144931432191702_377638_6533803_n.jpg
(Foto von Never Forget)
Na klar, wir vermuteten ja schon mal, dass der Gullydeckel sogar mit Gras bewachsen war oder dass zumindest Sand drauf lag. Guter Vergleich mit den Schatten der Schilder, Daphne!
Das mit dem Bagger könnte gut sein. Bisher dachte ich, dass auf der Rampe vielleicht mal Lastwagen geparkt wurden oder dort gewendet haben. Da kann sowas auch schnell passieren.
Was aber wichtiger ist: Wann wurde der kaputte Deckel wieder vollkommen freigelegt, wer hat das gemacht und warum wurde keine Instandsetzung veranlasst?
Wenn man sich den organisatorischen Saftladen so anschaut könnte ich mir vorstellen, dass wie auch an anderen Orten auf dem Gelände relativ spät noch planiert wurde und so der Deckel zum Vorschein kam. Dann war keine Zeit mehr, das Ding sauber abzudecken und so kam es womöglich zu der „Lösung“ mit dem Zaun.
Hier das ganze mit Morgensonne 😉
http://www.flashearth.com/?lat=51.420448&lon=6.772435&z=20&r=83&src=msl
Hmm – sieht für mich so aus, als wenn der Gulli nicht bzw. nur teilweise, aber flacher überwachsen ist. Die etwas höheren umgebenden Büsche werfen dann einen Schatten auf dieses „Teil-Loch innerhalb der Bewachsung“. Ob sich unter diesem Schattenteil nu ein kaputter oder ganzer Gulli befindet, kann man wohl kaum erkennen.
Besucher scheinen den SüdWest-Ausgang auch als Eingang genutzt zu haben, 15:54 Uhr
http://picasaweb.google.com/115694326476145180849/Loveparade2010WoWirSindIstVorne#5497952614617814434
15:55 Uhr
http://picasaweb.google.com/115694326476145180849/Loveparade2010WoWirSindIstVorne#5497952712538067874
Foto von boehse4ever um 13:12 Uhr
http://picasaweb.google.com/boehse4ever/Loveparade2010#5510458406107387074
13:16 Uhr
http://picasaweb.google.com/boehse4ever/Loveparade2010#5510458589393050002
Bereits zu diesem Zeitpunkt zeichnet sich das Problem am Rampenkopf ab.
Schaut Euch mal bitte diese „Gesteinsformationen“ auf der Rampenböschung an…
– http://lh5.ggpht.com/_73ibYkADPt8/TEyvA1F9pwI/AAAAAAAAAKw/62uOranurFw/IMAG0341.jpg
http://picasaweb.google.com/112193358815009150551/Loveparade2010#5497961673899484930
Thema „korpulente Person“ die Richtung Tunnel getragen wurde:
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, das es sich hierbei nicht um eine korpulente Person handelt und mit dem Opfer, das später auf dem Bürgersteig am Tunneleingang lag, nichts zu tun hat. Das Oberteil der getragenen Person (Streifenmuster) kann ich später nirgendwo finden. Zudem ist die Tragerichtung zu weit hinten, Richtung Container.
Für mich kann das nur bedeuten, das das Opfer (liegende korpulente Person) dort am Tunneleingang ein Opfer der Massen wurde. Der Lage entsprechend also genau zwischen Weber- und Sarah H- Knäuel. Was meint Ihr?
Wo/wann erkennst du denn ein Streifenmuster des Oberteils?
– http://s1.directupload.net/images/101125/mof8xskx.jpg
Doch,doch,da hat TheCircle schon recht.Weiss nichtmehr in welchem Video man ein Gestreiftes T-Shirt erkennt.Ich hatte mal ne Person im Auge(lopavent aufnahme),wo ich dachte es ist diese Person.Bis mir auf einmal aufgefallen ist,dass die da liegende Person ein gestreiftes t-shirt an hat.
Das (blaue) T-shirt der durchgereichten Person, die ich meine, ist hochgeschoben. Man sieht es erst, als später die Sanitäter Rettungsversuche unternehmen. Deswegen frag ich ja, wo und wann ein gestreiftes Shirt bei einer durchgereichten, korpulenten Person zu sehen ist. Vielleicht haben wir ja verschiedene Personen im Fokus, deshalb wäre es gut, wenn du die Dokumente, auf die du dich beziehst, einmal heraussuchst.
Hi Micha,
auf dem vorletzten Bild erkennt man,das,dass Shirt gestreift ist.Auf dem Video erkennt man das noch besser ;-).Und die korpulente Person hat kein gestreiftes shirt(so herum wars).
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/09/lpdofa9.jpg
Ok, jetzt sehe ichs. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das gestreifte Oberteil beim Durchreichen verloren gegangen ist, denn es war ja dabei schon ganz hoch geschoben worden, wie es in den verschiedenen Videos zu sehen ist. Vielleicht ist es auch bei Reanimationsversuchen ausgezogen worden? So ähnlich war es ja auch bei der Frau in Blau, die zur Treppe getragen wurde und dann verschwunden schien. Bei SvenEdBang sieht man ab 11 Sekunden ebenfalls die durchgereichte Person und in den letzten Sekunden des Videos wird sie links neben dem grünen Plakatwandkletterer, der gerade aus der Menge heraus klettert, zu Boden gelassen. In etwa an der runden Ecke vom Bürgersteig, sofern die Perspektive nicht trügt.
16:53 Uhr an der Treppe von Synth
– http://www.flickr.com/photos/synthie/4824840210/sizes/o/in/photostream/
Links unten ragt ein Fuß mit weißem Turnschuh senkrecht aus der Menge… oben steht die grinsende Polizistin…
Das mit dem Fuß (der möglicherweise zu eine Person gehört, die zuvor vorsätzlich oder aber auch unfreiwillig andere überkletterte und zu den späteren Todesopfern zählt) ist wirklich schrecklich. Aber man kann doch nicht behaupten, die Polizistin würde grinsen und sich somit über die zu diesem Zeitpunkt offensichtliche Not der Meschen quasi lustig machen. Ein grinsender Gesichtsausdruck ist doch häufig auch ein Ausdruck kompletter Unsicherheit und Handlungsunfähigkeit (wenns denn überhaupt ein Grinsen ist).
Ich will nicht behaupten, dass sie sich lustig macht… aber zumindest scheint sie die Lage nicht so ernst zu nehmen, wie sie ist. Oder sie erkennt den Ernst nicht – was sehr schwer vorstellbar ist… nach den Videos, die wir gesehen und gehört (!) haben.
Dieses Bild wurde eine Minute früher aufgenommen. In meinen Augen lächelt sie…
– http://lh5.ggpht.com/_gdokLX7nFMQ/TEv9o24245I/AAAAAAAAACI/Ejld44ntarw/lp013.jpg
Ja okay, hier scheint sie wirklich noch nicht den Ernst der Lage erkannt zu haben.
http://www.flickr.com/photos/bundphotography/4833860997/sizes/l/in/pool-1435896@N25/
exif sagt 16:52 Uhr. Kommt das hin? Ist schwierig, weil s/w..
update > Das Bild ist von 16:49 Uhr.
http://187476.webtest.goneo.de/fotopatsch/?p=754
Fotostrecke von jochenfoto
http://ob.doolao.de/m/album/public/?album_id=168553
Fotostrecke von Chrizzz
http://du.doolao.de/m/album/public/?album_id=168119
3 Rampenbilder, man sieht nochmal, wie breit die Absperrung für die parkenden Polizeibullis ist.
http://hp.partypiraten.de/album.php?album_id=168119&page=9
Hallo Pilsbier oder lopachron
Könnt Ihr mir bitte mal bei diesem Bild von peterlind helfen?
– http://farm5.static.flickr.com/4105/4831444099_92fb327653_b.jpg
Meiner Meinung nach ist es eher bei ca 16:48 Uhr einzuordnen, gell? Dann müssten die anderen von ihm Bilder nämlich auch angepasst werden..
Hallo Daphne,
dieses Bild ist m.E. von 16:49:47, sodass man bei peterlind’s Zeitangaben wohl 6 Minuten abziehen kann.
Zu sehen in:
mbreezer-1 (02:16): Typ mit weißem T-Shirt neben dem Umweltzonenschild klettert kurz am Zaun hoch und wieder runter.
rippkomNox-S3 (02:08 bzw. 03;32 absolut): Hier kann man auf dem Bild (stark vergrößert) m.E. die Kamera von rippkomNox aka Manuel L. selbst sehen, welche zur Szene passt. Außerdem sieht man bei 03:31 (absolut) den schwarzhaarigen Typ mit Sonnenbrille, den Glatzkopf (später mit Bierdose) und die Lady mit den rosa Hasenohren, welche alle rechts neben dem Bulli stehen.
Super, vielen Dank! 🙂
Ach ja… wo hattest Du eigentlich Deine Bulli-Animation geposted? Wollte sie gern verlinken.
@Daphne
Da die unnötige Bulli-Durchfahrt m.E. hauptverantwortlich für die Verstärkung der Panik und der unkontrollierbaren Wellenbewegungen war und m.E. auch als unmittelbarer Mitauslöser für die Entstehung des/der Todesknäuels anzusehen ist, habe ich das Vid hier
Video in mies: http://www.zshare.net/video/853767896be3b726/
Download in gut: http://www.zshare.net/download/853767896be3b726/
nochmal hochgeladen – obwohl scheinbar niemand (auch keine mir bekannte Dokumentation oder Experten) diesen m.E. auch für zukünftige „eingepferchte“ Veranstaltungen wichtigen Aspekt aufnimmt oder untersucht.
Das erste mir bekannte „Knäuelbereich-Überklettern“ um 16:50:43 (zu sehen in DreamMusic4′-s4) sehe ich als Folge von Drängeleien/Stürzen durch die Polizeibulli-Einfahrt, auch wenn der Zeitpunkt nicht im Zeitstrahl geändert wurde.
Bereits in mbreezer-1 (ab 02:20) ab 16:49:50 – also exakt bei der Vorfahrt des Polizeibullis aus dem Westtunnel, nachdem eine Gasse geschaffen wurde – meine ich Überkletterungen zu erkennen. An Zufall glaube ich da eher weniger…
Danke! Hätteste die Einladung von Martina angenommen, hätteste daraus nen eigenen Artikel machen können, lopa… 😉
Huhu, ich brauch mal wieder ein Adlerauge… bitte nennt mir die Uhrzeit, die auf der Armbanduhr zu sehen ist 🙂

Hier gibts noch mehr, allerdings ohne exif-Daten 😦
http://loveparaderavercount.de/bilder/index.php?cat=1
Ich würde sagen 12:05 Uhr oder punkt 13:00 Uhr
(Ein Zeiger ist m.E. genau oben, der andere 5 Teilstriche weiter. Welcher Zeiger welcher ist, vermag ich leider auch nicht zu erkennen.)
Tja… da sind wir schon zwei ;)… hmm… Ich dachte, mit Deiner neuen Lupe würds klappen.. 😀
Hi Daphne,
schau mal hier:
– http://studio2010loveparade.files.wordpress.com/2011/01/uhr01.jpg
oder bei mir unter „1.4 sonstige Bilder“
ich meine, man kann sehen, dass der Zeiger Richtung der 1 über dem anderen liegt. Wenn der Minutenzeiger immer oben auf ist, dann wäre das also 12.05 Uhr
Da trag‘ ich mein Leben lang Uhren und hab‘ noch nie drauf geachtet, welcher Zeiger oben liegt.
Tatsächlich ist bei allen Armbanduhren und Weckern die ich hier so habe, der Minutenzeiger immer oben.
Auf dem Bild von Daphne hatte ich nur nach der Länge der Zeiger geschaut. Aber ich glaube Du hast recht: Der obere Zeiger ist auf der 1. Also 12:05 Uhr.
Danke, Blue. Ich hätte nach der Menschenmenge im Hintergrund eher zu 13:00 Uhr tendiert und auch Dein Bild des Zifferblattes zeigt mir, dass der Zeiger, der auf der 1 liegt, ne Unterbrechung hat, ergo der Kleinere ist, also 13:00 Uhr 😀
und nein liebe Leser, wir sind nicht bekloppt…noch nicht! (Hoffe ich jedenfalls…. :D)
🙂 😉 stimmt zwar Daphne,
„dass der Zeiger, der auf der 1 liegt, ne Unterbrechung hat,“
und zwar an der Spitze, aber das kann an der Form des Zeigers liegen. Er wirkt hier tatsächlich kleiner und breiter als der andere wie oftmals die Stundenzeiger. Zuerst dachte ich das auch. Aber die Linie die ihn vom anderen Zeiger trennt ist doch wesentlich stärker und hätte dort eigentlich nichts zu suchen, es sei denn als Schatten des Minutenzeigers. Dass der Zeiger auf der 12 länger wirkt, kann daran liegen, dass da oben ein Datumsfensterchen etc ist, das sich bei dieser Auflösung optisch nicht absetzt.
sorry, war heute nacht zu faul/müde das alles noch zu erklären.
Du meinst um 12 gab‘ s noch keine solche Menge?
Dann müssten die Profisyncs jetzt mal auf Sonnenblumenhütejagd gehen oder nach sonstigen exotischen Accessoires und deren Fortbewegung Ausschau halten. 😉
Blue
Vielleicht hilft der Vergleich mit einem etwas helleren Filter des Fotos: 1.4.Sonstige Bilder
für mich ist der Einser eindeutig drüber…. 😉
…aber wer weiß, vielleicht ist die Uhr ja um 12.05 stehen geblieben 😉
Hmmmmmm, ich weiß es nicht, Blue. Ich denke, ich werds erstmal zurückstellen, evtl ergibt sich später was draus. Aber danke für die Mühe! 🙂
Meine neue Lupe ist auf Bewegungsabläufe getrimmt. Würden sich die Zeiger auf dem Bild bewegen, könnt‘ ich Dir die Uhrzeit sagen. 😆
*gg* 😉
Ok, ich habs 😉
Folgendes Bild wurde später aufgenommen, denn es hat die Nr 243… das mit der Uhr ist 241.
– http://loveparaderavercount.de/bilder/albums/userpics/10078/DSCI0243.JPG
Man sieht im Hintergrund eine Dame mit orangener Blume im Haar. Rechts von der Ampel einen Herren mit rot-weiß gepunktetem Kopftuch und einen Herren mit weißem Cowboy-Hut. Alle diese Personen sieht man auch im Video von bibbiherten (welches mir ohne Ton deutlich angenehmer ist…), ebenfalls ohne Zeitangabe.
. http://www.youtube.com/watch?v=RbNuiffDf9k
Allerdings sieht man dort einen gelben Schirm und ein gelb-pink-rotes Irgendwas, was man auch in diesem Foto von ivotoby von 13:06 Uhr sieht.
– http://www.flickr.com/photos/45115626@N03/4827195188/sizes/o/in/photostream/
Ergo, das Bild ist mit großer Wahrscheinlichkeit von 13:00 Uhr 🙂
Hi Daphne, ist vielleicht nicht mehr so wichtig, aber der Korrektheit halber:
mein Tip mit den Sonnenblumen + Accesoire Syncs war nicht so ganz durchdacht. Die Leute können dort doch locker eine und mehr Stunden gestanden haben. Vielleicht sind sie ein/zwei Meter weiter gelangt oder so, aber das lässt sich auf den Bildern sicher nicht genau zeitlich eingrenzen, es sei denn man hat eben lauter hochgehaltene gut funktionierende und erkennbare Armbanduhren.. 😉 Ich meine, wenn du aber umgekehrt die Zeit der Armbanduhr herausfiden willst, geht das so herum nicht…. oder hab jetzt ich da einen Knick im Denken.
Ich hab die Wahl zwischen 12:05 Uhr und 13:00 Uhr, Warum soll ich es bei 12:05 Uhr einordnen, wenn es zu einem Foto von 13:06 Uhr passt…? 😉
Wenn dein Typ mit der ‚Fliegenpilzkappe‘ auf beiden Fotos zu sehen ist, dann bestätigt das doch nicht, dass beide Fotos zur selben Zeit aufgenommen sind. Es sei denn, die Fotos passen exakt zusammen. Der Typ kann doch ein/zwei Stunden dort auf der Stelle getreten haben, vielleicht mit kleiner Veränderung im Radius von 1/2 oder auch 3 m. Der Mensch mit der Uhr wird seinen Arm nicht allzu lange hochgehalten haben, aber wenn du den deutlich mit auf dem anderen Foto sehen könntest, von dem du die Uhrzeit hast, dann wäre das eher OK. Ich denke mal, du willst ja gerade wissen, wie lange die Leute dort anstehen mussten. Je nachdem wie lange das war, kann es etliche Fotos mit der ‚Fliegenpilzkappe‘ oder dem gelben Regenschirm geben, aber sie bestätigen dann eben nicht, dass sie alle zur selben Uhrzeit aufgenommen wurden. Die Spanne von 12- 13 Uhr, die sich zwischen den beiden Fotos ergeben würde, ist dann durchaus realistisch.
Ohne exif-Daten. Damit Euch nicht langweilig wird, PB oder lopachron… 😉
http://www.flickr.com/photos/jannibo/4824520721/sizes/l/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/jannibo/4825181062/sizes/l/in/photostream/
Hi Daphne,
beide Bilder lassen sich sekundengenau synchronisieren.
jannibo-4825181062 ist von 17:03:07 Uhr
Dazu gleich 3 Vergleichsvideos:
Situation: Typ in weiß mit Rucksack will sich hochziehen und fällt bei 01:11 zurück. Etwas rechts von ihm zwei Typen in blassgelb und violett erhöht am Container. Der violette hat den Arm oben, an dem jemand zieht
Zu sehen im Video: PITgoesUtube bei 01:12 min
Ereigniszeit: 17:01:55 Uhr + 01:12 min = 17:03:07 Uhr
Situation: Dieselbe Situation, der Typ mit dem Rucksack fällt hier bei 00:11 zurück
Zu sehen im Video: TelaTubeHD-s2 (2. Sequenz ab 00:11 min) bei 00:12 min
Ereigniszeit: 17:03:06 Uhr + 00:12 min – 00:11 min = 17:03:07 Uhr
Der Typ mit den weißen Schuhen oben auf der Mauerkante am rechten Bildrand ist der Kabelkletterer.
Situation: Kabelkletterer ist oben (beide Füße auf Kante), Frau in violett hält Arm nach unten
Zu sehen im Video: TelaTubeHD-s7 (7. Sequenz ab 00:39 min) bei 00:45 min
Ereigniszeit: 17:03:01 Uhr + 00:45 min – 00:39 min = 17:03:07 Uhr
—–
jannibo-4824520721 ist von 17:03:24 Uhr
Situation: Typ in orange auf der Leiter (bis 00:12 im Bild), Typ in lila an der Ecke hat rechten Ellenbogen auf dem Container
Zu sehen im Video: mbreezer-8 bei 00:13 min
Ereigniszeit: 17:03:11 Uhr + 00:13 min = 17:03:24 Uhr
—–
Die Bilder sind also kurz vor dem Video von JanniBo84 entstanden, welches laut Sync(201) um 17:03:53 Uhr beginnt.
Danke, PB 🙂
Hab noch Bilder gefunden.
http://fotos.crush85.de/index.php/component/rsgallery2/category/116/itemPage/5/asInline
Die exif-Angaben stimmen nicht ganz, die Bilder sind vier Minuten früher entstanden.
Hier Noch mehr Bilder aus dem tunnel
http://www.flickr.com/photos/bundphotography/sets/72157626937296481/
Hallo & vielen Dank! 🙂
Einige Deiner Fotos haben wir ja bereits hier verlinkt. Wäre es möglich, zu jedem der neuen Bilder eine exakte Zeitangabe zu machen, bzw. die exif-Daten zu veröffentlichen? Dann könnten wir sie noch in die Timeline einfügen! Wäre wirklich toll!
EXIF-Daten können jetzt eingesehen werden.
Danke! Das macht es einfacher 🙂
Bei einem anderen Bilder ging die Uhr wohl um 3 Minuten vor, die ich dann auch abziehen werde, siehe hier. Kann das hinkommen? Weiß nämlich nicht mehr, wie ich drauf gekommen bin…. Unser Herr Pilsbier macht es da besser, der dokumentiert sowas immer akribisch.. 😉
Habs nochmal anhand lopachrons Bulli-Video gecheckt, demnach ist dieses Photo von 16:49 (exif 16:52).
– http://www.flickr.com/photos/bundphotography/5877628781/meta/in/set-72157626937296481/
Eines der ersten Weber-Bilder ist jetzt in höherer Auflösung verfügbar (das Bild mit dem er den 3. Preis gewonnen hat). Auf dem Bild kann man jetzt hervorragend den Übergang zwischen Weber-Knäuel und dem tödlichen Sarah H-Knäuel erkennen. Man beachte in der linken oberen Ecke die Stiefel, die in der Luft hängen. Am besten Bild abspeichern und dann vergrößern:
– http://www.zeitraster.de/images/3.jpg
Quelle: http://www.zeitraster.de/awards/
Beeindruckend….
(Ich habe mir erlaubt, deinen Link etwas zu kürzen)
Dieses Bild ist in der Tat neu. Es ist hochauflösender und enthält am Rand auch geringfügig mehr Bildinformationen, als das bisher bekannte äquivalente Bild. Deine (für mich neue) Beobachtung mit den Stiefeln und weitere auf dem Boden zu erkennende Personen geben stark zu denken.
Nachdem ich das makkus811-Polizeibully-Video sowie coolwojtek-3 (vor allem 00:09-00:13 und ab 00:41) noch mal mehrmals visuell und akustisch analysiert habe, komme ich zu dem Schluss, das es bereits vor 16:49 und in direktem Zusammenhang mit dem Polizeibully zu vielen verhängnisvollen Stürzen im unteren Knäuelbereich gekommen ist, welche hauptursächlich die folgenden 15 tragischen Minuten ausgelöst haben.
Der Polizeibully sowie die Gassenschaffung haben m.E. mehrere tausend Menschen bis zu 3 Meter verdrängt und verdichtet. Soweit mir ersichtlich bestand die Besatzung aus 2 Polizisten und 4 Sanitätern, welche auch beim Verlassen der Rampe (wieder) an Bord waren. Es wurde ein Mädchen (m.E. nicht bewusstlos) zufällig oder gewollt an Bord genommen – weitere Hilfsmaßnahmen hat diese Besatzung m.E. nicht durchgeführt, obwohl sichtbar mehrere offensichtlich bewusstlose oder gar tote Personen stagedivingmäßig durch die Menge gereicht wurden. Diese Polizeibully-Aktion halte ich nach wie vor für unaufgeklärt und verantwortungslos.
Der zweite große Fehler der Polizei war die 3. Polizeikette auf der Hauptrampe, welche nach meinen Berechnungen eine ca. 20×30 Meter dimensionierte „Betonmauer“ aus ca. 5.000 die Veranstaltung verlassenden Besuchern aufgebaut hat. Diese „4te Betonmauer“ führte erst zur Einkesselung im unteren Rampenbereich und den daraus logisch folgenden seitlichen Fluchtversuchen über Treppe, Mast und Container.
Ermöglicht wurde dieses Szenario erst durch den dritten und größten Fehler (der Polizei?), nämlich die Öffnung bzw. das Nichthalten der Eingangs-/Scleusensperren und der zu frühen Auflösung der Polizeiketten 1+2.
Man muss es m.E. so deutlich sagen: Ab 15:45 hatte die Polizei die Verantwortung für das „Niemandsland Tunnel/Rampe“ und hat durch ihre Maßnahmen das Chaos wesentlich verschlimmert bis es vollends außer Kontrolle geraten ist. Komplett ohne „geländekapazitätsregulierenden“ Polizeieinsatz hätte es m.E. gut gehen können, da die Gefahr für eine lokale tödliche Verdichtung dann geringer gewesen wäre. Mir leuchtet also bis heute nicht ein, warum bei einer überfüllten Hauptrampe (wie um 15:30) nicht (trotz fehlender ELA-Anlage) alle zur Verfügung stehenden Kräfte als Puscher auf der Hauptrampe eingesetzt wurden, anstatt dort auch noch eine Sperre aufzubauen. Das kann doch eigentlich nur mit der Angst um ein überfülltes Hauptgelände (keine Abgänger mehr) und einem Erliegen der Floatzirkualtion zusammen gehangen haben und das diese Tatsache im Vorfeld allen Verantwortlichen klar war, oder ?
Und genau an diesem Punkt sinkt die unmittelbare Verantwortung der Polizei gegen NULL, denn sie sollte geländeregulierende Sperr-Maßnahmen für bis zu 150.000 Zu- und Abgänger pro Stunde aus dem Hut zaubern, die bei der winzigen Ein-/Ausgangskapazität des einzigen Veranstaltungszugangs und der eingepferchten Tunnelsituation gar nicht möglich waren !!!
Jedoch: Auch Polizei- und Securityexperten hätten hier im Vorfeld erkennen müssen, zu was sie hier „mißbraucht“ werden sollen und wichtige Details, wie z.B. eine fehlende Lautsprecheranlage, teiluntaugliche Tunnelkommunikationstechnik oder unzureichende Rettungswege hätten nicht so fahrlässig übergangen werden dürfen.
Hallo Lopachron,
wir schrieben schon früher darüber, der Polizeibulli wird dem Knäuel sicher eine weitere Etage verpasst haben. aber ausgelöst hat er es m.E. nicht. Sobald ich kann, werde ich nun doch mal nach all den Filmen selber eine schematische Animation erstellen, um die Entstehung und die einzelnen Phasen des Knäuels verständlich darzustellen. Auch um deutlich zu machen, dass die Stolperfallen relativ unabhängig von der Treppe das Knäuel ausgelöst haben. Die Treppe hat natürlich zu dem verstärkten Druck just in Richtung Stolperfallen beigetragen, aber sie war nicht der Auslöser.
Denn schau mal, der Bulli z.B. fuhr ja auch noch weiter in Richtung des Containers und wühlte sich dort ebenso durch die Massen hindurch. Da entstand aber kein Knäuel. Er fuhr auch durch den Lichtmastbereich und auch da entstand trotz des hohen Drucks und ähnlich riskanter Fluchtmanöver kein Knäuel.
Selbst diese Gruppe von der ein Augenzeuge berichtete, die gezielt gemeinsam Gegendruck erzeugte, um nicht umzukippen, wäre nicht auf das Vorfahrtschild (oder war es das Umweltzoneschild?) gefallen, wenn dort nicht schon eine oder zwei Etagen des Knäuels gelegen hätten. Sie hätten sich und mit sich einige andere schlicht vorwärtsbewegt.
Grundsätzlich muss man nämlich davon ausgehen, dass niemand von oben oder von unten in nächster 2-3 m Entfernung den Anfang des Knäuels sehen konnte. Denn in diesem frühen Stadium wurde ein so entstandenes Loch in der Masse sofort wieder aufgefüllt. Das war in dem großen Anfangsdruck unvermeidbar, dem war man ausgeliefert. Die Ersten, die in Baumstumpf und Bauzaun über Gully hängen blieben, mussten zu früherem Zeitpunkt als dem Einfahren des Bullis zu Fall gekommen sein. Man konnte es aber nicht sehen.
Das muss der Moment gewesen sein, als durch die dritte Sperre die Rampe nach unten vollief und von der Westschleuse erstmals die neuen Massen 90° um die Ecke dagegen geschoben wurden. Ab da gab’s dann in Abständen mehrere Schübe, die logischerweise das Knäuel immer größer werden ließen. Ohne den Polizeibulli wäre es also vielleicht ein heftiger Schub weniger gewesen.
Aber alle Schübe wären ohne die Stolperfallen als Initiator möglicherweise glimpflich abgelaufen. Das sieht man daran, dass die anderen Rampenbereiche mit derselben Druck und Risikosituation kein Knäuel ausgelöst haben.
…die Osttunnel-seitige Rampenseite hatte keinesfalls dieselbe Drucksituation, wie die Westtunnel-seitige – nicht mal annähernd – da gab es sogar noch einen Abfluss die Rampe hoch. Und m.E: waren gestürzte Menschen die größten Stolperfallen – und diese Stürze haben vielfältige Ursachen – nicht nur die Wurzel und den Gullizaun.
Hallo Lopachron,
ich sehe die Stürze als EINE FOLGE dem schon vorhandenen, von oben nicht sichtbaren Knäuel auszuweichen, sie haben dann natürlich verschlimmert, waren aber nicht ursächlich
Gruß Blue
…das ergibt doch gar keinen Sinn – demnach war das Knäuel vor den Stürzen vorhanden ?
Hallo Lopachron,
Und ob das Sinn macht! Bin ehrlich gesagt, erstaunt, dass du jetzt so reagierst.
„Und m.E: waren gestürzte Menschen die größten Stolperfallen – und diese Stürze haben vielfältige Ursachen – nicht nur die Wurzel und den Gullizaun.“
Ich nahm bislang an, dass das hier im Blog selbstverständlich und allseits klar ist. Hier habe ich schon vor längerer Zeit mehr dazu geschrieben.
Natürlich muss der Anfang des Knäuels schon vor den Stürzen vorhanden gewesen sein. a) Einmal aus menschlich psychologischer Sicht, muss es so herum gewesen sein und dann b) von den zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten her.
a) Oder glaubst du im Ernst, dass jemand ohne eigene Lebensangst einfach nur so zum Spaß, um auf‘ s Gelände zu gelangen, an einer so labilen Plakatwand hochklettert oder andere Menschen, in bedrängender Atemnot in der Masse eingeklemmt, überklettert, wohl wissend das er etliche dabei gefährlich verletzt????Glaubst du das wirklich?
Während der Zeitspanne der plötzlichen zu hohen Dichte hatten im Umfeld des Knäuels, also unmittelbar an der Westecke des Übergangs vom Tunnel zur Rampe alle große Not nicht mit der nächsten Welle selber auf das Knäuel zu fallen. Ich schätze mal, du wüsstest heute auch nicht, was dir dann Verrücktes in den Sinn käme. Sicher lassen sich eher die robusteren, frecheren Typen das Überklettern und die sportlicheren das Plakatklettern einfallen, aber gewiss auch die nicht ohne den nötigen Schuss höchst persönlicher Existenzangst. Und die Erinnerung daran wird bei den Überlebenden im Nachhinein sicher nicht die beste sein, auf dass sie haarklein berichten könnten, was da wie in ihnen ablief.
b) Die Stolperfallen waren schon vor dem Einlass vorhanden, eben lange vor dem einfahrenden Bulli. Und die dichte Masse, die sich dann im scharfen Winkel um diese Ecke schob, entstand lange vor dem Bulli. Der ist ja, wie du beanstandest, in die erst hinein gefahren. Und man landete dort um die Ecke unmittelbar über diesen Stolperfallen. Von oben aus konnte man außerdem an der Stelle des Knäuels lange vor dem Bulli die deutlich andere Struktur bei den Armbewegungen erkennen. Wer von Massenturbulenzen Ahnung hatte, hätte das von oben, zumindest mit Zoomkamera, erkennen können müssen. Hat sich aber wohl niemand drum gekümmert. Die Lopaventaufnahmen sind auch nicht scharf genug dafür, zumindest nicht die, die wir zu sehen bekommen. Ich weiß nicht, wie nah die hätten heranzoomen können, bevor die Kamera ausfiel. So oder so, niemand tat es, weil niemand Ahnung hatte oder mit so etwas rechnete. Wahrscheinlich dachten die Polizisten oben etwas zu lange, da unten fuchteln ein paar verrückte Raver.
Gruß
Blue
PS: sorry, der Link war noch unvollständig:
http://studio2010loveparade.wordpress.com/rechercheergebnisse/fazit/
Vielleicht nur eine Definitionsfrage ?
Ein Sturz ist für mich, wenn jemand hinfällt – sei es durch eine Wurzel, eine Bordsteinkante oder durch Ohnmacht verursacht. Ein Knäuel ergibt sich für mich erst dann, wenn sich mehrere dieser Erstgestürzten liegend oder sitzend ineinander verkeilen. Du schreibst aber, dass das Knäuel zuerst da war – deshalb die Anmerkung, dass dieses keinen Sinn ergibt.
Ich bin selber der Meinung, dass zwischen 16:40 und 16:49 mehrere Personen zu Boden gingen (alleine schon deshalb, weil zu diesem Zeitpunkt die Videozensur einsetzte) – aber ich glaube eben auch, dass durch die Einwirkung des Bullis eine unkontrollierbare Panik ausgebrochen ist, welche das Todesknäuel in bekanntem Ausmaß erst ermöglicht und damit die Opferzahl vervielfacht hat. Plötzlich waren in einem vergrößerten Radius auch alle die Personen in Lebensgefahr, welche die bis dato zu Boden gegangene Personen schützen bzw. retten hätten können. Hier begann ein großflächiger rücksichtsloser 15-minütiger Kampf ums Überleben, der zu einer tödlichen Verknäuelung führen musste. Bis zum Ende von pizzamanne-16:38 war die Lage sehr ernst – da passte kein Blatt Papier mehr zwischen die Menschen – und dann kam der Bulli…
„Vielleicht nur eine Definitionsfrage ? Ein Sturz ist für mich, wenn jemand hinfällt – sei es durch eine Wurzel, eine Bordsteinkante oder durch Ohnmacht verursacht. Ein Knäuel ergibt sich für mich erst dann, wenn sich mehrere dieser Erstgestürzten liegend oder sitzend ineinander verkeilen. Du schreibst aber, dass das Knäuel zuerst da war – deshalb die Anmerkung, dass dieses keinen Sinn ergibt.“
Hallo Lopachron,
Du erwartest jetzt aber nicht, dass ich deine Wort- bzw. ‚Definitionsklauberei‘ ernst nehme, oder? Bei unseren Sturz- und Kletterdiskussionen war doch sicher stets klar, dass die von Plakat- und Überkletterern ausgelösten Stürze gemeint waren und nicht die ursächlichen ersten Stolperstürze, die ja auf jeden Fall und selbstverständlich da gewesen sein mussten, da ohne sie natürlich kein Knäuel entstehen konnte. Oder hältst du uns hier für i-Männchen, dass du glaubst, das eigens erwähnen zu müssen? Entscheidend für unsere Begriffe ist doch, wie wir sie tatsächlich gemeint haben, wenn wir von Klettern und Überklettern und den damit zusammenhängenden Stürzen redeten.
Zwar kommst du jetzt nicht gleich mit einer zusammenhanglosen Definitionsbestimmung von Wikipedia daher, wie man das im Beck Blog erleben konnte, aber das Wie ist, ehrlich gesagt, nicht viel anders.
Ich finde zwar gut, wenn ihr, du und Micha etc., gerade die Entstehung des Knäuels genau nachzuvollziehen versucht. Deine Wortklauberei läßt in mir aber die Frage aufkommen, ob das nicht in Wirklichkeit ein verbales kreuzknobel Verwirr- und Ablenkungsmanöver ist, das dem Ziel dienen könnte, wenigstens schon mal durch die Sprache eine Optik zu erzeugen, die die groben Stolperfallen als Ursache für die Knäuelentstehung und mithin als ursächlich für die Todesfälle verwischen soll, wenn ihr euch diese Mühe also tendenziell zu diesem Zwecke macht.
Die Wirkung der Sprache durch die Bilder, die sie in den Köpfen der Menschen erzeugt, scheinst du jedenfalls nicht zu unterschätzen. Denkt man diese Schiene zuende, fragt man sich, ob du vielleicht tendenziell recherchierst und eben Lopavent/Schaller entlasten sollst/willst. Denn das ist ja klar, dass der Veranstalter für diese Stolperfallen zuständig war. Und diese Zuständigkeit ließe sich nicht wie andere eigentümerunabhängige Sicherheitsmaßnahmen in das temporäre rechtliche Niemandsland abschieben. Zwar war auch das Ordnungsamt bei der Begehung zwecks Abnahme in der Verantwortung, aber da sieht man ja in dem Focusfilm(?) wie der Lopaventmitarbeiter die Herrschaften erst gar nicht in dieses Südgelände geführt hat. Natürlich hätte Rabe darauf bestehen können oder müssen, aber so oder so war zuerst Lopavent zuständig. Genauso wie Lopavent wohl auch für diese unsägliche Entscheidung für das Bauwerk Tunnel-Rampe als alleinigen Ein- und Ausgang zuständig war. Fragt sich nur, wer letztlich bei Lopavent derjenige welche war. Jedenfalls sind sämtliche neuen Filme auffallend darum bemüht, Schaller in Watte zu packen.
Die beachtlichen fünf potentiellen Abschiebemöglichkeiten wären:
a) die sich „nicht an die Regeln haltenden“ Besucher (schon die Formulierung ist – aber in dem Fall nicht von dir – ein Witz oder genauer gesagt eine Unverschämtheit)
b) Polizei (Bulli, Sperren etc), die ja immer ‚die Dummen‘ sind, die in der aktuellen Situation, die Schlampereien der Ordnungsbehörden und Wirtschaft auffangen müssen und wenn sie dabei grobe Fehler machen, auch noch dafür herhalten müssen.
c) notfalls die fremdbeauftragten Securityfirmen und deren Chef Walter,
d) die Ordnungsbehörde, die so nicht hätte genehmigen dürfen,
e) die gutachtenden Forscher, die aber erstaunlich schnell aus der Schusslinie waren.
Es heißt bei etlichen Zeugenberichten, dass die hohe Dichte in Tunnel und Rampe relativ plötzlich kam. Bis junge Leute ohnmächtig werden, dauert‘ s eine Weile. Die Stolperfallen haben darauf mit Sicherheit nicht gewartet. Der erste starke Schub vom Westtunnel zur Rampe hin um die 90° Ecke herum, gebremst durch den gegen diese westliche Plakatmauer gerichteten Druck der von oben und gegenüber Kommenden und gegen die Treppe Drängenden, war genau an der Stelle der Stoperfallen, die gewiss nicht auf irgendeine Ohnmacht angewiesen waren, um in dem ersten starken Druck Leute zu Fall zu bringen. Dass dann im Weiteren alle diese Faktoren dazu kamen steht außer Frage. Es ist aber doch überdeutlich, dass nur im Bereich der Stolperfallen diese Dinge alle zu dem unsäglichen Ausmaß des Knäuels geführt haben. Die Hohlräume/Gassen die durch den Bulli entstanden sind und schon Ohnmächtige hinfallen ließen, wie Micha das beschreibt, hatten dann aber durch diese Gassen immer auch das bisschen Freiraum, der es Umstehenden ermöglichte, den so fallenden zu Hilfe zu kommen.
Ich bin selber der Meinung, dass…. (….) Hier begann ein großflächiger rücksichtsloser 15-minütiger Kampf ums Überleben, der zu einer tödlichen Verknäuelung führen musste.
Schau mal: Kurze, scheinbare Bestätigung meiner Sicht – um dann aber sofort wieder das ganze Gegenteil zu behaupten. Mal abgesehen davon, dass du so wieder den „rücksichtslosen Kampf“ als Ursache hinstellst, was angesichts der gesamten Knäuel- und Rampensituation ohnehin ein Hammer und ein großes Unrecht ist, Lopachron. Deine Sprachkünste mit denen du – aber auch Micha in seinem Post #90 – rein verbal die Aufmerksamkeit von den Stolperfallen abzulenken und auf Polizei und Besucher umzulenken verstehst, sind – insofern das bewusst geschieht – beachtlich.
Sollte euch das nicht bewusst sein – was ich kaum glauben kann – ich dir und Micha folglich mit meinen Deutungen Unrecht tun, dann macht euch wenigstens bewusst, dass es auch so wirken kann.
Das Thema Sprache in dieser Hinsicht näher aufzudröseln ist hier im Grunde offtopic. Von daher vielleicht demnächst malhier
@Blue
Was deine Stolperfallen angeht scheinst du etwas verbohrt. Ich schließe gar nicht aus, dass das irgendeinen vielleicht entscheidenden Einfluss gehabt haben könnte. Aber nach meinen bisherigen Analysen und Informationen bin ich davon überzeugt, dass die Tragödie „in etwa“ genau so passiert wäre, wenn der Platz vor dem T-COM-Plakat nagelneu geteert worden wäre. Verstehst du ? Gibt auch andere Meinungen im Universum… – für mich spielt diese Gulli/Wurzel-Stolperfallengeschichte zwar eine Rolle, aber halt eher eine untergeordnete.
Auf deine restlichen „Ergüsse“ geh‘ ich lieber nicht ein – nur so viel – ich und Micha (Einschätzung) haben und hatten mit keiner der beteiligten Parteien auch nur das geringste am Hut. Was du uns da versuchst zu unterstellen empfinde ich als schlechten Stil – mal überlegt was diese – deine – Worte bei anderen Mitlesern auslösen könnten…?
Bringt aber nix und hilft der Sache nicht weiter, wenn ich sowas mit dir oder Laura oder sonst wem anonym weiter diskutiere – da bleibe ich lieber bei meinen nachvollziehbaren Fakten und Analysen und überlasse es dir, deinem Sprache/Rhetorik-Hobby weiter nach zu gehen, ok? …
Hallo Lopachron,
meine Antwort auf deine letzte Reaktion (26. Juli 2011 geschrieben in 04:36) ist wegen des Themas und dieser so vollen Seite auf dieser Seite:
der-bereich-in-dem-die-opfer-gefunden-wurden
Blue
und schau dir mal coolwojtek 3-5 an – dann siehst du in coolwojtek-5, was der Bulli in seinem Rückraum hinterlassen hat…
Lieber Lopachron,
was hast du denn für ein Problem, natürlich hat der Bulli AUCH Schlimmes angestellt, sag ich doch…..
🙂
Gruß Blue
(das Anhängen direkt an meinenersten Post oben von heute klappt leider nicht)
PS: auf der Kollage, die Micha hier oben/unten (83)noch mal eingestellt hat, ist auf dem kleinen Ausschnitt rechts von oben der zweite neben dem einfahrenden Bulli gut zu sehen, dass das Knäuel längst bestanden hat. Die Struktur der Armbewegungen ist sehr anders als die im Bereich links daneben. Das konnte so nicht schon durch den Bulli ausgelöst worden sein.
Blue
das 4te Bild ist viel zu stark gezoomt – kann man nicht mit Bild2 vergleichen…
Sorry Lopachron,
aber Bild 2 ist noch deutlicher, habe ich eben nicht eigens erwähnt.
Gruß Blue
wenn du meinst – vor allem deine Begründung leuchtet mir ein…
Gruss Lopachron
Der Polizeibully: Diesen Hinweis vermisse ich auch weiterhin in jeglicher TV-Sendung. Da hat Focus schon etliche Fehler der Polizei aufgezeigt, keine Frage. Aber der Bully wird auch weiterhin nicht erwähnt. Für mich bleibt er der ENTSCHEIDENDE Faktor für den Massensturz, der genau an der Stelle einsetzte wo der Bully wenige Momente vorher vorbeifuhr. !
Sicher, wo sollten die Menschen auch hin, das war ja nicht irgendwo in der freien Landschaft, sondern ein von Betonmauern begrenzter Raum, der ohnehin schon mit Menschen überfüllt war. Wohl gemerkt, überfüllt, nicht angefüllt! Da war absolut kein Platz mehr und ich denke, es hat jeder von uns irgendwie gedacht, als wir die Videos mit dem Bulli gesehen haben, „mein Gott, was fährt der denn da jetzt noch durch??“
Auch ich erkläre mir das Entstehen der fatalen Situation am Tunnelausgang mit der Verdrängungswirkung (Massen-Überverdichtung), welche das Polizeifahrzeug in jenem Hexenkessel gehabt haben MUSS.
Es ist vielleicht eine gewagte Aussage, aber ohne den Polizeibulli wäre das Drama wohl glimpflicher ausgegangen. Seit ich diese „Wellenbewegungen“ gesehen habe, damals im TV, da frage ich mich, wie dadurch so viele Menschen sterben konnten. Ich kenne solche Wellen aus eigenem Erleben auf Massenveranstaltungen. Ich denke und sehe schon auch, dass die Masse an sich gedrängelt hat, glaube aber auch an natürliche, instinktive Verhaltensformen der Menschen, auch in solch zusammen gepferchten Gruppen. Instinktives Verhalten, um sich und andere zu schützen, bis zu einem gewissen Punkt jedenfalls. Der durch die Masse fahrende Bulli aber ist wie ein unnatürlicher „Gewaltimpuls“ auf die eingekesselte Menge, und genau darin sehe auch ich den Auslöser des eigentlichen Dramas. Stellt man sich nur einmal vor, man ist vielleicht mit dem Fuß in einem Bauzaun gefangen, oder einfach nur zwischen Menschen an der Bürgersteigkante eingeklemmt…und dann quält sich dieses Fahrzeug mit lautem Tatütata da auch noch durch, mit acht Quadratmetern Grundfläche…mit mehr als zehn Prozent der Tunnelbreite…das kann eigentlich gar nicht gut gehen.
Maße des VW-Bus T4 „Bulli“:
Länge : 4,79 m
Breite : 1,84 m
Höhe : 1,92 m
( Quelle: http://www.ciao.de/VW_Bus_T4__Test_2981192 )
Die TV-Dokumentationen der letzten Tage werden zwar besser, auf jeden Fall, aber den fatalen Polizeibulli mit ungeklärter Mission, den hat bisher noch keiner entdeckt.
Ab- und zu liest die Medienwelt ja hier mit…deshalb hier noch mal ein paar Bilder, damit klar ist, um welchen Polizeibulli es geht:
Oder hier reinschauen… 😉
https://loveparade2010doku.wordpress.com/2011/01/18/echtzeit-doku-gegen-das-vergessen-von-lopachron/
@Micha, von deiner Collage interessieren mich besonders die Bildausschnitte 2. Bild rechts und 3. Bild links. Kannst du die nochmal einzeln hier anzeigen? Besonders beim 2. Bild rechts, wenn möglich, mit einem erweiterten Bild-Ausschnitt der Menschen, die dort im Anschluß links stehen.
Eventuell auch mit 3, 4 weiteren Personenreihen in Richtung Treppe. Ist das möglich?
Je höher die Auflösung umso besser. Danke im voraus.
@TheCircle, wenn du die Collage anklickst, dann vergrössert sie sich. 😉
Von einigen Bildern habe ich leider auch keine sonderlich große Auflösung.
Hier sind die mir vorliegenden:
Bild 2: http://img34.imageshack.us/img34/2382/polizeibullitunnelrampe.jpg
Bild 3 (es dürfte aus dem Video einer Nachrichtenagentur sein) : http://img837.imageshack.us/img837/6460/r6074593994205.jpg
Bild 4: http://img27.imageshack.us/img27/5007/170257uhr.jpg
Hier auch noch mal das Foto von der WZ in Originalgröße (Collage Bild 8): http://img804.imageshack.us/img804/5820/281428.jpg
Dazu hier noch eine Illustration aus coolwojtek-3:
Wenn ich es richtig sehe, zeigt das Bild hier die Situation, bevor der Polizeibulli dazu kam:
„makkus811“ im Kommentar zu seinem Video Nach Streifenwagen bricht Panik aus :
„das war um 16:55 am Fus der Treppe, von hinten kam der Streifenwagen und keiner weiss warum!? auch immer der kam! Vor mir wurden die leute links die Rampe hochgeschoben von denen die dem Streifenwagen ausm weggehn wollten dabei sind dann einige umgefallen und rumgeschubts worden. Wir man ja auch im TV schon gehört hat sind die die zu erst am Boden lagen „Ertretten“ worden.Wir haben wie die Irren versucht die leute nach hintenhin raus zuziehn =( es war echt schrecklich =(„
Oh Mann, habe gerade auf dem WZ-Foto von Micha http://img148.imageshack.us/img148/3341/znpkzb.jpg
mehrere der späteren Opfer (Sarah H-Bilder) noch quicklebendig gesehen. Gibt es von dieser Aufnahmequelle noch mehrere Fotos die den Moment vor der Einfahrt des Bullys zeigen?
Leider sind ja viele Fotos auch schon aus dem Netz verschwunden, so wie die WZ-Bilder zum Beispiel.
Das Foto, das du meinst, erinnert mich von Qualität und Standpunkt ein klein wenig an die Videos von The1art1of1hell…weitere Bilder aus der Serie habe ich leider nicht, ich kann nicht mal mehr sagen, wo ich es damals her hatte.
Vielleicht helfen dir aber diese Bilder, aus anderen Blickwinkeln, ein wenig weiter?
– http://s1.directupload.net/images/110721/r7nss285.jpg
– http://s7.directupload.net/images/110721/tfpd7nlm.jpg
– http://s7.directupload.net/images/110721/5kst25s5.jpg
– http://s7.directupload.net/images/110721/xcwvse4t.jpg
Hier ein Bild, das ich bisher noch nicht hatte, von Schärfe und Belichtung her nicht ganz optimal, aber zumindest in adäquater Größe:
– http://ist1-4.filesor.com/pimpandhost.com/3/5/4/4/35441/i/2/k/1/i2k1/BILD0365.JPG
Dürfte ja etwa zur gleichen Zeit aufgenommen worden sein, wie das vom Spiegel…
– http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/temp-2010-07-25/CxmhyJmhCrJsFhffiHqxzHljclErEmcteFwCwokowgJuarbebryvwdBcinme/image-114329-galleryV9-itxt.jpg.scaled1000.jpg
OMG, du hast recht….
(Chronologisch müssten die Linien eigentlich von rechts nach links oben und dann nach links unten gehen)
Das Bild ist übrigens von ca. 16:31 Uhr
…trotzdem erstaunlich, da deine Zuordnungen stimmen und über 1/2 Stunde dazwischen liegt
Die erste Megawelle, die genau das „Herz“ des späteren Todesknäuels traf, dauerte 5 Sekunden – in der Zeit von 16:44:50 bis 16:44:55 – zu sehen in SlayerPlayer-2 (00:39 bis 00:44).
Vielleicht ist der Polizeibulli gar nicht so interessant, weil die Polizeivideos möglicherweise einen früheren Massensturz belegen können ?! Aber auch wenn die Vorfahrt des Bullis ab 16:49 nicht der Initialauslöser war, so hat er m.E. trotzdem die Lage stark verschlimmert und durch unnötige Verdichtung weitere Menschen vor, in und auf das Todesknäuel geschoben. Zumindest gehört der Sachverhalt mal aufgeklärt…
Danke Micha für die Collage, wollte gestern noch das gleiche machen, hatte es zeitlich jedoch nicht mehr geschafft.
In verlängerter Linie zu den erkannten Personen, weiter links, müssen die beiden Spanierinnen gestanden haben, sowie ein weiteres männliches Opfer, welches nach Bergung über den Beinen einer der Spanierinnen lag. Somit ergibt sich eine markante ziemlich gerade „Todeslinie“, fast wie mit einem Lineal gezogen.
Auf dem Bild von 16.31 kann man auch sehr genau die Gruppe des späteren Weber-Knäuels erkennen. Ich habe sie mal in der Collage unten kenntlich gemacht. Micha schau dir mal meine Collage an. Neben dem Blonden, der auf den ildern vom Sarah H-Knäuel immer herrausragt und nicht gänzlich umgefallen zu sein schein, stehen zwei Personen mit grünem Oberteil. Nach meinen Berechnungen wurden ziemlich genau an dieser Stelle zwei Opfer mit grünem Oberteil gefunden. Wobei sich bei mir der Verdacht aufdrängt das zumindest eine der Personen eine der Spanierinnen sein könnte. Auf den aus größerer Entfernung aufgenommenen WZ-Fotos scheint sich neben dem Blonden eine kleine Gasse gebildet zu haben, in der auch Personen umgefallen zu sein scheinen. Das würde sich dann mit den beiden Personen mit grünem Oberteil decken. Hier die Collage: http://imageshack.us/photo/my-images/14/14425140.jpg/
Ein (dieser) post von Dir ist im Spam-Ordner gelandet, Circle.
sorry, hier in besserer Auflösung: http://imageshack.us/photo/my-images/856/26311632.jpg/
@TheCircle: Gut beobachtet! Bei der Spanierin dürftest du wohl recht haben. Legt man vor allem die Sarah H-Fotos zu Grunde, dann scheint der Impuls zum Umkippen von der Treppe weg, zur Tunnelausfahrt hin, gekommen zu sein. Auf dem Fintver-Bild scheint es bei einigen Personen am oberen Rand, als wenn der Impuls aus dem Bereich zwischen Plakatwand und Treppe in richtung der Rampenmitte kam. Auf jeden Fall scheint (plötzlich) Platz genug zum Umfallen vorhanden gewesen zu sein. Eventuell ist dieser durch das nach oben weg fahrende Polizeifahrzeug entstanden?
Die Fotos sind zwar nicht zeitsynchron, aber einige Personen scheinen sich in der Zeit zwischen den Aufnahmen nicht weit bewegt zu haben, nur ihre Situation hat sich verändert. Bei den Ereignissen, so wie uns bekannt, auch alles nachvollziehbar. Ich habe gerade mal alles zu einer großen Collage zusammen gestellt. Viele Leute haben irgendwann ihre Brillen und Mützen verloren, aber ich meine, dass ich es einigermassen hinbekommen habe:
[Edit: Link entfernt]
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du bei dem dunkelhaarigen Herren mit der schwarz-weißen Verbindungslinie falsch liegst. Die Frisuren / Haarlängen sind anders sowie die Oberteile.
Ja, damit hast du absout recht, Daphne. Leider ist es so, dass man (ich) nach ungefähr 45 Minuten vergleichen dieser Bilder nur noch bunte Punkte sehe… 😉
Mit etwas Pause habe ich das Bild jetzt ge-updated, mit weiteren Verknüpfungen, die unklaren habe ich entfernt, und den Plakatwandkletterer hab ich eventuell auch auf dem „frühen“ Foto gefunden.
Nach wie vor gilt aber, dass ich mir nicht bei allen Linien 100 % sicher bin.
Hier ist nun die überarbeitete Collage:
Die beiden Herren mit den blau und pink gefärbten Frisuren vom Weber-Foto sieht man übrigens hier bei krefled gegen kurz nach 16:00 Uhr im Tunnel.
– http://youtu.be/3q5j6XKar8E
Grad zufällig entdeckt: Der dunkelhaarige junge Herr mit den Blockstreifen war übrigens um 15:34 Uhr schon im Gedränge weiter oben an der Rampenböschung… leider ist er dann zurückgegangen…
http://www.myspace.com/video/vid/105995563
ab 00:19
Zwischen dem entstandenen Weber-Knäuel und dem Sarah-H-Knäuel müssen die Personen, die stehen bleiben konnten, weiterhin einem enormen Druck ausgesetzt worden sein. Das spätere Opfer Marina J. stand nach meinen Erkenntnissen genau zwischen beiden Knäuel, siehe hier: http://imageshack.us/photo/my-images/801/54275950.jpg
Laut ihrem Begleiter war sie auch später nicht ins Knäuel gestürzt, sondern einzeln zusammengesackt, nachdem sie bemerkte das sie keine Luft mehr bekäme.
Der Standort hier noch aus einer anderen Perspektive: http://imageshack.us/photo/my-images/16/78335886.jpg/
Kann das sein? Denn auf dem Weber-Bild sieht man ja schon die Polizei, und dieses Knäuel wurde ja ziemlich schnell aufgelöst. Oder sehe ich schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Das Weber-Foto und das Foto der WZ müssen jedenfalls auf die Sekunde gleichzeitig aufgenommen worden sein.
Die Stiefel könnten der Person gehören, die bis ungefähr dieser Stelle über die Menschenmassen gehievt wurde. Mein Verdacht bezüglich der hochgehievten Person ist dieser vorherige Standort:
http://imageshack.us/photo/my-images/855/98053276.jpg/
@TheCircle
Ich glaube, du hast Recht was den Zeitpunkt angeht.
Hier meine Zuordnung:
– http://img855.imageshack.us/img855/7259/weberwz.jpg
Das dürfte tatsächlich das erste Weber-Knäuel-Foto sein. Es ist zwar die Bundespolizei vor Ort, aber keine Security. Meines Wissens war die Bundespolizei eh zu diesem Zeitpunkt zufällig oder als erste da und genauso schnell wieder weg. – Und Weber steht ja auch oben und knipst. – Ca. eine Minute später hat er dann die restlichen Fotos (mit Security) gemacht.
In meinem Multiperspektiven-Video habe ich den Weber-Sturz ja auch um 16:56:27 durch einen roten Kreis verdeutlicht. D.h. in coolwojtek-5 bei 01:57 und speziell 02:18 sieht man die Situation des WZ-Bildes ebenfalls.
@TheCircle, ich bin mir nicht sicher, ich habe mich mit den Personalien der Opfer auch nie beschäftigt, aber könnte „Marina J.“ nicht auch diese Person sein?
http://imageshack.us/photo/my-images/339/mjkl.jpg/
Ich habe noch mal eine Riesen-Collage angefertigt und einiges in Zusammenhang gebracht.
Herausgestellt habe ich den Beginn der Überkletterungen nach der Durchfahrt des Polizeibullis und auch den Weg, welchen der grüne Plakatwandkletterer in etwa genommen hat. Mir ist dabei noch einmal deutlich geworden, wie sehr ganz speziell der Bereich vor dem Verkehrsschild von Überkletterern genutzt und somit belastet wurde. Es ist immerhin der Bereich, in dem auf den Bildern von Sarah H. diverse vermeintliche Opfer zu sehen sind.
Bei der Gegenüberstellung der beiden Uwe Weber-Fotos bekam ich beim linken Bild sehr stark den Eindruck, dass die Menschen erst aufgrund der kleinen Gasse, die im Bild zu sehen ist, also durch Platzschaffung, umgefallen sind. Das könnte die Folge des durchgefahrenen Polizeibullis sein, da diese Gasse an der Bürgersteigkante, also nahe dessen Fahrweg, gebildet wird. Da die Fallrichtung der unten liegenden Personen bei Uwe Weber, ebenso wie bei Sarah H., in Richtung der Straße deutet, gehe ich davon aus, dass die ersten Menschen durch den plötzlichen Wechsel aus Verdichtung und Platzschaffung im Bereich der Straße in Kombination mit den Wellenbewegungen zu Fall kamen (es hieß ja auch in Zeugenaussagen immer wieder, die ohnmächtigen Personen hätten nicht umfallen können, so eng war’s), sicherlich begünstigt durch die Bodenbeschaffenheiten und den Müll (Flaschen, Schuhe, Kleidung, etc.) , der überall am Boden lag, sowie dadurch, dass bereits ohnmächtige Personen durch Platzschaffung dann doch naturgemäß umfallen mussten und dadurch ebenfalls ein Hindernis am Boden darstellten. Die nächste(n) Schicht(en) entstanden dann wohl durch aus anderen Richtungen darüber gefallene/gedrückte Personen. Wobei es immer wieder zu hören ist, wie in diesem Video, dass die Menschen „wie Dominosteine“ umgefallen seien. Dominosteine fallen ja auch nicht nebeneinander, sondern aufeinander. Ich gehe davon aus, hier ist von der Bildung der zweiten Schicht des großen Knäuels die Rede, bei welcher dann weitere Personen auf die vor ihnen bereits (vor allem auf dem Rücken) liegenden Menschen gestürzt sind. Die zweite Schicht stürzte offenbar vor allem mit dem Gesicht nach unten, was wiederum viele Zeugenaussagen bestätigt, die davon sprechen, plötzlich durch Druck von Hinten umgefallen zu sein und dann „Gesicht an Gesicht“ über jemandem gelegen zu haben, dem sie im grausamsten Fall beim Sterben zusehen konnten. Die dritte Schicht ist dann spätestens durch den Absturz des Plakatwandkletterers entstanden, welcher die obere Leiste mit sich auf die darunter befindlichen Menschen hinunter gerissen hat. Bereits vor seinem Absturz gab es zahlreiche Überkletterer, welche die am Boden liegende Menschenmenge entsprechend verdichteten und viele eventuelle Befreiungsversuche scheitern ließen, da die am Boden oder in Schräglage liegenden oder hängenden ihre noch beweglichen Gliedmassen primär für Abwehr- und Schutzbewegungen gebrauchen mussten und diese deshalb nicht für adäquate Rettungsversuche einsetzen konnten.
Nun zu meiner Collage: Es ist nicht unbedingt immer einfach gewesen, gleiche Personen zu finden und irgendwann ist es auch unübersichtlich geworden, man sieht den Wald vor Bäumen nicht mehr, wie TheCircle ja auch schon sagte. Ich bin mir also nicht bei jeder Linie 100% sicher, seht mir bitte eventuelle Fehlzuordnungen nach. Ich wollte damit halt aufzeigen, wie die Dinge offenbar zusammen hängen. Es ist sicherlich sehr viel Linienkram, aber ihr könnt euch ja vielleicht wieder Stück für Stück durchzoomen. Die Zeiten der WZ-Fotos habe ich Lopachrons obiger Synchronisierung entnommen.
Hier die Collage:
Schaut man sich Fotos von der Unglücksstelle genau an, dann sieht man, dass die Mehrzahl der Schuhe am gesamten Unglücksort auf dem und direkt um den liegenden Bauzaun herum zu finden ist. Es ist daher nicht weiter überraschend, dass die Menschen gerade in diesem Bereich durch den Druck und die Bewegungen der Masse zu Fall kamen, nachdem sich ihre Schuhe in dem Zaun verhakt hatten. Es ist gut möglich, dass einige Menschen dort bereits vor dem Bulli zu Fall gekommen waren.
– http://s1.directupload.net/images/110724/o5qsyy58.jpg
Zur fatalen Kombination unglücklicher Umstände gehörte dann leider, dass ausgerechnet dieser Bereich aufgrund der nahen Treppe ständigem Druck der Massen ausgesetzt war und später dann auch noch überklettert wurde, und natürlich, dass auch noch diese Plakatwand darüber war, von der es dann Abstürze auf die Menschen darunter gab. Sicherlich sind das wesentliche Unterschiede zum „Weber-Knäuel“, welches obendrein rechtzeitig unter Mitwirkung von Polizisten und Ordnern aufgelöst wurde und in dem es m.W.n. keine Toten gab.
Schuld am Unglück sind aber nicht der Gully oder der Bauzaun oder der Bulli, whatever, sondern diejenigen Personen, welche diese Situation erst haben so entstehen lassen.
Gut erklärt Micha –
das Bild oben links (wuselfuzz IMG3485) ist übrigens von 16:41:21, also ca. 10 Minuten später als das Bild links drunter.
Zum abgebrochenen Verkehrsschild gibt es ja diese Schilderung eines Besuchers (auch hier zu lesen):
„(..) Es musste sich was tun!!!! SOFORT!!! Eine einzige Möglichkeit die wir alle nur hatte war: Der Druck der uns von der Seite rechts kam, weiter nach links zu leiten! Einer allein kann es nicht bewältigen aber mehrere zusammen können dieses Gewicht aufbauen! Somit mussten wir alle miteinander Sprechen und uns wirklich darauf konzentrieren. Hinter mir der gut gebaute Holländer und ich versuchten alle von dieser Idee zu überzeugen und viele versuchten es tatsächlich umzusetzen! Es war verdammt schwierig aber es tat sich was. Immer weiter kamen wir nach links (stolperten über alles und übereinander) aber es wirkte! 17:15h fielen wir (ca. 15-20 Personen) nach Links, auf einen Verkehrsschild was bereits gebogen war und durch unseren Druck/Gewicht abgebrochen ist!“
http://blog.girl-18.net/2010/07/an-alle-die-verhindert-sind-zur-loveparade-2010-in-duisburg/
Aus irgendwelchen technischen Problemen kann ich hier in „Bilder“ nicht auf Posts antworten, nur neue Kommentare hinzufügen.
MICHA, du hattest geschrieben: aber könnte „Marina J.“ nicht auch diese Person sein?
Ich glaube nicht, da Marina J. laut Aussage ihres Begleiters nicht direkt im Knäuel gewesen sein soll.
Meine gekennzeichnete Person hätte bei der Collage von Lopachron eigentlich auf dem linken Bild von 17.00, neben dem Rotharigen,zu sehen sein müssen. Es sei denn, wie ich es annehme, das sie da schon zusammengesackt ist.
Des weiteren bin ich jetzt mittlerweile der Meinung, das direkt auf dem Gitter, welches den Gullideckel abdeckte, kaum bis keine Personen umgefallen sind. Das spielte sich, vom Tunnel aus gesehen, rechts neben dem Gitter ab. Laut Zeugenaussage wurde das Mädchen mit der roten Leggins, das später auf dem Gitter lag, stehend mit nach vorne hängendem Kopf, eingekeilt zwischen weiteren stehenden Körpern, geborgen. Das Verkehrsschild kann da wie eine Stütze gewirkt haben. Auch auf den Bildern kann ich keinen Massensturz direkt beim Schild erkennen, höchstens eine Schräglage. Die Überkletterer sind eher über die stehenden Personen geklettert. Macht bei der Betrachtung der Höhenprofile Sinn.
Also, WordPress zeigt leider ab der dritten Antwort keinen „Antwort-Button“ mehr an und man müsste sich dann eigentlich den letzten verfügbaren suchen, um weiter hinten dran zu kommentieren. Ist wirklich schlecht gemacht. Oder hast du wirklich nur in diesem Thema gar keine Antwort-Buttons mehr?
Also, in dem Video, von dem du das Standbild gemacht hast, wird dieses Opfer doch ungefähr dort im seitlichen Rampenbereich geborgen, wenn ich das anhand der Bodenbeschaffenheiten und dem Hintergrund richtig zuordne? Die Weber-Fotos, auf denen du sie vermutest, die zeigen ja den Bereich an der Straße…
Dass auf dem Gitter niemand umgefallen sein soll, kann ich gerade nicht nachvollziehen. Je nachdem, wie du das gemeint hast. In den Videos von kaydee271 und besonders rkjorge70 Foto liegen die Leute eindeutig bis an die Plakatwand. Bei kaydee271 sieht man, wie sie die Leute hinten vom Boden raus ziehen.
Wegen dem Schild fällt mir gerade noch etwas ein:
Der junge Mann aus der Spiegel-Doku, der mit seinen Freunden auf der LoPa war, erzählt ja, dass er an dem Schild stand, bzw. mit dem Schild umgedrückt wurde. Man sieht ihn auch in seinem magentafarbenen Oberteil sehr gut auf vielen Fotos und Videos, auch seine Freunde.
Einer aus ihrer Gruppe war an der Unglücksstelle umgekommen, trotzdem haben sie mitgeholfen, Menschen zu retten (hier ein Bild aus der Presse nach dem Unglück beim Verlassen des Tunnels). Den „blauen“ (ich weiß die Namen gerade nicht, sie werden aber in der Spiegel-Doku irgendwann eingeblendet) sieht man auch auf den Fotos von Sarah H. Menschen heraus ziehen helfen und den magentafarbenen sieht man bei kaydee271 aktiv erste Hilfe leisten.
– http://img845.imageshack.us/img845/4770/osnabrueckgruppe.jpg
Ich seh das so:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/07/osnabrueckgruppe2.jpg
🙂
evtl sogar so…?
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/07/osnabrueckgruppe3.jpg
Bei dem zweiten Bild, das seh ich auch so, wie du (das Mädchen war/ist ja die Freundin des Magentafarbenen, da sollte sie vermutlich in seiner Nähe zu finden sein). Aber der mit den rötlichen Haaren (dunkelviolettes shirt) hat auf dem Draufsichtbild links oben krause Haare…aber der blaue hinter ihm, das könnte (auch) der Blaue sein.
Auf dem oberen Bild könnte evtl. noch ihr verstorbener Freund Eike M. mit grünem Shirt zu sehen sein.
Stimmt, das mit dem roten Haar hatte mich auch erst irritiert… denk aber schon, dass er es ist… und unmittelbar hinter den beiden mit den Sonnenbrillen lugt etwas grünes hervor, was Eikes Tshirt sein könnte.
Die Osnabrücker waren übrigens gegen 15:13 Uhr an der Kreuzung D’dorfer/Mercatorstr.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/osnabrueckgruppe-15-13.jpg
Tragisch, wenn man das sieht und weiß, wie der Tag für sie weiter gegangen ist…
– http://www.german-radio.net/content/images/Promotion/LOVEPARADE/MASSENPANIK/Frau-weint-nach-Loveparade-Unglueck.jpg
– http://www.german-radio.net/content/images/Promotion/LOVEPARADE/MASSENPANIK/Verletzte-LOVEPARADE-2010.jpg
– http://www.german-radio.net/content/images/Promotion/LOVEPARADE/MASSENPANIK/Loveparade-2010_Paradebesucher-fassungslos.jpg
– http://www.german-radio.net/content/images/Promotion/LOVEPARADE/MASSENPANIK/Loveparade-kollabierte-Partygaeste.jpg
Todesparade2010 drückt sich um 16:28 Uhr auch an den Osnabrückern vorbei:
http://imageshack.us/photo/my-images/692/todesparadeb.jpg/
Ja, sehr tragisch 😦
Oft hab ich mich gefragt ob das Mädchen, mit die furchtbar gebrochene Beine, im foto „german-radio.net/../../Loveparade-kollabierte-Partygaeste.jpg“ es überlebt hat 😦 Ich hoffe es, es sieht aus als wie sie reden, (aber manchmal sieht man was man hofft, und reden sie hier gar nicht :-/)
Oh nein… hab ich grad zufällig gefunden… und mich ein wenig erschrocken 😦 Wusste erst nicht, ob ich die Bilder posten soll…aber vielleicht freut sich jemand, Eike so fröhlich zu sehen…
– http://www.kreiszeitung.de/bilder/2010/07/26/854476/49745310-loveparade-2010-duisburg.9.jpg
– http://www.kreiszeitung.de/bilder/2010/07/26/854476/1845173991-loveparade-2010-duisburg.9.jpg
– http://www.kreiszeitung.de/magazin/nightlife/fs-loveparade-2010-duisburg-854476.html
Das ist schon ein merkwürdiges Gefühl, so einen jungen Menschen auf einem Bild zu sehen, von dem weiß (was er selber aber zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt!), dass er nur noch wenige Stunden zu leben hat …
wenn man dann noch über das „Warum“ nachdenkt, wird das Gefühl noch merkwürdiger…
Vielleicht ist es gut die Foto’s den Eltern von Eike zu geben..
(Als es ein Foto gegeben hätte von meine Schwester an ihre spätesten Tag, especially a happy one, dann hätte ich es gerne bekommen, und ich denke meine Eltern auch, und deswegen denke ich: die Eltern von Eike auch…)
Vielleicht via Dr. Julius Reiter, an diesen site gibt es ein email-adresse: http://www.baum-reiter.de/
Und hier sieht man die Osnabrücker um ca. 15:55 Uhr im Tunnel, oder?
dreamshockerPro http://youtu.be/Rhsx3DcE774
Jo, das sind sie, und auch Eike is dabei…
Hier nochmal bei swingmaster am rechten Bildrand
– http://youtu.be/uPqY3jgNUhc?hd=1
Zeitangabe 16:13 Uhr (bisher ungeprüft)
Hier nochmal eine Collage – den Kommentar spare ich mir…
– http://img560.imageshack.us/img560/286/coldeathparade.jpg
mfg
Triple-Agent lopachron 😉
Kann man so stehen lassen, Lopachron. Nur die Plakatwand ist einen Tick weiter unten, etwa da, wo die dünne Linie zu sehen ist. Wo du sie eingezeichnet hast, beginnt erst der Betonvorsprung, auf dem die Leute stehen, aber so genau sollte es vllt. auch gar nicht sein. Vielleicht noch allgemein etwas als Ergänzung zum nachvollziehen:
http://imageshack.us/photo/my-images/546/deathparadesvenedbang.jpg/
Ich denke, dass die Stiefel links oben auf dem hochauflösenden Weber-Bild evtl. von der u.a. aus dem SvenEdBang-Video bekannten durchgereichten Person stammen könnten. Die Position würde passen.
Oh man, ja klar, jetzt hab ich’s auch gerafft. Dazu zwei Collagen, ohne viele Worte:
Teil 1:
Teil 2:
Ein exakter abgleich der Stiefel ist mangels ausreichender Bildqualität etwas schwierig, es handelt sich aber in beiden Fällen um knöchelhohe schwarze Stiefel (=Stiefeletten). Die blau-schwarze Farbe der Hose würde ebenfalls passen.
Hallo!
Ich lese hier jetzt schon seit einigen Monaten mit und jetz möchte ich auch mal etwas anmerken. Und zwar handelt es sich bei den Stiefel, die in der Luft hängen, nicht um die gleichen, die das Mädchen am Boden trägt! Ich würde sagen, daß es sich bei demn Stiefel, die in der Luft hängen, um eine Art Arbeitsstiefel handelt, also sehr schwer und stabil. Somit würde ich sagen, das sie von einem Mann getagen wurden. Die Schuhe des Mädchens dagegen sehen aus wie eine Art Chucks, also aus Stoff. Das kann man auch an den Sohlen erkennen!
MfG Lyssasmama
Hi! Das mit den Schuhen stimmt, aber wir (ich) denke(n) auch nicht, dass es das Mädchen mit den Chucks ist! Schau noch mal genau hin, da sind violette und orangefarbene Kreise und Rahmen eingezeichnet. 😉
Die Stiefeletten gehören wahrscheinlich zu der hier gelb gekennzeichneten Person:

Ich bin mir da fast zu 100% sicher, was diese Person angeht. M.E. kann man auf dem Weber-Bild nämlich auch Blutergüsse/Quetschungen am Bauch, den schmalen Hosengürtel und die schwarzen Socken erkennen. Einzig die Schuhe sind auf allen Videos verdeckt und bei Lippka sehen sie nicht wirklich schwarz aus – aber das kann täuschen.
vergessen:
Der Schuh bei Lippka könnte auch zu jemand anderem gehören/da rumliegen…
ähm, ne – der is ja in der Luft
siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=PyK1Rh-pnnI#t=3m45s
ich meinte auf der Collage (unterstes Bild) 😉
ah so, da kann ich gar keinen Stiefel erkennen… 😉
Habe die zweite Grafik noch mal etwas aktualisiert. Ggf. in Originalgröße anschauen 😉
Etwas, das mich schon vor einem Jahr beschäftigt hat: Im Video The1art1of1hell-2 sieht man ab der fünften Sekunde soetwas wie „Stürze“.
Aber was genau sieht man da eigentlich? Die folgenden Bilder sind Standbilder von Sekunde 5 bis Sekunde 7, also insgesamt binnen zwei Sekunden entstanden. Es wird offenbar von einigen Personen versucht, Leute aus dem Knäuel herauszuziehen. Links neben dem glatzköpfigen Helfer in Weiß (orangener Punkt) ist jemand mit blonden Haaren, weißem Oberteil und schwarzem Rucksack oder Weste. Er scheint eine Person in Schwarz vor sich anzuheben. Irgendwie sieht es sogar so aus, als ob er mehrere Personen gleichzeitig anhebt (?). Dann scheinen beide, also der Anhebende und die angehobene Person in Schwarz, nach rechts über die Person in Blau hinweg ins Knäuel zu fallen. „Fallen“ ist vielleicht das falsche Wort, es sieht regelrecht wie „katapultiert werden“ aus. Jetzt kommt das optisch seltsame: Im gleichen Moment, wie die alle umfallen, tauchen links an dieser „Gruppe“ aus Weißem, Schwarzer und Blauem die Beine einer weiteren Person in hellblauen Shorts auf. Mal abgesehen von den unglaublichen Kräften, wie hängt das zusammen?
Hier klicken:
Hmm, schwer zu erkennen.
Ich seh‘ folgendes:
Der Weiße, die Schwarze im Breitträgertop und der Dunkelblaue kümmern sich um verschieden Personen.
Das Mädchen im schwarzen Trägertop zieht am Arm eines „Grünen“. Hinter ihr entfernt sich ein weiterer „schwarzer Helfer (mit Hut)“, gegen den sich das Mädchen beim Rückwärtsziehen angelehnt hat. Somit fehlt dieses Mädchen (schwarzes Trägertop) nach hinten in den entstandenen Freiraum um – hält aber den Arm des „Grünen“ weiter fest.
Der Weiße mit der schwarzen Weste hilft nun diesem rückwärts umgefallenen Mädchen wieder hoch (von hinten unter die Arme greifend) und kippt dabei mit ihr zusammen ins Knäuel – vermutlich weil er sie nicht halten kann oder einer der beiden (oder gar der Hellblaue) nach vorne gestolpert ist. Der Hellblaue, der sich mit dem Rücken gegen den Schwarzen mit Weste abgestützt hatte, fällt hinter her. Somit sind insgesamt 5 Helfer ins Knäuel gestürzt.
ähm… Das Mädchen f ä l l t natürlich. Kann auch sein, das sie selbst noch an den Füßen eingeklemmt ist und der/die Grüne sich an ihr festhält.
Okay, ja, es ist irre schwer schwer zu sehen. Wenn man noch etwas früher ansetzt und schaut links hinter dem mit der schwarzen Weste auf die Person mit dem weißem Hut, dann sieht man noch folgendes: Vor dem mit dem Hut taucht plötzlich hinter einer gestreiften Person eine Frau in weißem Oberteil auf. Diese Frau bricht urplötzlich zusammen und sinkt nach unten, hinter dem Grünen, fällt dann seitlich hinter die Helfer-Gruppe. Das mit den Beinen (hellblaue Shorts) sieht immer noch seltsam aus…als wenn die Leute irgendwie vor dem Sturz schon verhakt gewesen wären.
@Micha: Oftmals läßt uns die richtige Deutung der räumlichen Tiefe, gerade von Material welches von einiger Entfernung aufgenommen wurde, leicht in die Irre führen. Bei Kaydee271 sieht man natürlich das Knäuel um die Plakatwand herum. Die Entfernung zum Verkehrschild dürfte hier aber schon ca. 2,5 bis 3 Meter betragen. Ich gehe auch davon aus das eventuell nur unmittelbar vor und neben dem Schild noch Personen in „stehender Position“ waren, so im Umkreis von maximal einem Meter.
Bezüglich zum Standort von Marina J: Der Filmer hat während seines Videos seinen Standort nicht verlassen. Das sieht man nochmal bei 2:25. Nach meiner Einschätzung des Blickwinkels ist der Standort sehr nahe der Straße, den anderen Opfern vorgelagert. Für mich käme das auch mit dem Weber-Bild hin. Ich versuche mich am Wochenende nochmal in diese Sache zu vertiefen.
PS: Antwort-Button klappt bisher nur hier in „Bilder“ nicht.
@TheCircle: Mit der unterschiedlichen räumlichen Deutung hast du natürlich recht und ich habe auch noch weiter über deine Thesen nachgedacht. Beim Höhenprofil sollte man vielleicht auch bedenken, dass der Randstreifen ungefähr 15 Zentimeter höher ist, als die Rampe.
Hier ist etwas hoch-spekulatives zum großen Knäuel:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzoneyafxlcv0.jpgupdate:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone2m6fpnjwz18.jpgD.h. es war keine 90 Grad Tunnelecke, sondern eher 110 Grad. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Weberknäuels befand sich noch „überdachter“ Tunnel. Der Bulli kann also vermeintlich schon kurz vor 16:49 linksseitig auf den „unüberdachten“ Weber-Bereich gewirkt haben, obwohl er aus der coolwojtek-3-Sicht noch im Tunnel stand. Beim Vorfahren in den sichtbaren Bereich kann dann zu diesem Zeitpunkt schon die noch nicht sichtbare Gasse/Sog hinter dem Bulli ebenso auf den Knäuelbereich gewirkt haben. Linksseitig des Westtunnels kam man also 2-3 Meter „schneller“ aus dem Tunnel wieder raus, weil man sozusagen linksseitig auch früher rein gegangen ist.
Naja, je weiter sich coolwojtek in Richtung Container postiert hat/hätte, um so mehr konnte er in den Tunnel filmen. Aber du hast recht, der Effekt ist hier beim Winkel der Rampe etwas deutlicher, als er es bei einem 90°-Winkel wäre – von der Containerseite aus. Wenn man allerdings direkt in der Ecke oder auf derselben Seite steht, hat das keinen Effekt. Also, von oben schaut man 90° nach unten an einer „geraden Wand“ entlang und von der Seite schaut man auch gerade an der selben Wand entlang. Und bei seinen Teilen 3-5 steht coolwojtek ja an der Seite, so wie Weber. Ich glaube, das täuscht uns einfach nur, wenn man das Satellitenbild sieht…
ja – sichtbar gerade Wand schon – aber quer zur Straße/Fahrtrichtung
Version #3:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone3suobe57.jpgHier nochmal bildlich dargestellt mit der Draufsicht von Bing:
– http://img854.imageshack.us/img854/6991/winkeltunnelstrae.jpg
Ähm, also, es gibt ja keinen „unüberdachten“ Tunnel-Bereich, denn der Tunnelausgang liegt in einer Flucht mit dieser 100° abknickenden Wand. Dort, wo die Wand anfängt, da endet der Tunnel. Wenn es um den Tunnel-Bereich ganz rechts ginge, beim Dixiklo, da hätte Weber vielleicht von seiner Position einen winzigen Einblick-Vorteil zu coolwojtek gehabt, wenn er sich ganz weit vorgebeugt und direkt in den Ausgang hinein geknipst hätte, aber nicht umgekehrt 😉
– http://img803.imageshack.us/img803/268/luftbildwinkel2.jpg
Update #4:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone4kv9ej0l.jpgNochmal zum Winkel:
Ich glaube, wir verstehen uns da miss 😉
Mir geht es um den frühestmöglichen Zeitpunkt, ab dem der Bulli einen Einfluss Richtung späterer Knäuelstelle gehabt haben könnte.
Wenn die westliche Tunnel-/Rampenwand im rechten Winkel zur Straße gebaut worden wäre, so wäre dieser Zeitpunkt m.E. eben später als bei dem vorliegenden Winkel. Deshalb meine Aussage, das der Bulli schon einen Einfluss gehabt haben könnte, als er noch vorne im Tunnel stand und von 2 Ravern beklettert wurde. Mir ist schon klar, dass es hier nur um ca. 1-2 Meter geht, aber immerhin.
Unabhängig davon denke ich, dass der „Weber-Bereich“ verstärkt von Dränglern frequentiert wurde, welche gar nicht zur Treppe hoch wollten, sondern außen um den verdichteten Treppenbereich herum den kürzesten Weg in den Westtunnel gesucht haben. Wäre auch eine Erklärung für die Probleme gerade in diesem Bereich.
Sagen wir mal so: Der Verdrängungsdruck, den der Bulli im Tunnel zu den Seiten hin erzeugt hat, kann auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) ungefähr 1,5 Meter früher „ausbrechen“, als er es auf der rechten Seite k ö n n t e, wenn dort nicht die Wand einfach sowieso weiter gehen würde. Man mag sich vorstellen, dass an der Ecke der Druck dann nicht mehr von einer Betonwand kanalisiert wurde, sondern nur noch auf zusammengepresste Menschen wirkte. So ungefähr? 😉
Der Westtunnel war für die Taxifahrt der Sanitäter einfach schlecht gewählt, da sich die Situation am Ausgang dramatischer darstellte, als wenn der Bulli aus dem Osttunnel heraus gekommen wäre. Es hatte sich ein großer Teil der Menge ja bereits zur Treppe hin ausgerichtet, die nahe dem Westtunnelausgang lag. Aber die hatten ja eh derbe Kommunikationsprobleme…
Version #5:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone54iy9ad5.jpgZum Winkel: Yep, so ungefähr… 🙂
Zur Version 5: Du schreibst ja selber: hoch-spekulativ – aber ich find’s schon echt gut gelungen. Den unteren Knäuelbereich würde ich allerdings ein wenig ausdehnen – vor allem etwas „bauchiger“ in Grobrichtung Container und daran (darin) dann ungefähr Sarah H. ausrichten. Du hast ja Sarah H. selber ziemlich tief angeordnet – aber da war ja ungefähr der untere Knäuelrand.
deathparade2010 1:34 rechts des gebogenen Schildes bis zu dem Orangenen, Grünen, Gelben dürfte etwa die untere Abgrenzung sein.
Ungefähr so: http://img198.imageshack.us/img198/1338/knaeuelzone5a.jpg
Oh ja, so passt das besser. Ich hatte mich an dem magentafarbenen Osnabrücker orientiert, der sich ja am Verkehrsschild festgehalten hat. Bei artofhell steht er da ziemlich alleine, aber die Leute um ihn rum die liegen. Aber natürlich hatte er sich nicht am Fuß des Schildes festgehalten, sondern irgendwo oben und das Schild steht ja schräg – da war der Fehler. Wegen der unterschiedlichen Perspektiven und Objektivwinkel lassen sich die Fotos leider nicht so supergenau übereinander legen, wie ich das gerne hätte, aber eine ungefähre Zuordnung ist schon möglich.
Hier Version #6: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone6g7kj43.jpg#6b: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone6biuv64s.jpg#6c: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone6cy36p42rcoa.jpg
Auffällig ist, dass die Überkletterer eine gewisse Parallelität zur Weber-Sturzlinie bilden. D.h. aus dem Rückraum des Weber-Sturzes gibt es viele ÜKL, die genau über den Sarah H.-Bereich Richtung Treppe „gestiefelt“ sind. Das Motiv dürfte Todesangst und evtl. sogar Todeskonfrontation gewesen sein – sowie auch bereits statt gefundene Stürze in diesem Bereich.
Lopachron, wenn man Aufnahmen vom Zaun neben dem Container des „Veranstaltungspsychologen“ vor (coolwojtek) und nach (Weber) dem Durchfahren des Bullis vergleicht, dann hat sich (nach meinem optischen Ermessen) auch auf dieser Seite der Druck erhöht:
– http://img808.imageshack.us/img808/609/containerzaunvornachbul.jpg
Jo, auch meine Einschätzung. Sieht man schon daran, dass sich der Anteil der „Zivilisten“ da schon verdreifacht hat. Nur das dort, wo sich der CM und die Bundespol. hinter dem Klo versteckt haben noch viele Quadratmeter Platz waren – ganz im Gegensatz zur anderen Straßenseite.
Speziell in coolwojtek-5 sieht man, dass hinter dem Bulli „nicht aufhörende“ Turbulenzen entstanden sind, die so vorher nicht da waren. Vorher gab es zwar auch Wellen, die aber lokaler und kürzer waren. Offensichtlich hat der Bulli+Gasse also Panik ausgelöst, eine Seitenverdichtung herbeigeführt oder zu viele Leute aus dem Tunnel auf die Rampe gezogen. Vermutlich alles zusammen. (Natürlich wurden ein paar zehn Leute auch später ein Stück weit die Rampe mit hoch gezogen.)
Ich frage mich auch, warum der Schupo vom Bulli aus den direkten Weg zum Knäuel gefunden hat. Da müssen ja scheinbar von der Besatzung oder den Besuchern dementsprechende Infos geflossen sein, dort mal nach dem Rechten zu sehen?…
Ebenso hätte der Bulli sich im Notfall doch eher durch den Osttunnel weiter gequält, anstatt sich auch noch auf’s Hauptgelände zu begeben?…
Leider gibt es ja bisher keine Antworten zu dem Thema. 😦
Hier noch eine Aufnahme vom Dixie aus (kurz vor 16:50): http://img842.imageshack.us/img842/8150/bullidixie.png
Ich glaube auch, dass Panik entstanden bzw. vergößert worden ist, nachdem das Bochumer Polizeifahrzeug mit Martinshorn durch den Tunnel kam. So ein Martinshorn alarmiert den Menschen ja auf instinktiver Ebene, und das soll es ja auch. Es signalisiert ja sowas wie „weg da“ und „Gefahr“, aber niemand konnte weg. Den Leuten ging es außerdem sowieso schon schlecht aufgrund der Enge und dann waren mit dem laut hörbaren Fahrzeug plötzlich auch noch Sanitäter zu sehen. Dazu kam dann noch mehr Enge durch den Raum, den der Bulli beanspruchte.
Auf dem Schnappschuss machen die Leute im Vordergrund schon irgendwie einen gepressten Eindruck. Sie halten die Gesichter nach oben – vielleicht, um so besser atmen zu können, vielleicht schauen sie aber auch „nur so“ hoch auf das Dixiklo/den Container. Es sieht zumindest keiner glücklich aus, dass der Wagen „endlich“ kommt…
Es könnte sein, dass der Schupo vom Bulli aus direkt zum Weber-Knäuel hin ist, weil die Sanitäter am Tunnelausgang kurz aussteigen, auf die andere (linke) Seite vom Fahrzeug gehen (RippkomNox) und dann wieder einsteigen. Eventuell gab es da etwas, worauf die Sanitäter den Schupo aufmerksam gemacht haben. Der ist dann dort hin, um nach dem Rechten zu sehen und kam direkt zum Weber-Knäuel, welches aber erst nach dem Bulli entstanden sein kann, da sonst die Sanitäter ja nicht so schnell wieder eingestiegen wären.
Hier sieht man ganz gut, wie die Sanis dort hingehen, wo sich später dann auch der Schupo hinbewegt:
– http://www.bilder-space.de/bilder/13c065-1311982124.jpg
hmm, ich habe den Eindruck, die wollten alle nur schnell da weg und die 2 Sanis haben nur bei der linksseitigen Sicherung geholfen. Bei makkus811 stehen sie jedenfalls mit dem Rücken zur Weber-Stelle – und da war es genau 16:50:00.
Wenn ich mir das hier http://www.youtube.com/watch?v=ZnLKVJLA1wU#t=3m00s anschaue,
dann hat der Schupo um 16:57:00 ein weiteres Mädchen in den Bulli „gesteckt“. War er evtl. sogar der Alarmierende ? Sein Handy ging ja zumindest. Jedenfalls hat er dann um 16:57:43 kurz mit jemandem gesprochen, der ihn auf die Knäuelstelle hingewiesen haben könnte. Der Schupo zeigt darauf hin nämlich mit der rechten Hand – ich interpretiere das als „verstehend“ – Richtung Knäuelstelle.
Der Bulli hat insgesamt wohl 3 Personen an Bord genommen, davon 2 von Besuchern und 1 vom Schupo „angeschleppt“. Ich gehe aber davon aus, dass alle 3 Personen bzw. deren Partner/Helfer einfach nur die „Gunst der Stunde“ genutzt haben.
Den Schupo sieht man übrigens in coolwojtek-4 zwischen 16:51 und 16:52 in der Mitte der ehemaligen Polizeikette 3.
ZUR OSNABRÜCKGRUPPE: Durch Eure Zuordnungen sehe ich die Situation um Eike M. jetzt klarer. Ihr habt recht, die Person hinter den Beiden Freunden mit den Sonnenbrillen muß Eike sein. Die Haare sind das entscheidende! Die passen genau zu Eikes letztem Bild.
Zudem hat der Frund mit dem pinken T-Shirt letzten Samstag in Spiegel-TV gesagt: „Wir waren schon fast an der Treppe und wurden dann wieder zurückgedrängt“. Auf dem Sarah H-Foto sieht man wie die Gruppe wirklich mindestens 2-3 Meter nach hinten gekommen ist. Der markante Blonde mit dem grünen T-Shirt aus dem Sarah H-Foto hält sich am Jungen mit dem blauen T-Shirt aus der Osnabrück-Gruppe fest.Rechts neben dem blauen T-Shirt sieht man die roten Haare des Großen aus der Osnabrück-Gruppe etwas hervorscheinen. Und direkt hinter ihm stand dann wohl Eike. Da die Position der Spanierin direkt neben dem Blonden aus dem Sarah H-Knäuel zu orten ist, wo beim Umsturz auch die Osnabrück-Gruppe stand, durfte mit hoher Warscheinlichkeit die Person, die später über der Spanierin liegt, Eike sein. Hier meine Zuordnung: http://imageshack.us/photo/my-images/803/osnabrckgruppe.png/
Also, die Person am Boden ist nicht Eike, denn er ist noch ins Krankenhaus verbracht worden wo er dann abends erst verstorben sein soll (lt. Spiegel-Doku). Eine der beiden Personen mit dem grünen Top, die am Boden liegt, wurde später von dem Schupo und einem zweiten Helfer in den Tunnel verbracht. Es gibt auch zwei ‚harte‘ Bilder von zemzem/fintver aus dem Tunnel. Die zweite Person ist aber m.M.n ebenfalls noch lebend auf dem „frühen“ Foto zu sehen, darauf sieht ihr Top nur dunkelgrün aus.
Ja Micha, das Eike noch ins Krankenhaus gebracht wurde, kam mir auch in den Sinn. Und es hieß ja auch, das die Gruppe Eike aus dem Knäuel herausgezogen hätte. Es sind halt sehr viele grüne T-Shirts im Spiel, die die Sache erschweren. Und die spätere Position von Eike wäre ja auch passend gewesen. Doch das zeigt dann auch wieder wie tödlich gerade dieser kleine Bereich war.
Kann auch sein das die Person die später mit am Boden lag doch die Person ist, die neben der Spanierin stand, so wie ich es unter Punkt 89 angedeutet hatte.
Ich sehe auch eine große Wahrscheinlichkeit, dass er (Eike) das ist, so wie du ihn eingezeichnet hast. Laut Aussage in der Spiegel-Doku hat der magenta (Pink)-farbene ihn ungefähr dort das letzte mal gesehen. Da der Grüne auf dem Bild hinter ihm ist, und man sich laut Manfred B. ab einem gewissen Zeitpunkt nicht einmal mehr umdrehen konnte, scheint mir das plausibel.
Mit der Lage von Marina J. im seitlichen Rampenbereich hast Du recht. Das ergibt sich auch aus folgendem Sichtwinkel: http://imageshack.us/photo/my-images/148/marinajstandort2.jpg/
Die rote Linie ist ungefähr die Straßenführung.
Bleibt noch die Ungewissheit ob sie nicht vorher erst einmal dorthin gebracht wurde, da im Bereich Sarah H/Weber-Knäuel einfach zu viele Personen versogt werden mussten. Denn neben der Ähnlichkeit ihres Gesichtes ist auch die Kleidung ziemlich identisch mit der Person auf dem Weber-Foto.
Hm, gut gesehen mit dem Videostandbild!
Naja, verbracht haben sie halt viele aus dem ganzen Knäuel, weil der Platz viel zu knapp war, um alle zu versorgen und es musste ja gleichzeig auch weiter geborgen werden. Anfangs musste man auch erst mal die Rampe frei von Besuchern bekommen und gleichzeitig genug Retter + geeigneter Fahrzeuge heranschaffen, weil ja scheinbar keiner damit gerechnet hat, dass dort etwas passieren könnte…
Schaut euch das mal an! Für mich sieht es so aus als ob die „Todeslinie“ des Sarah H-Knäuels direkt unter den Überkletterern zu liegen scheint. Am Ende dieser Linie der Überkletterer könnte die Spanierin stehen, die vielleicht in diesem Moment heruntergedrückt wird:
http://imageshack.us/photo/my-images/197/menge3.png/
Zumindest sind die Leute aus diesem Bereich umgekippt, nachdem im ersten Sarah H-Foto die Plakatwand-Leiste zu sehen war, während einige, z.B. der mit der gelben Jacke, sich bereits vorher in Schräglage befanden. Rechts neben dem hier von mir eingezeichneten roten Viereck liegen im rechten Bildteil auch Personen am Boden, u.a. ein Mädchen mit rotem Oberteil:
http://img823.imageshack.us/img823/6109/deathparadesarahhklette.jpg (ggf. zoomen)
Nee, bei der Zuordnung des Gelben liegste wohl falsch, da das tshirt blassgelb und nich knallgelb ist. Kuckstu hier:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/07/deathparadesarahhklette.jpg
– http://img43.imageshack.us/img43/8360/blauermuellsack.jpg
Ich interpretiere das als „Luft zufächern“…
Ich denke auch, dass er da der großen Masse unten Luft zufächern wollte. 🙂
Ok – is ja schon gut.
Ich nehm‘ das zurück mit dem Schupo und sage: Das ist eine von tausend Interpretationsmöglichkeiten. Hab‘ doch nur versucht zu ergründen, warum der Schupo so zielorientiert zu Werke ging. Und soooo übertrieben, wie dein Beispiel, ist es nicht…
Bei den Synchronisierungen hatte ich auch öfters solche Assoziationen – und die waren nicht immer völlig daneben, sondern auch manchmal hilfreich. Man konnte dadurch schlussfolgern, wann, wo und evtl. warum bestimmte Personen in einem anderen Video auftauchen müssten.
(Nur als Beispiel: Den Schupo hätte ich auf diese Geste hin in einem anderen Video ca. 1 Minute später vor dem Westtunnel gesucht.)
Aber egal…
cu 😉
Hmm…eine Interpretation der Bilder ist aber schon richtig, gerade bei hunderten von Videos ohne nennenswert auswertbare Tonspuren.
Bei dem klausmetzdorf-Video ist mir zumindest aufgefallen, dass die Ordner nicht mehr da sind, um dem Bulli Platz zu verschaffen (noch besser sichtbar bei real02-2). Ich spekuliere, dass es die Ordner auf den Weber-Fotos sein könnten, d.h. dass sie sich irgendwann vom Bulli weg zum Tunnelausgang bewegt haben /könnten.
Ne, ich glaube das ist dieser Trupp: (siehe Zeitstrahl)
17:04:49 erste Sanitäter (ca. 5 mit Helm) kommen durch den Westtunnel und erreichen den Unglücksort
M.E. sind die beiden Sanis noch vorne am Dixie wieder in den Bus gestiegen. Beim Verlassen der Rampe sind auch auf beiden Bulliseiten mind. 2 Sanis zu erkennen.
Diese Person http://www.youtube.com/watch?v=ZnLKVJLA1wU#t=3m44s im blau-weiß gestreiften Oberteil hat es m.E. mit ihrer „Sterbender-Schwan-Vorstellung“ (sorry) auch in den Bully „geschafft“, denn hier http://www.youtube.com/watch?v=vAxOeGUCZNI#t=1m15s geht ihr potenzieller Freund/Bekannter neben dem Bulli her. Daher sprach ich von 3 „eingesammelten“ Personen, welche zum Schluss im Bus waren.
Ja genau, die Sanis sind am Dixiklo wieder eingestiegen. Aber da sind doch bei Lippka und coolwojtek noch Ordner, „Blauhemden“, zu sehen, die Platz für den Bulli schaffen, eine Gasse bilden. Als der Bulli dann die Rampe hoch fährt, sind diese Ordner nicht mehr dabei und da denke ich, könnte es sein, dass dies vielleicht die Ordner sind, die man am Weber-Knäuel sieht: http://imageshack.us/photo/my-images/217/16doloveparadeweber096j.jpg/
Huch klar, hab‘ ich wohl nicht richtig gelesen.
Das mit den Ordnern könnte natürlich hinkommen. 😉
Sag mal Micha – dein Post 98 ist doch eine Verarschung – oder hab‘ ich das falsch INTERPRETIERT ?
🙂
Naja, ganz so ernst war der Satz nicht gemeint. Aber ganz ehrlich, ich wollte dich damit auch nicht verarschen. Der Mensch auf den Fotos, der war mir da gerade zum ersten Mal aufgefallen und ich hatte mich wirklich gefragt, was er denn mit diesem Müllsack macht. Es sieht so aus, wie „Luft zufächern“, was aber, das ist mir natürlich klar, bei der Masse keine Wirkung zeigen wird und bei dieser Höhe würde es das noch nicht mal, wenn nur eine einzige Person darunter stände. Ich gehe davon aus, dass dies der Person auch bewusst war. Was aber kann dahinter stecken? Soll es ein Signal sein? Der Sack scheint doch leer zu sein, oder schüttet er etwas herunter? Oder habe ich Tomaten auf den Augen und sehe irgendetwas Entscheidendes nicht? Immerhin sind die Leute da oben an dem Geländer ja selbst zuvor alle über die Treppe dem Chaos entkommen…
Ich dachte also, schreibste mal, ich interpretiere das so, als wenn er den Leuten unten Luft zufächern möchte, mal sehen was die anderen sagen – habe aber nicht damit gerechnet, und erst recht nicht darauf abgezielt, dass du dies auf deine Interpretation der Schupo-Geste beziehen könntest. 😉 Sorry!
Das Video mit der Geste, das hatte ich mir natürlich angeschaut, gebe dir recht, es könnte so sein, konnte diese Auslegung der Handbewegung des Schupos aber für mich weder als eindeutig noch als abwegig einstufen – darum habe ich bisher noch nichts weiter dazu gesagt.
Also fühl‘ dich bitte nicht verarscht, sondern mach‘ unbedingt weiter so wie gehabt, denn ich bin davon überzeugt, du besitzt nicht nur einen ausreichenden Überblick über das Material, sondern hast auch ein gutes Interpretations- und Kombinationsvermögen…wodurch zumindest mir hier schon viele Lampen aufgegangen sind. Das ist natürlich ernst gemeint! 🙂
Ah, ok – witzig! Also mir war eigentlich immer klar, dass der da oben einen Pfeil basteln wollte um der Masse die Richtung anzuzeigen. Und der Schupo könnte auch nur wegen den Kabelmachenschaften dort hin gesteuert (worden) sein.
Einen Pfeil? 😯 Ah, okay, soviel Phantasie bringe ich dann wohl angesichts dessen, was ich da sehe, doch nicht mit. 🙂
Bei real02 sieht man ihn zwar damit rumfuchteln und er gibt das Objekt dann sogar noch an jemand anderen weiter, der oder die es dann aber nur kurz für Winkbewegungen nutzt. Ich hoffe, ein paar Leute in der Menge haben das besser verstanden, als ich. 😦
Ja @Kabelereignisse!
### Ich hoffe, ein paar Leute in der Menge haben das besser verstanden, als ich. ###
Hehe, ich glaube nicht. Der „Pfeil“ (wenn’s denn einer seien sollte) zeigt ja sozusagen direkt auf die Treppe. 🙂
Schaut mal… das war mir bisher nie aufgefallen:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/07/findling-17-11-gelbe-helme.jpg
Sind das im Hintergrund 2 gelbe Helme? Könnte es sich dabei um diese Höhenretter handeln…? Die Sanis hatten ja weiße Helme.
– http://static.rp-online.de/layout/showbilder/57130-tunnel.jpg
– http://static.rp-online.de/layout/showbilder/57130-rettung.jpg
Hi Daphne,
die hätten aber „Mutantenköpfe“ haben müssen… 🙂
Das sind einfach 2 Kanarienvögel, die da über den Zaun klettern.
Kanarienvögel klettern nicht. Ich dachte an Siamesische Zwillinge mit Hydrocephalus…
..Laughing out load.. 😀
it could also be balloons, or some funny Headware, like the ones visble in Picpack5, uploaded by Bös, oktober last year. I’ll try to find it….
(But maybe it is untrace-able.
I’ll stick with Siamesische Kanarienvögel-Zwillinge mit Hydrocephalus then 😉 )
Vielleicht hier die Lösung des Rätsels:
http://www.dokumentation-loveparade.com/kameras/kamera-15/773/
Kamera 15 (16.20 Uhr bis 16.40 Uhr), dort ab 7:00 Minuten bis 9:00 Minuten: Zwei Leute mit riesigen gelben Hüten kommen (erst links im Bild) auf die Kamera zu. Könnten das nicht die gelben „Ballonköpfe“ sein?
Thanks Henning, very clever found! That is most likely the answer,
here is a screencapture:
– http://www.jolie.nl/weblog/images5/2pilsbierpullenalshoed.jpg
They are wearing „Bierkrügen-„hats, with the words „Got beer?“ (text is only visible in the moviestream, not in stills.)
So, this also solves another Mysterie: we nòw know Pilsbierchen was there too. With his twin-Brother. Hiding behind dark sunglasses 😉
(Just joking, Pilsbiertje ;-))
Sorry für die späte Veröffentlichung Ihres posts… aber was krauchen Sie auch immer im Spam-Ordner rum… 😉
–>
. http://www.youtube.com/watch?v=i5tsWThKs3s#t=0m21s
Aaaaah ja… 😉 😀
Vielen Dank!
Das ist ein Video die ich nicht im ’sammlung‘ hatte ;-} 🙂
(it can be strechted to normal height-/width-proportions and be usefull, thanks!)
http://bundphotography.blogspot.com/2011/06/24-juli-2010-loveparade-2010-teil-1.html
Sinnhat – Ein Jahr Danach (GedenkVideo zu Loveparade 2010)
http://www.youtube.com/user/Sinnhat
Warum hat man eigentlich den Container des CM mitsamt „Vorgarten“ und Dixiklos mitten in den Weg gestellt und nicht eine Etage höher, oberhalb der Rampenwand? Die Kameras hätte man doch auch anderswo befestigen können, z.B. an der Tunneldecke…oder war das zu viel Aufwand? So, wie es umgesetzt wurde, hatte es m.E. katastrophale Auswirkungen auf die Strömungsverläufe an den Tunnelausgängen, ibsd. am westlichen.
#7:
https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/ungluecksstelle-7.jpgneuere Version #7c: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone7cte23d69zo1.jpg
Hab‘ ich mich auch schon gefragt, warum der gute Mann in diesem Loch wohnte und was er da überhaupt gemacht hat…?
Den Job hätte doch jeder Depp machen können, während der „echte“ CM weiter oben über allen gethront hätte. Ein Monitor, eine Standleitung zu beiden Schleusen und zum Rampenkopf sowie je eine Hundertschaft Polizei an diesen 3 Stellen in Bereitschaft (Ordner nimmt eh keiner ernst), eine Funkantenne, 2 Polizeileutchen und eine ELA da oben – dann kann man auch vernünftig „crowdmanagen“ …
Ach ja – und jeder „Experte“ auf einem bestimmten Gebiet muss m.E. doch im Vorfeld gewisse Rahmenbedingungen für seine Tätigkeit einfordern, bevor er überhaupt dem Einsatz zustimmt…?
Das ist eigentlich alles, was ich dem ankreide.
Und von da oben wäre es auch nur ein einfacher Fußweg zu den Stationen aller Rettungskräften gewesen:
http://imageshack.us/photo/my-images/135/containerhoch.jpg/
…falls mal etwas schief geht, der Funk ausfällt oder so. Man weiß ja nie und sicher ist sicher.
Von da oben hätte man sogar, falls die ELA ausgefallen wäre, per Hand-Megaphon noch etwas ausrichten können. Oder meinetwegen per Winkzeichen. Man kann es kaum glauben, es war ja eine sensible Stelle da unten, die sie dann NOCH mehr verengt haben mit ihrem Container.
Wovon redet ihr…? Der Container war doch unbewohnt…
https://loveparade2010doku.wordpress.com/news-presse-tv/#comment-6878
Na, zumindest zeitweise muß er leer gewesen sein. Gleich zu Anfang schon haben Crowdmanager und Verbindungsbeamter einen Bauzaun für den Gully besorgt und auf das Loch gelegt, da können sie zumindest gar nicht in ihrer Kabine gewesen sein. Später dann mussten sie ja ihre „Gartenzäune“ festhalten. Wer weiß, was zwischendurch noch so alles außerhalb dieses dunklen, kalten Mobilbüros zu erledigen war?
Der Verbindungsbeamte sagte in der Vernehmung, er habe von dem Gully-Sachverhalt erst aus der Presse erfahren….
Die Aussage von Herrn Pflug suggeriert, dass der Container während der ganzen Zeit unbesetzt gewesen sei und dass ausschließlich Lopavent-Mitarbeiter dort verantwortlich gewesen seien, aber es gab ja Verbindungsbeamte.
Nach tagelangem Betrachten Deines Knäuelrasters bin ich der Meinung das es zu linkslastig ist. Da die Aufnahme von einiger Entfernung entstanden ist entsteht ein Effekt wie wenn man eine Straße fotofrafiert. Eine Straße wird nach hinten hin immer schmaler.
Nimmt man die Aufnahme von Deathparade, der ziemlich genau von oben das Ende des Knäuel aufgenommen hatte, dann macht das Knäuel im Sarah H-Bereich eher einen scharfen Knick, vielleicht in einem Winkel von 100-110 Grad.
Hier mal meine Einschätzung: http://imageshack.us/photo/my-images/692/knuelumriss.jpg/
Vielleicht liegt die Wahrheit ja irgendwo in der Mitte unserer Raster.
ja, bei deiner Einschätzung zum verwendeten Vergleichsbild liegst du sicherlich richtig. Aber der Unterschied zwischen unseren Einschätzungen liegt darin, dass du deathparade2010 als Grundlage nimmst und ich mich am gut sechs Minuten später entstandenen theartofhell orientiert habe, bei dem die Ausdehnung noch deutlich größer zur Rampenmitte geworden ist, ein ganzes Stück an der orangefarbenen Person vorbei. Genauer gesagt ist bei ihm (für mich) überhaupt erstmals ganz eindeutig ein „Menschenberg“ mit ausschließlich verknäuelten Personen zu erkennen, während es (mir) bei deathparade, sicher auch aufgrund der Perspektive, schwierig fällt. Irgendwie stehen die Leute da (für mich) noch mehr, als dass sie liegen, während man bei theartofhell ja sogar noch Menschen stürzen sieht. Das könnte evtl. auch mit dem Plakatwandkletterer zu tun haben, der da gerade auf die Leute herunter gefallen war, oder mit der Leiste, vermutlich mit beidem.
Die Ausdehnung des Knäuels weitere sieben Minuten später, nach Beginn der Rettungsarbeiten sieht man auch hier im oberen Bildteil (Schnappschuss aus dem Video von rkjorge70-1), dort sind die leute vom rechten Knäuelrand m.E.n. aber schon geborgen worden, bzw. konnte ihnen wieder aufgeholfen werden.
Meine Einschätzung: Die maximale Ausdehnung lag gegen 17:03 Uhr zwischen 1/4 und 1/3 der Rampenbreite (eingezeichnet habe ich 1/3).
TheCircle: Ich habe die Tiefe meines roten Umrisses jetzt mal auf 1/4 der Rampenbreite reduziert und das gefällt mir viel besser. Dann habe ich deine Vorlage aufgegriffen und bei deathparade die Umrisse der (für mich) eindeutig liegenden Personen herausgearbeitet, soweit ich sie als solche erkennen konnte (Bild.
Diese „deathparade2010-Umrisse“ habe ich in das Raster mit eingebaut (hellblau) – als Hauptangelpunkte nahm ich den Orangefarbenen und das Verkehrsschild/bzw. den Magentafarbenen. Was meinst du dazu?
– http://www.fotos-hochladen.net/uploads/knaeuelzone7biph1nl8fdt.jpg
Ja, das könnte so in etwa stimmen. Interessant ist der von Dir gekennzeichnete „stehende Bereich“ hinter dem Verkehrsschild.
Richtig, bis 17.03 Uhr wurde der hintere Knäuelbereich bis zur Sarah H-Linie aufgelöst. Dafür hatte sich der Knäuelbereich weiter zur Treppe und etwas mehr zur Rampenmitte ausgedehnt. Wobei der Bereich der ineinander verhakten Menschen bis zum Standort von Pizzamanne reichte.
Micha, schau dir zu einem Thema was ich schon mal angesprochen hatte – die Situation zwischen Weber- und Sarah H-Knäuel – doch mal das hier an, ohne das ich jetzt speziell einen Namen nenne. Zwischen den beiden Weber-Fotos sind ja fast 5 Minuten vergangen? Und eine eventuelle Bergung hätte durchaus in Richtung des späteren Videofilmers erfolgen können:
http://imageshack.us/photo/my-images/823/lpweberzeitversetzt.jpg/
Ja – in den Zwischenraum zwischen Weber und Sarah H. konnten die Leute ab ca. 16:56 weder vor noch zurück und auch die durchgereichte korpulente Person ging ja genau dort wahrnehmbar nieder.
Für jede gerettete Person im Weber-Knäuel sind dann doppelt so viele rückwärts „nachgerutscht“, während der größere Rest versucht hat nach vorne zu überklettern.
Diese Dynamik in den o.g. Zwischenraum könnte letztendlich dafür verantwortlich gewesen sein, dass viele der sich bei deathparade2010 noch in Rücken-/Schräglage befindlichen Personen endgültig „platt“ gemacht wurden (wobei die äußeren an den Zwischenraum angrenzenden Reihen rund um den unteren Bauzaun-Bereich dann die unterste Knäuelschicht gebildet haben) und es so binnen der folgenden 8 Minuten zu tödlichen Überschichtungen und Verknäuelungen gekommen ist – wie es bei artofhell-2 / Sarah H. dann eindeutig zu sehen ist.
So, die Original-Datei ist jetzt mehr als 80 MB groß, hat über 100 Ebenen und ich träume nachts bereits davon, wie ich Linien zwischen vermeintlichen Opfern ziehe.
Ich möchte es daher auch nicht weiter übertreiben und erkläre meine Darstellung des Unglücksortes nun erst mal für beendet. Das Schaubild enthält jetzt bis zu einem gewissen Grad die Essenz unseres Wissens um die Unglücksstelle der Loveparade 2010 in Duisburg. Es ist zumindest das, was ich aus dem vorliegenden Material heraus arbeiten konnte und es mag bestimmt nicht perfekt sein und in manchen Teilen auch nur eine Annäherung an das, was wirklich geschehen ist. Ich habe damit zumindest einmal versucht, die mir bekannten Dokumente und die mir bekannten Augenzeugenberichten zu einem Ganzen zu verbinden.
Insbesondere die Strömungslinien (gelbe Pfeile) bitte nicht zu genau nehmen, denn dabei hätte man sich noch fast endlos austoben können. Sie sollen eigentlich nur die Richtungen anzeigen, aus denen die Hauptkräfte in der Masse gewirkt haben.
Falls der Brezelstand in Wirklichkeit ein paar Zentimeter breiter oder der Polizeibulli etwas länger war: Sorry! Ich habe mir derlei Maße zumeist er-googelt oder von den Originalfotos und –Videos „abgepeilt“. Bei den Abmessungen in der millimetergenauen Lage des finalen Knäuels (rote Linie) handelt es sich mangels aussagekräftigen Materials ebenfalls nur um eine Annäherung. Es ging mir primär darum, heraus zu bekommen: „warum da – und wie?“.
Also: Vorausgesetzt wird die Kenntnis über die fragwürdige Planung und mangelhafte Organisation, zahlreiche Schlampereien (fehlende ELA, Hindernisse auf Rampe, usw.) sowie kopflose Entscheidungen (Errichten und auflösen von Sperren im Zugangsbereich und daraus resultierende Staus) bei der Veranstaltung.
1.) Nach oder Zeitgleich mit dem Durchbrechen der westlichen Polizeikette um 16:24 Uhr am Veranstaltungstag wird die Enge im unteren Rampenbereich so groß, dass erhebliches Geschiebe und Gedrängel entstehen. Die Menschen suchen Auswege über Lichtmast, Container und schließlich auch die Treppe. Die Treppe wurde aufgrund vermeintlicher Einfachheit/Sicherheit schnell zum Primärziel.
2.) Diese Treppe liegt Gegenüber dem „Ausströmbereich“ des östlichen Tunnelausgangs. Die Kurve des östlichen Ausgangs ist in einem 80 Grad-Winkel zur Rampe angelegt Der im Weg stehende Container lenkt die Menschen vom linken Rand zur Mitte hin, wodurch zwangsläufig ein leichter Druck nach rechts in Richtung Rampe, fast genau auf die Treppe zu, erzeugt wird.
3.) Der östliche Tunnelausgang wird durch den Container (hier am rechten Rand) noch stärker verengt und die Rampe öffnet sich auf dieser Seite in einem 100 Grad-Winkel. Die „Auslassöffnung“ ist deutlich kleiner und geht in einem schärferen Winkel um die Kurve, als beim Osttunnel. Dadurch alleine kann der Osttunnel vermutlich eine größere Kraft aufbauen, als der Westtunnel. Dazu kommt aber noch, dass die Menschen aus dem Osttunnel die Treppe viel eher sehen konnten, als die Menschen im Westtunnel.
4.) Beide Kräfte treffen sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht genau in der von mir bisher angenommenen theoretischen Mitte, sondern mehr zum westlichen Ausgang und weiter zur Rampe hin. Der Druck kommt aus beiden Richtungen vor allem von hinten, d.h. von den Tunneln.
5.) Das bedeutet: Am Lichtmast drängelt die Masse von den Tunnelausgängen gesehen „vorbei“, an der Längsseite vom Container ebenfalls, bei der Treppe (das Primärziel) drängelt die Masse jedoch vom Osttunnel aus fast direkt gegen eine feste Wand, vor der es auch noch einige Hindernisse (Bordstein, Zäune) gab.
6.) Im so gewichteten Geschiebe und Gedrängel werden immer mehr Personen ohnmächtig. Dies geschieht einzeln und an verschiedenen Stellen und trifft vor allem kleinere Personen.
7.) Im engen „Druckkorsett“ können diese Personen nicht einmal umfallen – einzelne werden über die Köpfe hinweg zu vermeintlich rettenden Stellen (Treppe) durchgereicht. Umfallen ginge jetzt nur, wenn auch genug Platz vorhanden ist. Für das Umfallen einer größeren Gruppe bedarf es entsprechend viel Freiraum.
8.) Durch das Geschiebe, also das Erzeugen von Druck, versuchen sich einzelne entweder Platz (Freiraum) zu verschaffen oder es geschieht durch Ungeduld, da man nicht in einem Tunnel herumstehen wollte, sondern auf einer Party tanzen. Die Musik dieser Party kann man bereits hören.
9.) Bei sehr dicht gedrängten Menschenmassen verhält sich die Menge annähernd so, wie eine Flüssigkeit.
10.) Der Druck nimmt noch weiter zu und im Geschiebe der Massen (=Wellenbewegungen) geraten erste, wenige, vermutlich bereits ohnmächtige Personen unter andere („Man hatte manchmal keinen Boden mehr unter den Füßen“), unter anderem, weil sie an Bodenkanten hängen geblieben sind (Bordstein, Bauzaun, Müll). In deren Umgebung entsteht teils Panik.
11.) Irgendwer verständigt irgendwie die Retter
12.) Diese lassen sich in einem Polizeifahrzeug durch den Westtunnel in den Unglücksbereich chauffieren.
13.) Das für die gegebenen Verhältnisse sehr raumgreifende Fahrzeug verdichtet die bereits gepressten Menschen noch weiter und verunsichert zahlreiche Personen durch sein Martinshorn. Noch mehr Panik entsteht.
14.) Der Polizeibulli löst Turbulenzen aus (orangefarbene Pfeile). Er verdichtet die Menschen vor sich und hinterlässt hinter sich eine art „Gasse“, in welcher zum einen weitere Menschen aus dem Westtunnel nachströmen und die zum anderen direkt hinter dem Fahrzeug wieder so viel Platz bietet, dass durch plötzliches Füllen des entstandenen Freiraumes in der gepressten Menschenmenge (Wellen) mittels einer solchen „Füllbewegung“ geschwächte Menschen in Serie zu Boden fallen können (dunkelblaue Flächen).
15.) Im Bereich zwischen Treppe und rampenseitigem Westtunnelausgang drückte der von Osten zur Treppe führende Strom die Menschen zurück in die Richtung des vom Polizeibulli hinterlassenen Freiraumes.
16.) Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war der theoretisch erzeugbare Druck des Westtunnels ja schwächer, als der des Osttunnels. Bei der Durchfahrt und dem kurzen Halt des Bullis am Tunnelausgang wurde dieser Ausgang noch weiter verkleinert und somit auch der mögliche Druck aus westlicher Richtung noch mehr „abgeschwächt“, während der Bulli direkt gegen den Druck aus dem Osttunnel anfuhr.
17.) Die „Gegendruckbewegung“ aus östlicher Richtung zur Treppe hin ließ dann, während die Menschen in die Gasse hinter dem Polizeiwagen zurück strömten, entlang der westlichen, unteren Rampenwand größere Personengruppen stürzen, was auch die auf dem vorliegenden Bildmaterial erkennbare Lage der Menschen zur Fahrbahn hin erklärt.
18.) Je näher man sich an dieser Gasse befand, um so dramatischer fielen die Stürze aus (Weber), je weiter entfernt man bei der Treppe schaut, um so eher führte der Domino-Effekt „nur“ zu einer Schräglage der sehr eng stehenden Personen. Es ist wahrscheinlich, dass dies auch daran lag, dass einige der Personen dort mit den Füßen am liegenden Bauzaun fest hingen und zudem das Verkehrsschild die Bewegung „abbremste“. Sicher stand man jetzt nur, wenn man etwas zum festhalten fand. (Verkehrsschilder, Zäune, Wand)
19.) Da es nun liegende Menschen gab, kam es dort, wo der Druck und das Geschiebe dies nicht unmöglich machten, auch zu (an der Fahrbahn zumindest erfolgreichen) Bergungsversuchen. Liegende Menschen bildeten nun ebenfalls Freiräume, in welche hinein weitere Personen stürzen konnten.
20.) Das vor dem Osttunnel stehende Polizeifahrzeug lenkte nun die Kräfte um und „verkleinerte“ den östlichen Tunnelausgang. Währenddessen entstand ein regelrechtes „Kräftechaos“ mit vermutlich ebensolchen Auswirkungen auf die Wellen und den zu diesem Zeitpunkt gerade im Entstehen befindlichen „Menschenhaufen“. Dadurch, dass am und im Fahrzeug Sanitäter zu sehen waren, wurde die Panik weiter vergrößert.
21.) Liegende Personen zwischen sich selbst und der Treppe wurden auch als Hindernis wahr genommen, welche die Aussichten verschlechterten, zeitnah aus dem unteren Rampenbereich heraus zu kommen. „Jeder war sich selbst der Nächste“.
22.) Erste Personen nutzten am Boden liegende Menschen als Treppe um die Menschenmenge auf Schulterhöhe überklettern zu können. Andere folgen diesem Beispiel.
23.) Primär (aber nicht ausschließlich) wurde eine Stelle am Vorfahrtsschild zum Aufstieg genutzt, an welcher eindeutig mehrere Personen am Boden lagen. Die schräg hängenden Menschen vor dem Plakat waren vermutlich aus Sicht einiger Kletterer so am besten zu überwinden. Ebenso schien dies wohl erfolgversprechender zu sein, als sich im Gedränge vor der Treppe einzureihen.
24.) Die Überkletterer verdichteten die schräg hängenden Menschen unter sich und erschwerten Befreiungs- wie auch Selbstbefreiungsversuche
25.) Auch Befreiungs- und Selbstbefreiungsversuche haben die Lage der zu Unterst liegenden Menschen manchmal verschlechtert. Teils stürzten auch weitere Menschen dabei auf die bereits Liegenden.
26.) Der Bereich der Liegenden veränderte sich sowohl an seinen Rändern durch neu hinein gefallene sowie durch heraus gezogene Menschen, als auch „in sich selbst“ – vor allem durch die Aktivität der zu oberst darauf befindlichen Personen (Befreiungsversuche).
27.) Einige weniger begabte Überkletterer sind im Bereich der schräg hängenden Menschen auch stecken geblieben und wurden Teil des Gemenges.
28.) Die Schräg hängenden Menschen lagen nicht unbeweglich da, sondern wiesen ein Hin- und herwogen auf (deathparade2010), bei dem einzelne Liegende auch unter andere Liegende geraten konnten. Zudem galt es ständig Überkletterern auszuweichen / diese abzuwehren.
29.) Der Druck war vor der Treppe am stärksten und es wurden immer wieder Menschen (siehe auch Pizzamanne) von der Treppe weg zu den Liegenden gedrückt.
30.) Die Plakatwand wurde beklettert, einmal nicht so dramatisch, einmal dramatisch. Vor dem dramatischen Klettern stürzte selbiger Akteur bereits von den Werbeschildern neben dem Plakat auf die darunter befindlichen Personen beim Verkehrsschild. Dies hatte lokal (neben dem Schild) eine heftigere Auswirkung, als es die Überkletterer hatten.
31.) Als der Polizeibulli schließlich die Rampe hoch fuhr, zog er Menschen hinter sich her, welche ihm hoch zur Party folgten. Dadurch „dünnte“ sich die Menge im Unglücksbereich etwas aus, es entstand ferner eine neue Gasse hinter dem Bulli und der Plakatwand-Alpinist fiel mitsamt der Metall-Leiste auf das Knäuel – alles relativ zeitgleich.
32.) Die Leiste zerbrach etwa mittig und ein Teil flog deutlich in den Bereich der Liegenden hinein (Gribiza911).
33.) Vermutlich gab es jetzt ein Zurückweichen vor der Gefahr, auch bei den ganz hinten am Rand der liegenden Personen Stehenden, also einen instinktiven, starken Druck nach Hinten, welcher auch deshalb zum Hinfallen führte, da das soeben weggefahrene Polizeifahrzeug in dieser Richtung (Rampe) eine weitere Gasse gebildet hat. In diesem Moment sind viele bisher schräg Hängende zu Liegenden geworden.
34.) Der Plakatwandkletterer fiel vom Knäuel an der Tunnelseite herunter, kletterte wieder rauf und einmal im Halbkreis auf dem Knäuel (welches jetzt auf dem Video von theartofhell erstmals wirklich sichtbar ist) herum und blieb dort zunächst sitzen.
35.) Den Menschen am östlichen Knäuelrand (Rampenseite) konnte verhältnismäßig schnell geholfen werden, da sie noch nicht so verästelt übereinander lagen und da es hier auch keine Überkletterer mehr gab. Zudem schirmte nun eine Polizeikette die Rettungsarbeiten ab.
36.) Eine größere Ausdehnung erfuhr der Unglücksbereich nicht mehr, aber aufgrund der Verschachtelung der Menschen dauerten alleine die Bergungsarbeiten noch eine Viertelstunde an.
(Anklicken für detaillierte Ansicht in Originalgröße: 4500 x 4200 Pixel / 8,2 MB)
WOW – Das ist… !
Schon 😉 nach dreimaligem Lesen stimme ich in allen Punkten zu und halte diese, wie ich sie verstanden habe, für absolut nachvollziehbar – genauso, wie die visuelle Darstellung.
Nur als Anregung und zum allgemein besseren Verständnis:
Punkt 3 und 4 sind m.E. missverständlich. Ich denke das jeweils erste „östlich“ sollte eigentlich westlich bedeuten, oder?
Auch als leicht missverständlich zu sehen erachte ich die Aussage (Punkt 13), die Leute wären in die Gasse hinter dem Bulli gestürzt, was ja so nicht stimmt. – Aber… in Punkt 13, Satz 2 hast du ja eigentlich erklärt, was gemeint ist, nämlich das der Druck zurück in „Richtung“ Freiraum wirkte.
Letztlich sprichst du nur vom vermutlich übermächtigen Osttunneldruck, was ja am Ende auch richtig ist. Allerdings vorher „richtungsmäßig“ natürlich stark unterstützt von der Tatsache, dass 70 von 100 Flüchtenden die Treppe als vermeintlich einfachsten Fluchtweg sahen.
Deine Darstellung beginnt ja dann erst nach dieser stattgefundenen grundsätzlichen „Fluchtwegausrichtung“ der eingesperrten Masse. Eigentlich klar, aber evtl. auch missverständlich.
Bleibt mir abschließend zu sagen:
Die „Katastrophe“ von 15:30 im oberen Rampenbereich,
– lebensgefährliche Nötigung zur Seitenflucht
– wegen Verstopfung und Rückstau
– aufgrund eines nicht massentauglichen und/oder absichtlich besucheraussperrenden Geländebefüllungskonzeptes
– vor dem wahrscheinlichen Hintergrund auf einem ungeeigneten Gelände das Unmögliche möglich zu planen, möglich zu genehmigen und nur unter der Hauptprämisse durchzuführen, die „zahlenmäßig unangenehmen überschüssigen“ Raver samt Verantwortungsübernahme die Rampe runter in’s Niemandsland zu verschieben
hat sich definitiv um 16:30 im unteren Rampenbereich wiederholt – die Bilder und Konzepte gleichen sich – nur dass die Voraussetzungen für die „selbst gebastelten“ Fluchtwege beschissener waren und die Verantwortlichen an diesem Tag nicht zweimal hintereinander beim „Raver-Roulette“ gewinnen sollten…
Genau wie Lopachron schon sagte: WOW!
Du hast wieder ein Riesen-Arbeit gemacht Micha 🙂
Ich hätte nicht den Mut gehabt die Worten zu schreiben, (zB. point 19) aber ich denke dass es nahe an der Wahrheit ist..
Ich stimme mit Lopachron ein: Ostlichen/Westlichen… Das schien mich auch ein bisschen verwirrend 😉 Aber ich konnte es verstehen.
Es ist nu eine Sache, die ich gerne hinfügen möchte, es geht um die Freiraum:
Menschen, die es überlebt haben, haben im interviews gesagt das sie vom Wellenbewegungen aufgezogen werden und Kontakt mit dem Boden verloren haben…
Das schafft auch Freiraum: unter die Mensen die „schweben“ 😦 Als die Crowd dan auch noch immer ‚gepusht‘ hat, sind, vermute ich, Menschen darunter verschwunden… Ohne das es „freiraum“ gab, nur „freiraum“ _unter_ die von Wellenbewegungen aufgezogen Menschen
In diese Grafiek kann man sehen was ich meine/vermute..:
– http://www.jolie.nl/weblog/images5/wellen-liftingcrowdup.png
(P.S. also thanks for telling you see these images in your dreams too, now i know i am not the only one —(i think we all have force ourselves to focus on other things too, otherwise these images will turn into nightmares and take away your energy ;-))
Groetjes,
Jolie
Dem Lob für diese Analyse möchte ich mich zuerst einmal anschließen, die meisten Punkte treffen sicherlich die Wirklichkeit ziemlich genau – dennoch einige kritische Anmerkungen, die sich auf die Nr.13 und Nr.16 beziehen:
Ich sehe auf den Videos (zB. mbreezer) keinen „Druck aus dem Osttunnel“ zur maßgeblichen Zeit. Die meisten Leute stehen dort abwartend herum, dies kann natürlich auch nur ein punktueller Eindruck sein, aber er würde sich dennoch nicht decken mit Ihren Pfeilen und Druckbeschreibungen, die ja davon ausgehen, dass hier eine Masse aus dem Osttunnel hautsächlich in Richtung gegenüberliegende Wand drängelt.
Wichtiger: ich habe wirklich sehr oft diese Videos angeschaut, aber ich sehe keine „freie Gasse“ hinter dem Polizeibulli, der sich so langsam fortbewegt, dass sich hinter ihm unmittelbar der Raum schließt. Ich sehe auch keine Stürze in dieses Richtung. Ich sehe allgemeine Wellenbewegungen und ich schließe nicht aus, dass der Polizeibulli seinen Anteil daran hat, aber die von Ihnen so eindeutige Kausalbeschreibung wird mir nicht deutlich.
Zunächst vielen Dank und ja, ich weiß, was Sie meinen. Vielleicht ist es so besser erklärt:
14.) Der Polizeibulli löst Turbulenzen aus (orangefarbene Pfeile). Er verdichtet die Menschen vor sich und hinterlässt hinter sich eine art „Gasse“, in welcher zum einen weitere Menschen aus dem Westtunnel nachströmen und die zum anderen direkt hinter dem Fahrzeug wieder so viel Platz bietet, dass durch plötzliches Füllen des entstandenen Freiraumes in der gepressten Menschenmenge (Wellen) mittels einer solchen „Füllbewegung“ geschwächte Menschen in Serie zu Boden fallen können.
Leider bieten uns die vorliegenden Videos, zumeist aus privater Hand, aufgrund ihrer schlechten Perspektiven und temporären Ausschnittsbetrachtungen, wie Sie es ja bereits sagen, nur punktuelle Eindrücke. Diese Eindrücke zu einem Ganzen zusammen zu setzten, das haben wir uns hier ja zur Aufgabe gemacht.
Es handelt sich bei der Darstellung mit der „Gasse“ um die gewonnene Erkenntnis, warum nach dem Einfahren des Polizeibullis plötzlich Menschen im Bereich des westlichen Tunnelausganges am Boden liegen, was jedoch ausschließlich in der fast direkten Draufsicht der Weber-Fotos erkennbar ist. Die Gasse darf man sich nicht als sichtbaren Weg vorstellen, sondern gemeint ist ein Bereich niedriger Menschenverdichtung und dieser wird aus der „schrägen“ Perspektive von coolwojtek oder mbreezer z.B. nicht zu sehen sein. Bei der Nahaufnahme von Lippka (RippkomNox) sehe ich sie schon eher, i.d.F. jedoch noch im Tunnel.
Wenn man sich die Pfeile in der Grafik anschaut, dann sollte man meinen, dass dort alles beständig „umgerührt“ würde, jedoch durch die Arbeit mit den ganzen Videos und Bildern hier im Blog habe ich „gelernt“, dass Druck in Menschenmassen nicht unbedingt von Ferne sichtbar ist, wenn es einen Gegendruck dazu gibt. Erst in solchen Momenten, in welchen diese scheinbar ausbalancierten Kräfte durcheinander geraten, passiert für den entfernten Betrachter sichtbares. Anders war es offenbar für die direkt Beteiligten, also für die Einzelnen in der Masse, die angeben, ständig einem Druck aus einer bestimmten Richtung ausgesetzt gewesen zu sein. Dann ist – laut dieser Berichte – immer irgendetwas passiert (Schub von Dränglern, Stürze, Polizeibus), was den Druck entweder verstärkte oder in eine andere Richtung lenkte. Die Pfeile sind, wie gesagt, längst nicht vollständig und können natürlich nur einen temporären Eindruck zeigen. Eigentlich müsste man für diese „Druckpfeile“ eine Animation anfertigen, aber das übersteigt bei weitem meine zeitlichen und technischen Möglichkeiten. Lopachchron ist m.M.n. in sowas recht geübt…. 😉
[Edit:] …aber ich möchte ihm das auch gar nicht aufhalsen. Man müsste dazu eigentlich von jeder einzelnen „Welle“ ein Video haben, um das annähernd genau und sinnvoll zu machen, aber das haben wir sicherlich nicht.
Vielleicht sollte ich das zur „Gasse“ noch ergänzen:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/bulligasse.jpg
Das Bild stammt aus einem Filmausschnitt, welcher von einigen Nachrichten-Agenturen am Abend des Unglücks verbreitet wurde. Ich vermute aufgrund von Position und Zeitpunkt, dass die Aufnahmen ebenfalls von Uwe Weber stammen könnten. Das erklärt vllt. auch, dass sie sofort bei den Nachrichtenagenturen gelandet sind. In besserer Auflösung und etwas ausgiebiger wäre das Material jedenfalls sehr von Interesse.
Wenn mich meine Augen nicht trügen, dann sehe ich hier bei 0:46 Sekunden seitlich des Bullis einen bösen Ruck in Richtung der Schilder …
Ups, du hast Recht – sehe ich auch…
hmm – Mist das der wegzoomt…
coolwojtek-4 ist 10 Sek. später auf „Sendung“. Eindeutige Beobachtungen kann ich aber nicht machen…
Den Begriff „Osttunnel-Druck“ kann man m.E. auch nicht ausschließlich verwenden. Daher habe ich an einigen Stellen einfach „ostseitigen Druck Richtung Treppe“ gelesen, welcher von leicht schräg oben (rechtsseitig des Bullis) auch in Richtung westlicher Bulligasse gewirkt hat. Da es einen „westseitigen Druck“ in dieser Form nicht gab, musste alleine der „Westtunnel-Druck“ dem östlichen Rampendruck + Osttunneldruck standhalten. Hiermit begründet sich m.E. das Missverhältnis zwischen Westtunnel und Osttunnel. Einen „nördlichen“ Druck gab es m.E. überhaupt nicht, allenfalls ganz kurzfristig zwischen 16:24 und 16:30, da sich die untere Hauptrampe ja erst zwischen 16:20 und 16:30 sozusagen von 0 auf Hundert verdichtet hat.
Die Rückreisenden von Norden haben im Wesentlichen nur die untere Rampe gefüllt, bis diese vollgelaufen war und nichts mehr ging. Die Menschenmassen, die ihnen aus den Tunneln entgegen kamen, waren deutlich übermächtiger als der kleinere Strom der Abwanderer.
Aus welchen Richtungen der Druck kam und wie die „Druckverhältnisse“ verteilt waren, das erkennt man eigentlich ganz prima, wenn man sich solche Fotos der Menge anschaut:
– http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f47c13-1312582983.jpg
An Gesicht und Körperhaltung kann man prima ablesen, wo die Leute hin wollen, bzw. in welche Richtung sie zu drängeln bereit wären.
Auch hier sieht man, wie die Menschen um den Bulli herum strömen:
– http://community.villamedia.nl/files/imagecache/full-size/Love_Parade04.jpg
Just another bit of information on the Wellenbewegungen, that might be added to your theory, to complete it:
http://www.health24.com/medical/Condition_centres/777-792-1461-2097,56565.asp
It says, übersetzt:
It would explain how people could fall, even without „enough Freiräume‘ to fall, so to say.
Ps. in my last message i meant „zB point 18“ instead of 19 ;-))
Ja jolie, das ist völlig richtig. Es gibt eine ganze Reihe solcher Untersuchungen, die davon ausgehen, dass man in der Massenturbulenz schlicht „von den Füßen gehoben“ gehoben wird und so ins Stürzen gerät bzw. dass Menschen unter/übereinander geschoben werden.
Habt vielen Dank für Zustimmung und Anregungen!
Ich habe gleich einiges Aufgegriffen und der Anschaulichkeit halber in den Text oben eingefügt. Dort gibt es folgende Änderungen:
1.) Nach oder Zeitgleich mit dem Durchbrechen der westlichen Polizeikette um 16:24 Uhr am Veranstaltungstag wird die Enge im unteren Rampenbereich so groß, dass erhebliches Geschiebe und Gedrängel entstehen. Die Menschen suchen Auswege über Lichtmast, Container und schließlich auch die Treppe. Die Treppe wurde aufgrund vermeintlicher Einfachheit/Sicherheit schnell zum Primärziel.
4.) Beide Kräfte treffen sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht genau in der von mir bisher angenommenen theoretischen Mitte, sondern mehr zum westlichen Ausgang und weiter zur Rampe hin.
Neu:
9.) Bei sehr dicht gedrängten Menschenmassen verhält sich die Menge annähernd so, wie eine Flüssigkeit.
Sehr gute Ergänzung, Jolie!
Der ehemalige Punkt 13 war arg kompliziert formuliert und schwer Verständlich, ich habe ihn deshalb nun mehr unterteilt und etwas genauer beschrieben, warum Menschen durch das Bilden der Gasse zu Fall kommen konnten:
14.) Der Polizeibulli hinterlässt eine Gasse, in der zum einen Menschen aus dem Westtunnel nachströmen und die zum anderen nun so viel Platz bietet, dass durch plötzliches Füllen des entstandenen Freiraumes in der „Füllbewegung“ der Menge geschwächte Menschen in Serie zu Boden fallen können.
15.) Im Bereich zwischen Treppe und rampenseitigem Westtunnelausgang drückt der von Osten ausgehende Strom die Menschen zurück in die Richtung des vom Polizeibulli hinterlassenen Freiraumes.
16.) Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war der theoretisch erzeugbare Druck des Westtunnels ja schwächer, als der des Osttunnels. Bei der Durchfahrt und dem kurzen Halt des Bullis am Tunnelausgang wurde dieser Ausgang noch weiter verkleinert und somit auch der mögliche Druck aus westlicher Richtung noch mehr „abgeschwächt“, während der Bulli direkt gegen den Druck aus dem Osttunnel anfuhr.
17.) Die „Gegendruckbewegung“ aus östlicher Richtung zur Treppe hin ließ dann, während die Menschen in die Gasse hinter dem Polizeiwagen zurück strömten, entlang der westlichen, unteren Rampenwand größere Personengruppen stürzen, was auch die auf dem vorliegenden Bildmaterial erkennbare Lage der Menschen zur Fahrbahn hin erklärt.
18.) Je näher man sich an dieser Gasse befand, um so dramatischer fielen die Stürze aus (Weber), je weiter entfernt man bei der Treppe schaut, um so eher führte der Domino-Effekt „nur“ zu einer Schräglage der sehr eng stehenden Personen. Es ist wahrscheinlich, dass dies auch daran lag, dass einige der Personen dort mit den Füßen am liegenden Bauzaun fest hingen und zudem das Verkehrsschild die Bewegung „abbremste“. Sicher stand man jetzt nur, wenn man etwas zum festhalten fand. (Verkehrsschilder, Zäune, Wand)
Das, was Jolie in der Grafik dargestellt hat, ist genau das, was ich in Punkt 10 meine, nur dass ich eher von einzelnen Personen ausgehe, als von einer so großen Gruppe. Ein solch heftiges Bild lässt sich auf den Videos zwar nicht richtig beobachten, ich kann mir aber genau so etwas (Aufgrund des Höhenunterschiedes) an der Bordsteinkante beim liegenden Zaun vor der Plakatwand vorstellen, sprich: Zwischen den Personen, welche nach oben aufs höhere Plateau gedrückt werden, und den noch 15 cm tiefer stehenden „heben Menschen ab“, wobei ibsd. kleinere, schwächere oder ohnmächtige Personen „untergehen“ können. Das passt durchaus auch zu dem Bild, welches deathparade2010 vermittelt.
Habe nun ebenfalls fertig! 🙂
P.S.: Sorry, dass eure Bezüge zu den alten Nummern jetzt durch das Ändern nicht mehr stimmen!
Falls jemand selbst „malen“ möchte, dann kann er hier das Bild ohne die Pfeile runterladen:
https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/ungluecksstelle-ohne-pfeile.jpg (Version ohne Pfeile)
https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/ungluecksstelle-ohne-bulli.jpg (Version ohne Pfeile und Bulli)
Oki, hab‘ mal „gemalt“ – Quick & Dirty 😉
So in etwa sehe ich die Hauptdruckverhältnisse:
– http://img819.imageshack.us/img819/3207/hauptdruck.jpg
Die Farben sind chronologisch und sollen in etwa folgende Zeitpunkte darstellen:
Gelb 16:25, Orange 16:35, Rot 16:45 – Ich hoffe man kann das noch einigermaßen erkennen. 😉
Erklärung:
Der Druck zur Treppe hat sich m.E. quasi um den hochverdichteten Treppenvorbereich drumherum gewickelt, nachdem dieser Bereich seine „Verdichtungsmaximalgrenze“ erreicht hatte und wie eine halbkreisförmige Mauer wirkte.
Die Öffnung des Westtunnels stellte dabei das „untere Abflussventil“ und die Treppe! das „obere Abflussventil“ für den ostseitigen Druck dar.
Dadurch entstand m.E. die bekannte Halbkreis-Form, da nur der ostseitige Druck entscheidend war. Wer einmal im Halbkreis um den Bauzaun stand konnte es gegen den „übermächtigen“ Ostdruck nie mehr zur Treppe, zum Westtunnel oder zur Rampenmitte schaffen – außer durch Überklettern !
Wäre der Westtunnel zugemauert gewesen, hätte sich der linksseitige Druck erstmal vermindert und Richtung Dixie-Klo’s verteilt – genauso, wie er es teilweise oberhalb der Treppe gemacht hat, nachdem jemand (viel zu spät) den Dreieckszaun weg geschoben hatte!
Als der Polizeibulli das untere Ventil erst fast geschlossen hat, um es dann umso größer wieder aufzumachen (Gasse), kann man jeder wohl denken, was die Folgen waren!
Micha – falls dir das logisch erscheint, kannst du es ja noch in „schön“ einmalen.
Diese Erklärung des Knäuels ist für mich übrigens die beste Erklärung, die ich jemals gelesen habe. 😉 😉 😉
Ernsthaft – wäre nicht noch mal ein Artikel sinnvoll, der Micha’s Mammuterklärung und visuelle Darstellung des Unglücksortes ab 16:24 – ergänzt um o.g. Hauptdruckerkenntnisse – mit meiner PDF-Darstellung der Rampenkopfereignisse von 12:00 bis 16:24 verbindet ? Irgendwie zeigt das ja dann nochmal den gesamten Ablauf mit den Erkenntnissen 2011 – soweit uns bekannt.
Yep, das erscheint mir nachvollziehbar und entspricht in etwa auch den Videos, von denen ich mir einige in den letzten 2h noch mal angeschaut habe. 😉
Nur die extremen „Wellenbewegungen“ entlang der Fahrbahn, die man in dem Video auf der dänischen Nachrichtenseite sieht, die habe ich noch nicht ganz eingeordnet bekommen. Da ich deine Erklärung ebenfalls top finde und es einfach auch unlogisch wäre, wenn die Leute vom östlichen in den westlichen Tunnel und umgekehrt gedrängelt wären, betrachte ich diese Wellen in dem Video als Indiz für die Auswirkung des Polizeibullis (Psychisch: Ausgelöste Panik, Angst, Aggession / Physisch: Kanalisierend durch die Position des Fahrzeugs).
An einem Artikel mit deinem Bewegungsmodell wird gerade schon gearbeitet, zu der Erweiterung müssen wir Daphne und Pilsbier noch überreden. 😉 Ich bin die nächsten vier Tage primär außer Haus, „male“ dann die Pfeile aber noch mal in schön.
Noch eine Ergänzung zum Thema: Hochverdichtete halbkreisförmige „Mauer“ (Knäuelbereich)
Zum einen wird der mittlere Teil zunehmend bauchiger, da ja Personen relativ mittig dagegen gedrückt werden, die dann selbst dem ostseitigen Druck ausgeliefert sind und Teil der vorderen Mauer werden, da sie von dieser „ungünstigsten“ Mittelposition kaum mehr Richtung „Ventile“ (Westtunnel, Treppe) ausweichen/abfließen/weiterdrücken können.
Zum anderen weiß jeder, der schon mal Mikado gespielt hat, was passiert, wenn der Druck schlagartig nachlässt. Bei wenig Platz entsteht eine Rücklage – bei mehr Platz ensteht ein Knäuel aus Mikadostäbchen, vorzugsweise in die Richtung, wo der Druck nachgelassen hat. Selbstverständlich kann auch viel Druck die Mikadostäbchen in Schräglage und zum Umfallen bringen, aber nur, wenn der dafür nötige Platz vorhanden ist.
So ähnlich – also eine Mischung aus beiden o.g. physikalischen Effekten (Innen- und Außendruck) – sehe ich die Knäuelentstehung auch, vereinfacht gesagt.
Stürze durch Stolperfallen: Bauzaun, Bordstein etc, Schubsereien, Überkletterungen, Abstürze usw. sehe ich als zusätzlich verschlimmernde Neben- und Folgeerscheinungen der Innen- und Außendruckverhältnisse – wobei m.E. aber eindeutig der ostseitige Außendruck (aufgrund der Treppe als favorisierter Fluchtweg) im Zusammenspiel mit den weit unterlegenen und „unterschiedlich starken sowie durch den Bulli unnatürlich stark beeinflussten“ westlichen Druckabfluss- und Gegendruckverhältnissen („treppennahe“ Westtunnelöffnung, Verdichtete Masse vor dem Plakat, Treppe) als der ursächliche und entscheidende Faktor für das „überdruckeingekesselte“ Menschenknäuel gerade an dieser Stelle anzusehen ist.
Lopachron, ich habe gemalt und hoffe, ich habe nichts vergessen:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/druckpfeile-promo1.jpg
Der Westtunnel war an der Knäuelbildung wohl nur in soweit beteiligt, als dass die Opfer durch diesen Tunnel kamen und dann auf ihrem Weg nach Norden (Rampe/Treppe) im Druck von östlicher Seite regelrecht „unter gegangen“ sind.
Wenn es dort keinen Gully und keinen Zaun gegeben hätte, und auch keinen Höhenabsatz, dann wären sie trotzdem gegen die Wand gepresst worden. Ob das dann mehr oder weniger Opfer bedeutet hätte, kann ich momentan schwer sagen. Ganz bestimmt waren solche Fallen am Boden dort besonders gefährlich, aber dein Mikado-Beispiel hätte ja auch auf glattem Asphalt seine Gültigkeit.
Ja – super, genau so.
Am Westtunnel wird es ein ständiges „hin und her“ gegeben haben, zwischen „abgedriftetem“ ostseitigen Druck und dem Gegendruck, den die ausströmenden Leute aus dem Westtunnel aufbauen konnten. Hier gab es eigentlich den einzigen „aktiven“ Gegendruck.
Die von Osten drückenden Leute wollten ja erstmal nicht wirklich in den Westtunnel, sondern zur Treppe – wurden aber aufgrund des starken Mitteldrucks immer mehr Richtung Westtunnel abgedrängt, während die oberhalb des Mitteldrucks stehenden Richtung Treppe abgedriftet sind.
D.h. die Treppe stellte ein relativ gleichmäßiges Druckabfluss-Ventil. (z.B. 1-2 Quadratmeter Platz pro Minute) dar. Den Westtunnel sehe ich eher als Druckausgleichsventil, das nur ungleichmäßig und unregelmäßig für einen Druckabfluss sorgte – gegen diesen die Leute aus dem Westtunnel aber wieder angekämpft haben.
Zu der Sache mit den Stolperfallen:
Ich glaube eher die Leute sind stehend erdrückt bzw. erstickt worden (siehe pizzamanne vs kleinere Frau, der ja „nur“ im Außenbereich stand) und dann langsam abgesackt.
Von den 16 vor Ort gestorbenen sind es m.E. gerade die 4-5 Personen, die nahe des Bauzauns und an der Plakatwand lagen, die auf diese Weise, im Zentrum der Verdichtung, schon vor dem späteren Knäuel zu Tode gekommen sind. Die Knäueltoten sehe ich eher im Randbereich, da dort die Überschichtungen am höchsten waren und viele liegengebliebene vermeintlich Tote ja auch schon ziemlich früh geborgen wurden.
### Nur die extremen „Wellenbewegungen“ entlang der Fahrbahn, die man in dem Video auf der dänischen Nachrichtenseite sieht, die habe ich noch nicht ganz eingeordnet bekommen.###
…welche man ja auch bei coolwojtek-5 deutlich sieht.
Neben deiner Erklärung sind diese extremen Wellen auch darauf zurück zu führen, dass der Bulli in seinem Sog mehrere Dutzend oder gar hunderte Personen aus dem Westtunnel raus auf die Rampe gezogen hat, welche da vorher nicht gestanden haben. Der untere Rampenbereich hinter dem Bulli wurde dadurch zusätzlich verdichtet, während diese Leute jetzt aber natürlich gleichzeitig im Tunnel „fehlten“. Erst jetzt, nachdem der Bulli bis zum Container vorgefahren war und der nachströmende Sog abriss, konnten die Tunnelseiten zum Gegendruck zurück in Richtung des durch den Sog entstandenen Platzes ansetzen. Hierbei wird der ostseitige Druck bis zum Umweltzonenschild durchgeschlagen sein (heftiges Wackeln), während auf der Dixie-Klo-Seite natürlich kein Frontaldruck vorhanden war.
Aufgrund des starken Soges war der Bulli zu diesem Zeitpunkt also wohl eher 20 Meter lang – und erst danach entstand im Westtunnel eine Gasse bzw. Platz auf der ehemaligen Bullispur. Das könnte auch erklären, warum eine Wirkung im Westtunnel erst verzögert eingesetzt hat, obwohl die Bulligasse auf der Hauptrampe sichtbar längst „zu“ gelaufen war.
—————————
Zu der Darstellung des Unglücksortes:
Da diese Darstellung umfassend und in der Form einzigartig ist, sollte sie nicht hier in den Kommentaren untergehen…
Alleine aus den Layern könnte man ja schon einen kleinen Film drehen. 😉
Dear Lopachron,
Yes, you are right to point to this aspect (it might even be a little more complex.)
Indeed, Eyewitnesses report this too: people fainted because of the pressure on their bodies; this witness*) says she was about 4 meters from the stairs, for half an hour, without being able to move at all, trying to avoid going down in the waves of the mass. In the end she fainted herself too, but because she was so trapped/wedged between the others, she had no space to fall.
*)An interview with 2 eyewitnesses in a Dutch quality-newspaper:
http://tinyurl.com/3gm4jun
It may even be, that the Knäuel did not ‚happen‘ from one split second to the other, but that it slowly enlarged and enlarged in all the crowd’s Wellenbewegungen between 16u30 (? or earlier..?) (remember: 16u20 was the time the Dutch victim took his last picture) and 17u.
It may have been that fainted persons kept falling and that continuing Crowd-Wellenbewegungen have forced others to fall on top of them. For that is what other interviews with eyewitnesses report too: survivors tell of the horror of lying on top of someone who died, but because of all the pressure of others on top of their own backs, they could not avoid to witness the death of the person underneath them. And many thought their own end death was near too.
Reading about all the Knäuel-theories, I am still not _fully_ convinced that the ‚latest theory‘ is complete 😉 Sorry, I do not mean to be a pain in the ass, i just want to avoid jumping to conclusions. Even when these conclusions are right, i want to see full evidence before i agree with it… 🙂 What if we overlook an aspect and publish an incomplete theory?
I agree with you that:
viele liegengebliebene vermeintlich Tote ja auch schon ziemlich früh geborgen wurden.
Though i would say: viele = 3 – 6 ;-} according to what I have seen in the images and video’s.
That means 15-18 persons were still being suffocated ;-}
But you are absolutly right: some victims seem to have been found early.
We can also ’see‘ (suspect) that in the fact Micha mentions: („was für einen großen Freiraum der Schupo und ein paar weitere Helfer neben dem Vorfahrtsschild geschaffen haben„)
https://loveparade2010doku.wordpress.com/bilder/#comment-6963
That is als visible (suspectable) in other images of around that time: the persons around the old Schupo seem to have been aware there were victims, and they tried to make space to reach the victims.
But, OK, that is my interpretation of this „space“ created by the Schupo.
Maybe we will never be able to fully understand how the Knäuel occured, it is very good to try, but it seems also fair to stick with the stories of the eyewitnesses themselves: that they are deeply traumatised by having been on top of dying persons without being able to do something.
Groetjes,
Jolie
Die Leute, die eine halbe Stunde auf dem kleinen Vorsprung unter dem Plakat standen, wie z.B. der Glatzköpfige, dürften als unmittelbar Beteiligte die genauesten Angaben zum Knäuel machen können.
Alle anderen werden es nicht mehr genau beschreiben können und erst Recht nicht das „Warum“ erfasst haben. Sollten sich aber z.B. mehrere Personen längere Zeit im Bauzaun verhakt haben, so denke ich schon, dass ihnen diese Fußfessel als Ursache (vor der Knäuelentstehung) im Nachhinein noch bewusst wäre – vorausgesetzt sie sind lebend rausgekommen.
Zur Sache mit der „Schuhanhäufung“ auf dem Bauzaun: Hier kann ich mir grundsätzlich vorstellen, dass sich die Leute im hochverdichteten Bereich gegenseitig auf den Schuhen gestanden sind, was ja sehr schmerzhaft sein kann – beim Versuch den Fuß wegzuziehen, sind dann die Schuhe abhanden gekommen.
Speziell auf dem Bauzaun wäre es denkbar, das einigen Personen die Füße seitlich umgeknickt sind, sodass der Fuß inkl. Schuh praktisch um 90 Grad gedreht in die 5cm breiten Maschen getreten wurde. Ebenso bei runtergetretener Ferse und Fußspitze denkbar, denn unter dem Bauzaun war ja noch Luft, sodass sich die Schuhe/Füße teilweise zwischen den Stäben verhaken konnten.
Eine Häufung von ungewöhnlichen Fuß- und Knöchelverletzungen (Abdrücke, Brüche, Quetschungen) müsste aber eigentlich ermittlungstechnisch aufgefallen sein.
Dear Lopachronos, Zur Sache mit der “Schuhanhäufung” auf dem Bauzaun:
i am not referring to that…… 😉 There were forces much bigger than that: die Wellenbewegungen, the force of the people trying to escape through the stairs. With or even without Stolperfalle on the floor, people would have get killed around the stairs. It is very good to investigate all Stolperfalle, but unfortunatly, there were even larger preconditions that had to lead to fatalities
Or was your reply regarding the Schuhanhäufung not a reply to my Comment?
Hartelijke groeten,
Jolie
Precies! Het ding met de schoenen bedoeld was in het algemeen. 🙂
Haha, dankjewel Lopachronos, ik snap het nu! 🙂
Das passt auch zu den Aussagen von M. Lippka, die er vor einem Jahr in der Sendung „Frontal 21“ gemacht hatte. Leider ist das yt-Video inzwischen gelöscht, aber aus meinem Gedächtnis heraus sagte er damals, er sei problemlos in die Mitte zwischen den Tunnelausgängen gelangt. Wenn man sein Video (RippkomNox) anschaut, dann dürfte er ja hinter dem Bulli her gegangen sein und ist dann umgekehrt, als die korpulente Person duchgereicht wurde, vermutl. um das zu filmen.
Exakt! Das hatten wir ja schon anhand des Fotos (Draufsicht von oberhalb der Plakatwand) von ca. 16:30 Uhr gesehen. Auch die Aussagen der Osnabrücker Freunde (vor einem Jahr bei Bild.de und jetzt mit mehr zeitlichem Abstand bei Spiegel-TV) haben dies ja bestätigt.
Jo, es geht in den Kommentaren ja bereits nach wenigen Tagen unter. Ich musste eben richtig lange suchen, um diesen deinen Kommentar wieder zu finden. 🙄
Ich fand es persönlich auf jeden Fall sehr „erhellend“, alles einmal auzumessen, die ganzen Ebenen übereinander zu legen, zu bewegen, sie zu- und abzuschalten.
Wir haben ja nun eine Menge guter Erkenntnisse Stand 2011 über den Unglückshergang beisammen. Ich würde daraus gerne in den nächsten Tagen, wie von dir vorgeschlagen, einen Artikel zusammen stellen.
Jolie sagte ja bereits, dass wir die genauen Details sicher nie erfahren werden und das denke ich ebenfalls.
Ich bin mir auch gar nicht sicher, wie weit man da überhaupt noch ins Detail gehen sollte. Wir können jetzt sagen, wie es aus der Distanz betrachtet geschehen ist und für uns (Einschätzung; für mich auf jeden Fall) reicht das soweit. Irgendwann könnten wir vielleicht auch den Eltern von Eike M. einmal sagen, „genau da ist ihr Sohn gestorben“, aber das ginge dann über das, was ich hier erreichen möchte, hinaus.
@ Micha 8. August 2011 geschrieben in 23:03 🙂
Dakor !
Das Thema hat jetzt einen eigenen Artikel bekommen. 😉
Ja Micha, eine Super-Zusammenfassung, der ich in allen Punkten zustimmen kann. Mehr kann man eigentlich nicht dazu sagen.
Eine Frage an alle hier, die sich mit den Bildern udn Videos schon so lange auseinandergestezt haben. Ich habe mir sehr intensiv die Bilder der Kamera 15 von 16.20 Uhr bis 16.40 angeschaut. Dort sieht man zu Beginn, wie sich die Polizeikette im Westtunnel auflöst, die Menschen strömen nun ungehindert zur Rampe (darunter auch die gelben Bierhüte). Die Bewegung auf die Kamera zu hält an bis zur Minute 11:00 dieses Videos (also ca. 16:31 Uhr). Dann bleibt die Masse praktisch stehen, kommt nicht mehr voran, die Rampe ist jetzt wohl „voll“. Vorne, etwas rechts der Mitte steht ein Mann mit einem grün-weißen Hut, den ich als Anhaltspunkt genommen habe. Er schwankt etwas hin und her, bleibt aber praktisch 5 Minuten lang ortsfest, weil es offenbar nicht weitergeht (erst gegen Ende des Videos kommt er etwas voran und gerät außerhalb des Kamerablickfelds).
Jetzt meine Frage: Bei Minute 15:50 dieses Videos (also zwischen 16:35 und 16:36 Uhr Echtzeit) passiert eine deutliche Wellenbewegung, die unseren grün-weißen Hutträger und alle in seiner Umgebung sehr plötzlich ein gutes Stück nach links treibt. Weder vorher noch später in diesem Video passiert ähnliches. Weiß jemand was dahinter steckt? Da noch kein Polizeibulli und auch noch kein Sturz geschieht, halte ich es für interessant, wie diese „frühe“ Welle zustandekommt. Die Ursache müsste rechts außerhalb des Kamerablickfelds sein, also aus Richtung Verkehrsschild/Bauzaun/Treppe kommen. Vielleicht auch nur ein „Rabauke“, der sich Platz verschafft? Leider habe ich auf den gängigen Videos nichts erkennen können.
You are right, in the video’s of 16u35 there are hardly any clues for this… But… the answer might be in the video of MrBruurs (starting 16h25m22)….
*searching* 🙂 Ah, gefunden..:
Pilsbiertje did analyse the situation around that time:
https://loveparade2010doku.wordpress.com/2010/07/28/loveparade-2010-zeitablauf-sperrungen-und-durchlassungen/#comment-3336
Quote PB:
The video MrBruurs tells us something we cannot see in the video(s) or Camera’s: something happened at the Fences, (they were „folded“ he says) and the stairs ware rushed or the fences were taken down in front of it. Also the police was „los“ -but even i (Dutch too) do not know what exactly he means by that.
Their comments tell us something was completly wrong. But not exactly what:
https://loveparade2010doku.wordpress.com/2010/07/30/suche-nach-bildern-und-videos-zwischen-1625-uhr-und-1720-uhr/#comment-3287
I’ll quote some of the translation/transscript of MrBruurs-text:
0:18:
Jungen:
„Hey, guck mal, die Polizei ist, meiner Meinung, wirklich ‘los’ (he uses the Dutch word ‘los’ that can mean: loose, like dogs, or ‘wild’ or ‘lost’)“
„Und die Leuten beim zweiten Mast ..auch klettern! das hat wirklich kein Sinn.. man kann auch 2 meter umlaufen …“
0:43
„Schau/Guck, Nie(k)!“
„Die anderen Zaunen werden auch gefaltet..“ [he uses the word ‚falten‘, like foldig papers.] „Oh Schau! Die Treppe ist auch ganz….. Die haben es geschaft die Security weg zu schicken..“
0:59
„Héé, die Polizei ist weg…“
„Guck mal die Treppe am anderen Seite, dort lauft jeder auch nach oben…!“
„Oh, und die Zäune, die gehen auch ganz kaputt…“ (‘zum Bälle’ sagt er, wortlich )
1:35:
„Sag.. aber…. Schau, die Leute mit den Zäune, mann, was sollen die jetzt… die stenen nur die Zäune entgegen— So! Guck mal, so ein ‘dicke’ (slang für „grosse“) Kampf da passiert!“
1:47:
„Fuckin’hell, diese Leute sind wirklich, eh, Tuberkulose-kranken mann.. Schau -eh- die Zäune.. Schau jeder.. [unhörbar: „sie nehmen sie an“(?)] ..was máchen die dort, mann… “
2:05
„Lass die fuckin’ Zäune doch stéhen wird man sagen….“
2:09
Mädchen:
„Dies ist wírklich ganz schlimm.. Seriös… Ich bekomme Gänsehaut… Dies ist wirklich sehr schlimm.. Als man…. [unhörbar]
[..]
Mädchen:
„Ich kann das wirklich nicht mehr anschauen..“
Jungen:
„Ssst!“
2:25:
Mädchen:
„Oh wie Schlimm!!“
2:59:
Jungen:
„Vielleicht ist es kein dumme Idee sofort mal wieder weg zu gehen..“
Mädchen:
„Jetz geh ich wirklich nicht ‘raus, gel!?“
Jungen:
„Nee, aber vom anderen Seite..“
Mädchen:
„Oh ja, wir mussen jetzt wirklich warten..“
[..]
3:59:
Jungen:
„Die Teppe sieht nicht aus als wäre es die festeste Treppe „ever“ (Englishes Wort „allzeit“), und da steht jetzt 80 Mann darauf..“
Mädchen:
„Es ist gar nicht beabsichtigt, dass jemand darauf steht..!“
Jungen:
„nee..“
Anderer Junge im Hintergrund:
„Als es so weiter geht, dann“ [unhörbar] „läuft das schief“ [unhörbar]
[Film ends.]
The video of MarkusLedwig-16u36m09 filmed from the other side, near the lamppost, show us there are Wellenbewegungen, even close to the lamppost.
I do not know what the correct conclusion should be: I assume the panic that arose or grew, right at that moment, was visible in Kamera 15..
(But it is an assumption ;-))
Hope this sheds some light on the question; maybe Lopachron, Nobody Noname (where art thou? ;-)) Bös, Daphne or Pilsbierchen know some more video’s…
An die Zäune hatte ich auch im ersten Moment gedacht, wegen der Uhrzeit. Das müsste sich ja zeitlich, wegen der gelben Bierhüte, mit diesem Foto decken. Ich tippe momentan auf eine „normale“ und lokal begrenzte Schubserei, man müsste aber, um genaues zu sagen, auch noch mal die anderen Videos absuchen.
Danke für das Foto!
In the netherlands we cannot do much with with foto’s made by others (an expensive copyrightclaim is always just around the corner)

If i’d want to include (‚quote‘) in ‚a project‘ is has to be very important (and still…)
😉 I am happy you can do much more with it!
But if I take a close look at this picture, it is insane again: Do you see (corner, left, under) there are still people walking onto the terrain between the tunnels..? While it is allready THAT crowded. (I’d say: malicious planning and crowd-monitoring)
Enfin, dinner (I mean ‚BBQ‘) is waiting… 😉
Groetjes,
Jolie
Stimmt Jolie, diese Leute strömen Richtung Osttunnel und füllen den unteren Rampenbereich dadurch ordentlich an.
Copyright: Naja, das gibts hier auch, aber wir tun das ja hier mit dem Ziel, eine menschengemachte Katastrophe und ggf. damit verbundene Straftaten aufzuklären.
Zu: „also thanks for telling you see these images in your dreams too, now i know i am not the only one —(i think we all have force ourselves to focus on other things too, otherwise these images will turn into nightmares and take away your energy“
Man wird von diesen Bildern, welche einzeln für sich genommen oft intensiv und auch sehr verstörend sein können, schnell co-traumatisiert. Wenn ich schon beim Anblick von im Einkaufswagen durcheinander purzelnden Getränkeflaschen eine Gänsehaut bekomme, dann wird es eigentlich Zeit, etwas Abstand zu nehmen. Ich glaube, an dem Loveparade-Unglück ist grundsätzlich eines sehr viel mehr „anziehend“, als z.B. ein schwerer Autounfall, ein Bombenanschlag oder ein Flugzeugabsturz: Die Nähe von Party und Tod, dieses apokalyptische Szenario eines Überlebenskampfes in unmittelbarer Nähe zu feiernden Menschen. Dazu kommt vielleicht noch, dass einem niemand so richtig befriedigend erklären konnte, was da wirklich passiert war – aber alle vermeintlich Verantwortlichen ganz schnell signalisiert haben, sie hätten damit nichts zu tun.
Naja, langes Thema – wünsche euch ein schönes BBQ! 🙂
Danke Micha! We had just finished desert when it started to rain: perfect timing for a BBQ 😉
Very well said, die drohende co-tramatisiering wofür man wachsam sein muss (sol) (I never know it it is ’sol‘ or ‚muss‘ ;-}) When I hear a car passing by with loud techno-music, i feel a sort of fear for Hilfe-voices.
And also very well verbalized why an accident like the Loveparade erschüttert unsere ‚Boden‘ mehr als ein Autounfall, Bombenanschlag oder Flugzeugabsturz – oder ein Naturkatastrophe.
Maybe it also adds to it, that we expect our modern democratic Governments and Organizers to follow the Law, made to protect People. When they do not, and do not even admit that the Laws were not followed correctly, it is even more shocking.
Enfin, indeed, langes Thema 🙂
Groetjes,
Jolie
Ich habe gerade in den Zeitstrahl geguckt und um 16:31 Uhr war gerade eine Person auf das Umweltzone-Schild geklettert (Video von oaseeeee). Eventuell wurde deshalb in diese Richtung gedrängelt, bzw. am Fuß des Schildes „Party“ gefeiert?
Danke für Ihre Reccherche-Hinweise. Das von Micha verlinkte Foto (http://ist1-4.filesor.com/pimpandhost.com/3/5/4/4/35441/i/2/k/1/i2k1/BILD0365.JPG) ist tatsächlich hilfreich. Es ist aber VOR der von mir gemeinten Welle entstanden. Wenn man es vergrößert, sieht man im Tunnel eine Frau im schwarzen Top auf den Schultern ihres Freundes sitzen. Dies sieht man auch im Video der Kamera 15. Sie steigt dort bei Minute 12 auf die Schultern (also 16:32 Uhr) und in Minute 15, ca. 30 Sek vor der besagten Welle wieder runter.
Das rheinhousen-Video zeigt die Situation am Tunnelausgang bis 16:33 Uhr. Man sieht zumindest auch das beginnende, allgemeine Hin- und Hergeschiebe im Hintergrund, je freier die Fläche, um so mehr Auswirkung hat so ein „Geschiebe“. Ükam 13 zeigt ja ab 16:39:20 Uhr, wie so etwas aus der Nähe aussieht. Ab da, wo die veröffentlichten Aufzeichnungen von Lopavent enden, ist es ja erst so richtig schlimm geworden.
Rheinhousen correct link: http://www.youtube.com/watch?v=UBkilEAyK80
(Sorry 😉 ‚once a schoolteacher, always a (besserwisserige) pain in the A.‘ ;-))
The other link was on-topic too though.!
OK, going for some TV now 😉
Dieses http://ist1-4.filesor.com/pimpandhost.com/3/5/4/4/35441/i/2/k/1/i2k1/BILD0365.JPG leider etwas unscharfe Bild lässt sich haargenau auf 16:35:02 synchronisieren.
Dazu gibt es übrigens noch ein zweites, ebenfalls etwas unscharfes Bild: http://ist1-4.filesor.com/pimpandhost.com/3/5/4/4/35441/i/2/k/3/i2k3/BILD0371.JPG
Interessant, was Ihnen so auffällt, Herr Prof. Müller. Ich habe ja die meisten Videos etliche Male durchgesehen, dort aber meist auf bestimmte Personen geachtet, um Synchronisationspunkte zu finden. Dabei hatte ich so manches Geschubse schon gar nicht mehr so recht wahrgenommen, es quasi als „normal“ unter den gg. Umständen betrachtet.
Der „Ruck“, den sie da beobachtet haben, fand laut mitlaufender Lopavent-Zeit um genau 16:35:52 Uhr statt.
Wie war die Situation zu dieser Zeit?
Die Polizeikette auf der Rampe war gut 10 Minuten früher überrannt oder aufgelöst worden, das sieht man am besten im Uservideo Todesparade2010-3/10 bei 00:15 (=16:24:42 Uhr).
Ab diesem Zeitpunkt drangen die gegenläufigen Besucherströme direkt ineinander, was umgehend zu der extrem hohen Massenverdichtung im unteren Rampenbereich führte.
Wie es dabei in der Masse zuging, kann man sehr gut in einem weiteren Video desselben Users sehen: Todesparade2010-4/10 (Laufzeit 16:26:07 Uhr bis 16:28:55 Uhr). Der Filmer wollte nach Hause und bewegte sich direkt durch die entgegenkommenden Massen.
Was man in diesem Video auch sehr gut (ab 00:45 = 16:26:52 Uhr) sieht: Ein Teil der ankommenden Besucher bewegt sich gezielt in Richtung Treppe, weil die als der bequemste Ausweg erschien, dem Gedränge zu entkommen und auf das Partygelände zu gelangen. Dies erklärt, weshalb auf der Westseite der Rampe, also vor der Treppe, die Verdichtung besonders hoch war.
Dort in diesem Bereich vor der Treppe konnte sich bereits gegen 16:30 Uhr kaum noch jemand bewegen, wie man u.a. in den Videos von funka84 (Start 16:29:40 Uhr) und manxqxq (Start 16:31:26) aus der Draufsicht sehr gut sehen kann.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass bereits in dieser Zeit (16:30 ~ 16:35 Uhr), Wellenbewegungen aus der Masse heraus entstanden sind. Am Anfang des Videos von manxqxq meine ich auch, bereits eine solche Wellenbewegung zu erkennen (da die Kamera schwenkt, kann es aber auch eine optische Täuschung sein).
Ich war noch nie in so einem derartigen Gedränge, aber es ist eigentlich logisch, dass die Wellenbewegungen vor allem an den Rändern der Verdichtung besonders deutlich sichtbar sein müssen, weil hier entsprechend Platz ist, wodurch die Betroffenen auch mal ein paar Meter weggedrückt werden können, was im Zentrum der Verdichtung objektiv nicht möglich ist.
Der von Ihnen beobachtete Ruck bei Kamera 15 um 16:35:52 könnte die Auswirkung einer solchen Welle sein. Die Protagonisten (u.a. der mit dem grünen Hut) stehen ziemlich weit links (also südlich), nur wenige Meter entfernt von der Umzäunung des Dixiklo-Gartens (welche man im Video auch sieht). Sie waren also recht weit weg vom „Verdichtungszentrum“; hier war noch soviel Platz zwischen den Leuten, dass es zu besagten „Wegdrücken“ der Leute kommen konnte.
Ob es nur ein lokales Gerangel war oder tatsächlich von einem Impuls aus dem Zentrum der Verdichtung ausging, vermag auch ich nicht mit Sicherheit zu sagen.
Dass es eine größere Welle war, dafür spricht aber, das es fast zeitgleich (!) auf der anderen Seite der Verdichtung ebenfalls zu einer deutlichen Wellenbewegung kam.
Schauen Sie mal dieses Video hier:
dirkbvb74-2 bei 00:04 (=16:35:36 Uhr)
Die Welle nahe der Treppe kam also nur 16 Sekunden vor der von Ihnen beobachteten am Westtunnel an.
Womöglich gingen beide Wellen von einem einzigen Impuls aus, der aus dem Zentrum der Verdichtung (Platz vor dem Telekom-Plakat) kam?
Vielleicht sehen andere noch mehr?!
Hallo Herr Prof. Müller,
es hatte dort jemanden gegeben, der von der Schulter eines anderen brutal in die Menge gesprungen war. Ist das jemandem aufgefallen, war es das?
@ Henning Ernst Müller
zwischen 16:24 und 16:25 brach die Polizeikette auf der Rampe
auf der Seite bei der Treppe.
Kamera 13 zeigt kurz wie Strömungen Richtung Westtunnel Verkehrsschild entsteht (optische Orientierungsmarke)
Leute die endlich rauswollten durchqueren den Strom Richtung Treppe
bis diese Gruppe sich dann wieder in der Masse vor dem Tunnel festgelaufen hatt.
16:25 bis 16:31 usw.
http://www.youtube.com/user/Todesparade2010#p/a/u/2/_PQqBePT6ig
http://www.youtube.com/user/Todesparade2010#p/u/3/so6-7Ezeo3U
http://www.youtube.com/user/Todesparade2010#p/u/4/VohMiM54wpA
http://www.youtube.com/user/Todesparade2010#p/u/5/WTiQ131QejE
und auch turbulente Bewegungsmuster von Leuten die aufs Gelände wollen sind an dieser Durchbruchstelle (Polizeikette) zu erkennen.(Kamera 13)
mffffgggg
Erste Retter am Vorfahrtsschild in groß:
– http://www.dw-world.de/image/0,,5835341_1,00.jpg
Ist schon irre, wie die gleiche Sache aus verschiedenen Perspektiven wirken kann (von daneben, seitlich schräg oben und direkt von oben). Ich gehe davon aus, dass sich die Personen zwischen den Aufnahmen nicht sehr weit in ihrer Position bewegt haben:
Habe mal noch meine alte Idee einer „manuellen Besucher-Zählung“ 😉 umgesetzt und in Bezug auf die Rampenkopfproblematik dargestellt:
Kurzversion als JPG: http://img200.imageshack.us/img200/5727/bewegungsmodell.jpg
Komplett als DIN A3 – PDF: http://depositfiles.com/de/files/8nsz131me
Das Bewegungsmodell von Lopachron hat nun einen eigenen Artikel bekommen:
https://loveparade2010doku.wordpress.com/2011/08/06/bewegungsmodell/
Die bereits vorhandenen Kommentare dazu sind dort hin verschoben worden.
Micha, Dein Bild „erste Retter am Unfallort“ würde ich eher zeitlich sehr spät einordnen, zumindest im Bereich zwischen 17.13-17.18.
Die Polizisten haben sich schon sehr nahe an die Treppe vorgearbeitet. Und einige Personen von Deiner gestrigen Collage, dem Knäuel nahe der Treppe scheinen wie das Mädchen gerade herausgezogen worden zu sein.
The foto can be compared to the Kaydee-video’s, that might tell the time when it is taken: i recognize the same persons visible in the Kaydee-video’s (Teil 5 bis Teil 8)
Groetjes,
Jolie
Duh:“Teil 8….“ nagging smileys ;-}
Stimmt, sieht man genau bei Kaydee, also das Wörtchen „erste“ wieder streichen 😉
Aber mir ist gerade beim suchen nach dem Moment, in dem ich Schupo+Feuerwehr zum ersten mal wahrnehme, im Video von real02aufgefallen, was für einen großen Freiraum der Schupo und ein paar weitere Helfer neben dem Vorfahrtsschild geschaffen haben, kurz bevor der Kletterer von der Plakatwand stürzt:
Ist ja dort, wo Sarah H. ihre Bilder gemacht hat.
Hier http://img153.imageshack.us/img153/4614/slayerplayerwelle.jpg erkennt man, wie heftig
diese http://www.youtube.com/watch?v=vDPV6aF3kOk#t=38s
( orangene 🙂 ) Westtunnel-Welle mitten in den Knäuelbereich geht. Das Vorfahrtschild wird dabei Richtung Treppe/Rampe gedrückt bzw. kann nicht mehr gehalten werden und springt wieder vor.
Auch den ostseitigen Gegendruck kann man bei 00:45 noch knapp erkennen. Weiterhin erkenne ich eine extrem hohe Verdichtung zwischen Plakat und Treppe, während der Bereich vor dem Plakat kaum noch Widerstand leisten kann bzw. schon „löchrig“ gewesen sein muss, da die Welle sonst nicht soweit durchgeschlagen wäre…
Dort vermute ich bereits mehrere Personen auf dem Boden und der nicht „videodokumentierte“ Gegendruck aus Richtung Treppenvorbereich und aus Richtung Osten könnte da (zwischen 16:45 und 16:50) schon zu einer Massenschräglage Richtung Westtunnel geführt haben. Da sich die Leute dabei gegenseitig auf den Beinen sitzen bzw. halb aufeinander liegen ist eine Befreiung kaum noch möglich und jeder entstehende Platz hinter diesen Linien führt zu einer Überschichtung der „Außenhängenden“. Ensteht neben dem Platz auch noch Panik hinter diesen Linien (z.B. durch den Weber-Sturz), so können sich diese zusammen hängenden Personen nicht mehr gegen Überkletterer wehren und werden einfach „niedergetrampelt“ – wodurch gleichzeitig noch mehr Platz entsteht. Fatal!
Nach 16:45 ist eine solche Einwirkung auf den Knäuelbereich nicht mehr zu beobachten und daher gehe ich davon aus, dass sich der ostseitige Druck bereits ab ca. 16:45 zunehmend nur noch rechts und links um den „hängenden“ Knäuelbereich drumherum presst, was speziell den Druck auf den „schwachen“ Westtunnel erhöht hat, da Richtung Treppe aufgrund der hohen Verdichtung eher eine Wand war. (mit dem kleinen Abflussloch Treppe)
Hier klettert gerade der Karierte über dem Umweltzone-Schild:
– http://img.fotocommunity.com/photos/21845332.jpg
Dieser hier ist mir auch noch nie aufgefallen:
– http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/klettererzero9vlb6yfz1j.jpg
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/globalista.jpg
(Quelle)
hej, das kannte ich noch nicht…
Nur so ein ähnliches Foto, wo die beiden Typen auf dem Bulli standen.
Ja, du meinst eines der Bilder vom Medienhaus Bauer…bei denen wäre es auch schön, wenn man die alle einmal etwas größer finden könnte.
Genau 16:49:49 – Kurz vor / Bei der Vorfahrt des Bullis.
Ich glaube, ich kann sogar makkus811 sehen. (zum. den Arm)
Und der Typ (graues T-Shirt) der vom Dixie-klo filmt, kann er vielleicht dkutt1 sein: http://www.youtube.com/watch?v=Rn8-Exc3yVM
?
Oder ist das schon festgestellt wer (und wann) der dkutt1 sein Video machte?
Nein, dkutt filmte später… um 17:00 Uhr. hier ein Bild von 16:59 Uhr; ich denke, es ist ein Mädel?
http://picasaweb.google.com/117310172253629213618/GermanyDuisburgLoveParade?gsessionid=_skWB4h_aCv8N8K1e_MxpQ#5498118704967733154
Immer wieder betrachtet komme ich zu dem Schluss das hier das
„Sarah H-Knäuel“ schon entstanden ist. VOR der Einfahrt des Pulizeibullis.
Dabei muss das Vorfahrts-Schild wie ein Wellenbrecher gewirkt haben,
das die Menschenwelle abbremste und den Personen in unmittelbarer Nähe den entsprechenden Halt gab um nicht zu stürzen. Aufgrund der „Festhalte-Möglichkeit“ sind höchstwahrscheinlich andere Personen unter
sie geschoben worden. Optisch wirkt das auf dem Bild um das Verkehrs-Schild wie ein Hügel. Nach der Welle war ein normales Hinstellen der stehenden Personen kaum möglich, ohne auf unter ihnen sitzende, liegende Personen zu treten. Ein Überklettern, um die brenzliche Situation
zu entlasten, schien unausweichlich.
Die Personen des späteren „Weber-Knäuels“ stehen noch.
Was mich etwas irritiert: Direkt unter dem weißen Plakatkletterer halten
sich 2 Personen an einer Stange fest. Ich dachte erst es sei das umgebogene Vorfahrtsschild. Doch dafür sieht die Stange zu dünn aus und ist auch zu sehr an der Wand. Eventuell ein Metallrahmen-Teil der Plakatwand? Das Verkehrsschild scheint hier durch die Wellenbrecher-Funktion komplett verdeckt zu sein.
Hallo Circle! 🙂 Ich denke schon, dass sich da an der Oberkante des Vorfahrt-Achten-Schildes festgehalten wird. Ich meine auch, den roten Rand erkennen zu können. Hier nochmal der Link zum Foto:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/08/globalista.jpg
Die weiße Linie sieht auf dem Foto zwar wie eine dünne Stange aus, ist aber die Oberkante des Vorfahrtschildes:
https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2015/07/oberkante.jpg
Ja Ihr habt recht. Natürlich, es ist die weiße Linie der Oberkante.
Bin gestern auf dieses Foto gestoßen, auf dem man gut erkennen kann, dass es das Vorfahrtschild ist.
Aufnahmezeitpunkt ca. 16:49:07 Uhr (vgl. Situation an der Treppe mit mbreezer-1 bei 1:32)
Quelle: WDR Reportage zum fünften Jahrestag
Ein ähnliches Bild ist bereits im Rekonstruktions-Artikel integriert, das wird wahrscheinlich vom gleichen Fotografen sein.
Das Bild kannte ich noch nicht. Die Gruppe von pizzamanne ist sehr gut zu erkennen.
Erkennen kann man hier jedoch nicht ob schon Personen beim Schild umgefallen sind, der Winkel ist hierfür zu steil.
Sollte 47 Sekunden vor dem Bild mit dem „vermeindlichen Loch“ aufgenommen worden sein.
Yep, 47 Sekunden, also Aufnahmezeitpunkt des Globalista Bildes = 16:49:54 Uhr. Die Abweichung zu der von lopachron ursprünglich genannten Zeit resultiert wahrscheinlich aus den diversen Zeitstrahlreformen, welche im Laufe der Jahre durchgeführt wurden.
Das Bild hatten wir schon:

Wenn ich es richtig sehe, dann verfügt der Ordner links im Bild über ein drahtloses Kommunikationsmittel.
Bild von Erik Wiffers von 16:26 Uhr an der Autobahnböschung.
– http://www.flickr.com/photos/wiffers/4824203277/sizes/o/in/photostream/
Unten sind zwei Malteser zu sehen, oben zähle ich 19 -in Worten neunzehn- Einsatzfahrzeuge der Polizei. Krass, wie marode dieser Tunnelbogen ist… Bauzäunchen vor die Böschung und feddich… tz.
Angebote auf den Wegen zum Veranstaltungsgelände
„Für Unterhaltung ist übrigens nicht nur auf dem Veranstaltungsgelände, sonder auch schon auf den Wegstrecken gesorgt. Zwei Bühnentrucks tragen die Party bis in die Stadt. So wird die Ruhrstadt-Agentur am Neudorfer Markt und der Ambulance Club an der Ecke Friedrich-Wilhelm-Straße / Düsseldorfer Straße für die passende Stimmung sorgen.
Für die kleine Pause zwischendurch wird es Loveparade-Bänke am Neudorfer Markt und im Bönniger Park geben, außerdem stellt Knut seine „Mobile Bar“ im Bönninger Park auf.“
aha, Knut’s Rentnertreff 😉
Ach Mist, Du hast es schon gefunden…. 😉
Hier der Link zum Forum:
http://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=004249;p=1#000022
Ich war in der Tat fassungslos als ich das sah! DAS ist die „mobile Lounge“! Knut’s Mobile Bar!!! Allerdings gibt es keine Bilder von der Lopa.
http://www.studiostellwerk.de/blog/?m=201007
http://www.stadtidee.de/wp-content/uploads/2012/10/Asshauer_KreativquartierRegionalkonferenz_20121115_Erfurt.pdf#page=2&zoom=auto,-12,513
Da lassen die son Mini-Alibi-Dingelchen irgendwo in die hinterste Ecke stellen, in der Hoffnung, dass es schon niemand finden wird und der schöne Park verschont bleibt!
Mag sein, dass das schon mal irgendwo erwähnt wurde, aber ich habe grad zufällig im Video von SpaceCommander77 von 16:39 Uhr diese Dame gefunden, deren Gesicht sich bei 0:15 plötzlich aus der Menge hebt, sie nach Luft zu schnappen und dann ohnmächtig zu werden scheint.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/09/spacecommander77_16-39.jpg
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/09/spacecommander77_16-39_2.jpg
Irgendwie hat sie starke Ähnlichkeit mit dieser Frau hier:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/09/rkjorge70-1_frau_mit_brille.jpg
(Screenshot rkjorge-1 / 00:40=17:11:24)
Die ist bei rkjorge mehrfach im Bild: Gleich von Beginn an, dann um 00:40 herum und dann nochmal ab ca. 01:40.
Sie scheint zu Beginn im Knäuel festzustecken (kann sich nicht wegbewegen) und gegen Ende dann loszukommen.
Nicht unähnlich… dann wäre sie aber arg nach links abgedriftet…
@Daphne
Gut gesehen. Ich habe das bei spacecommander bisher nicht beobachtet.
Könnte sich um die Dame von pizzamanne1638 (ab 02:13) handeln, die da zur Treppe durchgereicht wird. Innerhalb von 6 min wurden zwischen 16:38 und 16:44 ja 3 Ohnmächtige zur Treppe befördert.
Passt auch gut zu dem Ausspruch: „Die Welle kommt! Warum machen die das ?“ bei pizzamanne 01:09, also 16:39:31. Genau da ist die Welle nämlich auch bei spacecommander zu sehen und direkt darauf die von dir beschriebene vermeintlich ohnmächtige Dame! Wird kein Zufall sein…
Könnte sich um die Dame von pizzamanne1638 (ab 02:13) handeln
Dann hätte sie inzwischen ihre Brille verloren, was ja durchaus sein kann.
Ich seh da aber nicht viel Ähnlichkeit, im Unterschied zu der Dame bei rkjorge70-1. Kann allerdings auch nur Zufall sein.
Ich denke, Du hast recht, lopachron
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/09/pizzamanne.jpg
der Herr ist auch bei SpaceCommander zu sehen
Bei MsRedfly (16:37:57 Uhr) sehen wir die Dame übrigens auch. Bei 0:15 kippt sie sich noch Wasser über den Kopf.
Genau – und bei MsRedfly ab 01:08 sieht man eindeutig (Armschmuck,Brille), dass es das Mädchen von Spacecommander und pizzamanne ist – also ein (Ohnmachts-)Opfer der Wellenbewegungen/Verdichtung relativ weit außerhalb von Plakat und Treppe.
Wow, Daphne und LC, sehr gut gesehen/beobachtet!, es war mir bis jetzt nicht aufgefallen. Und als man dann Pizzamanne (1044) langsam (frame by frame) abspielt, scheint das Mädchen die Brille auch noch zu haben (aber mit die Mpg-compression ist es immer schwer Details zu sehen.)
Groetjes,
Jolie
Herr Walter wartet auf sein Dixiklo

Rampe
http://www.xdcms2.com/img/image.php?image=/projects/3/files/userfiles/img/mod_mediagallery/403/201007242357_b71f7.jpg&
Weitere Bilder vom Morgen davor ab Seite 9
http://www.dutonight.de/de/pictures/403/page-9
Bilder der Rampe vom Ultraschall-Truck
http://www.dutonight.de/de/pictures/403/page-23
Herr Walter wartet auf sein Dixiklo
Damit er sich verdrücken kann, wenn’s gefährlich wird?
Lol… 😀
Hi, ich hatte auf dieses Foto bereits vor über einem Jahr hingewiesen und finde es nach wie vor sehr wichtig. Denn damals wusste ich noch nichts vom maroden Gulli-Schacht und nahm an, dass der Bauzaun, der später als Stolperfalle bzw. Fußangel höchstwahrscheinlich zum Massensturz beigetragen hat, quasi aus Faulheit an die Seite gelegt wurde, da er übrig blieb, nachdem der „Vorgarten“ des Crowd-Managers hergerichtet wurde. Mittlerweile habe ich aber aufgrund genau dieses Fotos die Vermutung, dass die Abdeckung des Gullischachts eine polizeiliche Anordnung war (oder ist meine Vermutung ein alter Hut?). Anscheinend treffen kurz nach dieser Aufnahme das Dixi-Klo und die noch fehlenden Bauzäune ein bzw. kommt der Transporter gerade angefahren. Jedenfalls kucken die meisten Ordner in dieselbe Richtung und machen auf mich den Eindruck, dass jetzt „angepackt“ werden muss. Die Abdeckung des Gullis kurze Zeit später wird also unter den Augen der anwesenden Polizisten erfolgen, die meiner Meinung nach eine solche Maßnahme, die ja eindeutig gegen die Sicherheitsbestimmungen einer Veranstaltung verstößt, untersagt hätten, sofern sie sie nicht selber vorher angeordnet hätten. Wenn ich mich nicht irre, ist die Bauzaun-Abdeckung des Gulli-Lochs engmaschiger als die Bauzäune, die der Einzäunung oder Absperrung dienten. Dieser Sachverhalt deutet ebenfalls auf eine explizite „Bestellung“ hin, die meiner Ansicht nach nur von der Polizei selber hätte getroffen werden können. Beim Eintreffen der Vorgarten-Elemente wird wahrscheinlich nun auch der bestellte Bauzaun angeliefert. Der Blick des linken Polizisten jedenfalls legt die Vermutung nahe, dass nun der als Gefahrenquelle erkannte Gulli-Schacht „gesichert“ werden kann bzw. in diesem Moment bereits „gesichert“ wird. – Würde meine Vermutung zutreffen, hätte die Polizei mit diesem Verhalten eine klare Vorschrift verletzt, aber das wäre ja an diesem Tag nicht die einzige gewesen…
Auf blog.beck.de teilte Prof. Dr. Henning Ernst Müller mit, was die Staatsanwaltschaft diesbezüglich ermittelt hat:
f) Die wichtigste Aussage ist wohl die eines Security-Mitarbeiters, der schildert, dass der Kanalschacht am Anfang der Veranstaltung noch geschlossen gewesen sei, erst später habe er dann bemerkt, dass der Deckel schräg gestanden sei und er habe diese Gefahrenstelle in Absprache mit dem – ohnehin beschuldigten – CM und mit einem Polizei-Verbindungsmann mit dem Bauzaungitter abgedeckt. (Dies muss allerdings vor 13.27 Uhr passiert sein, denn im ersten Film der Kamera 13 ist der liegende Bauzaun bereits zu sehen; frühere Bilder der Kamera 13 wurden von lopavent nicht ins Netz gestellt)
Dazu schrieb auf Beck der
„Meister für Veranstaltungstechnik 11.08.2011
Bei der Diskussion um den Gullydeckel möchte ich einen zusätzlichen Aspekt einbringen. Wenn die Einlassung des Security-Mitarbeiters stimmt, dass der Gullydeckel erst während der Veranstaltung abgedeckt wurde, dann sind hier wesentliche Abläufe nicht eingehalten worden.
Jedwede technische Störungen in Publikumsbereichen und Rettungswegen sind sicherheitsrelevant und müssen daher der technischen Leitung und der Ordnungsdienstleitung gemeldet werden. Entweder bestand hier Ahnungslosigkeit beim Mitarbeiter, dann besteht ein Verschulden bei der Unterweisung der Mitarbeiter. Oder die Meldung ist nicht passend bearbeitet worden – das Gitter muss irgendwo hergekommen sein; so etwas findet seinen Niederschlag im Funkverkehr. Hier liegt dann eine Fahrlässigkeit auf Seiten der Leitung vor – vor allem weil der Gullydeckel unzureichend abgedeckt wurde. Die technische Leitung ist verpflichtet, sicherheitsrelevante technische Arbeiten zu überwachen und anzuleiten – dies ist hier offensichtlich nicht geschehen.„
Was mich seit längerem schon beschäftigt… ob der Herr dort mit dem halblangen grauen Haar, Brille & Sakko, der da zu dem Polizisten spricht, wohl ein Besucher ist…? Irgendwie schaut er nicht so aus…
http://zpravy.idnes.cz/foto.aspx?c=A100725_134426_zahranicni_jba&strana=&foto1=JBA34aa11__Germany_Love_Parade_Deaths_DUS141.jpg&inframe=1
Der Mann mit brille ist ein Reporter der Bild. Gab im Sommer 2010 kurz nach dem Unglück einen Artikel auf Bild-Online darüber.
http://www.bild.de/news/2010/duisburg/im-strudel-des-todes-13427544.bild.html
Vielen dank Sunny! Sehr gut gefunden, thnx!
Oh mann.. ja klar…!
Danke Sunny, wieder ein kleines Rätsel weniger 🙂
Auf diesem Foto sieht man gut, wie versteckt der Ausgang Nebenrampe lag
https://picasaweb.google.com/erwinsnl.images/LoveParade2010#slideshow/5499453289544290930
Schaut mal, gegenüber steht der arme Ordner, der die Treppe bewacht hatte… dem gings bestimmt gar nicht gut. 😦
Vorn ist noch ein Lopavent-Mensch in Schwarz zu sehen, bestimmt ein Techniker oder so.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/10/16-51-lichtmast.jpg
Scheinbar mussten einige Beamte regelrecht geschubst werden, um zu helfen…
Erst steht man da so rum…
– https://picasaweb.google.com/115749832108472708127/LoveparadeTunnelAusgang#slideshow/5498217325694551506
10 Sekunden später kommt der Chef und macht ne Ansage.
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/10/17-14-roman_polizei.jpg
ah nee… erstmal wird ne Versammlung einberufen
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/10/roma-17-151.jpg
Na ja, so sind sie eben. Befehl ist Befehl und wenns keine klaren Befehle gibt, dann tut man halt nichts.
Willst Du nicht mal ’ne illustrierte Bildergeschichte (quasi einen Fotoroman) zu den Ereignissen schreiben? Bei den Fotos kennst Du Dich schließlich am besten aus.
Hab ich doch schon… 😉
Stimmt auch wieder 😉
Ich dachte so an eine Art Fotogeschichte mit Sprechblasen. So was in der Art hatte lopachron schon mal gemacht – ich find’s bloß gerade nicht.
😉
Meinst du dies hier? 😉
Ja, das meinte ich. Thx.
Man beachte auch den CM, der von lopachron zurecht nicht explizit hervorgehoben wurde, weil er ab diesem Zeitpunkt selber nur noch ein Statist war. Der stand bereits um 16:32 Uhr (!) draußen herum, statt alle Hebel in Bewegung zu setzen, vielleicht noch irgendwas zu retten (sofortigen Stopp an den Schleusen, sofortiges Öffnen der Notausgänge, sofortige entsprechende Durchsagen über die Hauptbeschallung – wären einzig sinnvolle Maßnahmen gewesen).
Dass er bereits um ca. 16:31 draußen war, wissen wir auch aus dem Video von manxqxq. Er sagte mal in einem Interview, dass er den Container verlassen hatte, nachdem die Leute drauf geklettert sind. Was ich bisher noch nicht so richtig verfolgt habe: Blieb er ab jetzt die ganze Zeit draußen oder ist er doch noch einmal an seinen „Arbeitsplatz“ zurückgekehrt? (Der Container leerte sich ja bis 16:40 wieder; der ganz große Ansturm begann erst kurz darauf ab 16:42).
Das müsste man mal genauer untersuchen….
Apropos „Crowd-Manager“… habe mich gerade gefragt, was CW eigentlich für eine Ausbildung hat und wo der überhaupt herkam? Is das ein Freiberufler…? Arbeitsloser Psychologe vom Jobcenter? Gehört der zu Lopavent und wenn ja, seit wann..?
Dazu habe ich diesen Bericht über Deutschlands einzige Crowd Managerin gefunden…
Crowd Management fehlt in Deutschland
„Duisburg und die Ereignisse rund um die Loveparade nahmen breiten Raum auch auf dem Symposium „Baurecht und Brandschutz“ von Bureau Veritas zu Jahresanfang in Frankfurt am Main ein. Insbesondere meldete sich Sabine Funk, Geschäftsführende Gesellschafterin von Wissenswerk und des Festivals „Rheinkultur“ und bisher einzige Crowd Managerin in Deutschland, in ihrem Referat vehement zu Wort.“
http://sicherheit.info/SI/cms.nsf/si.ArticlesByDocID/1118860?Open
oder PDF
Klicke, um auf P_7-8_11_16-17_Titelstory.pdf zuzugreifen
Walter soll ja bei der Kölner Sicherheitsfirma SMS ProEvent angestellt gewesen sein. (LOPA-Sicherheitschef Wagner evtl. auch) Sattler und Sasse sind dagegen Freelancer.
Ah ok.
„Sattler und Sasse sind dagegen Freelancer.“
Ruhr.2010 und die Projektmanager der Loveparade
mein Kommentar zu
ah nee… erstmal wird ne Versammlung einberufen
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/10/roma-17-151.jpg
auf dem Bild
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2010/07/dsc02636.jpg
ist jedenfalls auch kein sinnvoller Einsatz dieser Truppe
zu erkennen.
ähnliche Fragen stellt auch jüttemann im spiegelforum am 16.07.11.
http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=8288079&postcount=59
mit Verweis auf dieses Bild.
mffffgggg
Fairerweise muss erwähnt werden, dass nach der „Versammlung“ dann tatsächlich eingegriffen wurde, siehe kaydee von 17:15 Uhr. Dort sehen wir auch gleich am Anfang einen Beamten (links neben dem neongelben Helfer), der aus der Menge hochschießt, ruft und dann zum RTW rennt.
In den Ereignissen des Zeitstrahls (grau unterlegte Zeilen) verweise ich darauf, dass die Polizei schon vorher (entepylex-3 bei 00:04 =17:09:25) versucht hat, die Menschenmenge aufzulösen und Besucher von der Treppe weggedrängt hat.
Unmittelbar zum Knäuel begibt sich ein Trupp Polizisten erst gegen 17:14:30, zu sehen in kaydee271-7/8 bei 02:22.
Hier bei Gribiza um 17:02 Uhr. Trotzdem, wenn man bedenkt, dass dem „Treiben“ ab 16:26 Uhr vom Lichtmast und ab ca. 16:35 Uhr von der Treppe aus zugeschaut wurde… das macht mich immer noch unglaublich wütend.
Hmm… dass oben rechts an der Floatstrecke noch Drängelgitter rumstanden, war mir bisher entgangen….
https://picasaweb.google.com/110167099847455989901/Loveparade#slideshow/5498157752491527442
Foto von Mia Wilk von 14:25 Uhr.
Edit: Das scheint eher irgendein Verkaufswagen zu sein, oder?
https://picasaweb.google.com/110167099847455989901/Loveparade#slideshow/5498157872905863058
Foto von 15:00 Uhr
Brezelkram 🙂
https://picasaweb.google.com/106193077751014007045/20100724LoveParadeKoln#slideshow/5497834549734826178
http://www.wz-newsline.de/home/panorama/die-tragoedie-auf-der-loveparade-2010-1.21599
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19213.1289826730!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:49:30
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19214.1289826730!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:55:58 Uhr – struppi04
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19215.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:57:24 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19216.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19217.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19218.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19219.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19220.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:49:11 Uhr – mbreezer-1
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19221.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:49:13 Uhr – mbreezer-1
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19222.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:49:20 Uhr – mbreezer-1
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19223.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:49:50 Uhr
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19225.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:55:25 Uhr – struppi04
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19226.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:55:35 Uhr – mbreezer-5
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19227.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:56:09 Uhr – coolwojtek-5
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19229.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:56:25 > SvenEdBang
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19241.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:48:42 Uhr – coolwojtek-3
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19242.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg> 16:56:22 – BStadtFilms
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19243.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:58 Uhr
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19244.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpgca. 17:08 Uhr – aggrostar1986
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19248.1289826738!/httpImage/onlineImage.jpg> 15:33:19 Uhr – ÜK12
Könnten wir diese Bilder noch zeitlich einordnen, damit sie in den Orte-Artikel übernommen werden können? Minuten reichen 😉
Ich hab schonmal angefangen und werde die Bilder hier nochmal chronologisch auflisten:
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19248.1289826738!/httpImage/onlineImage.jpg
> 15:33:19 Uhr – ÜK12
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19241.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:48:42 Uhr – coolwojtek-3
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19220.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:49:11 Uhr – mbreezer-1
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19221.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:49:13 Uhr – mbreezer-1
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19222.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:49:20 Uhr – mbreezer-1
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19213.1289826730!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:49:30 Uhr – drumcutCOM-s9
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19223.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:49:50 Uhr – mbreezer-1
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19240.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:52:05 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19225.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:55:25 Uhr – struppi04
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19226.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:55:35 Uhr – mbreezer-5
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19214.1289826730!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:55:58 Uhr – struppi04
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19227.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:56:09 Uhr – AndreuSan
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19242.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:56:22 Uhr – BStadtFilms
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19229.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:56:25 Uhr > SvenEdBang
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19230.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:56:30 Uhr > SvenEdBang
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19231.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:56:45 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19232.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:57:01 Uhr > struppi04
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19215.1289826731!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:57:24 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19233.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
> 16:57:31 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19234.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:57:36 Uhr > SunnyNRW1979-2
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19243.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:58 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19235.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:58:32 Uhr > tr1nd-s3
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19236.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:59:08 Uhr > drumcutCOM-s21
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19238.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:59:17 Uhr
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19239.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 16:59:30 Uhr > real02-1
– http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19244.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpg
ca. 17:08 Uhr – Aggrostar1986
Es fehlten ja noch einige… also weiter gehts 😉
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19230.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpghttp://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19231.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpghttp://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19232.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:57:01 Uhr > struppi04
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19233.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpghttp://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19234.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:57:36 Uhr > SunnyNRW1979-2
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19235.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:58:32 Uhr > tr1nd-s3
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19236.1289826732!/httpImage/onlineImage.jpgca. 16:59:08 Uhr > drumcutCOM-s21
http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19238.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpghttp://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19239.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpghttp://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.19240.1289826737!/httpImage/onlineImage.jpgDas wars auch schon… *g*
Hallo Daphne,
wie beim letzten Mal hatte ich bereits angefangen zu syncen und nicht bemerkt, dass Du auch schon begonnen hast. 😉 Hier meine Ergebnisse komplett:
19230 entspricht SvenEdBang bei ca. 00:08 min = 16:56:40 Uhr
(Positionen der Leute haben sich im Vergleich zu 19229 kaum verändert. Unten auf der Treppe steht jetzt einer mehr, den sieht man bei SvenEdBang frühestens bei 00:08)
–> ca. 16:56:40
19231 liegt kurz nach SvenEdBang bei 00:07 min = 16:56:39 Uhr
(Mann mit weißem Hut und rotem Jersey [Nummer „20“] läuft unten durchs Bild nahe des Mastes. Er ist weniger als 20 Meter von dem Zaunteil entfernt, hinter dem man ihn auf dem Foto sieht.)
–> ca. 16:57
19232 entspricht struppi04 bei 03:08 min = 16:57:11 Uhr
(Person in rosa auf der Leiter, Mann in weiß oben in der Mitte hat gerade Bein auf die Kante gestellt)
–> 16:57:11
19233 entspricht mbreezer-5 bei 02:26 min = 16:57:41 Uhr
(Frau in pink außen am Treppenpodest, Mann in weiß weiter unten am Geländer hat Knie angewinkelt)
(Situation 2 Sekunden später ist übrigens in drumcutCOM-s18 zu sehen)
–> 16:57:41
19234 entspricht struppi04 bei 03:43 min = 16:57:46 Uhr
(Frau mit pinken Leggins hebt Bein, um von der Leiter zu steigen)
–> 16:57:46
19235 entspricht real02-1/3 bei 00:14 min = 16:58:43 Uhr
(älterer Mann hängt außen am Geländer, Frau in blau steht zwischen grau und schwarz und hat Arm angewinkelt)
(man kann die Frau besser erkennen in drumcutCOM-s21 bei 03:09 (=16:58:50) und struppi04 bei 04:53 (=16:58:56))
–> 16:58:43
19236 liegt kurz nach drumcutCOM-s21 bei 03:30 min = 16:59:11 Uhr
(älterer Mann hat Treppengeländer überwunden)
und kurz vor GSayMusik-3 bei 00:27 =16:59:27
(der Mann ist noch immer auf der Treppe etwas weiter oben [bin ziemlich sicher, dass er es tatsächlich ist, denn danach folgt der Mann in schwarz], unten hat sich einer in gelb am Geländer aufgeschwungen, der auf dem Foto noch unten steht)
–> ca. 16:59:22
19238 entspricht etwa GSayMusik-3 bei 00:27 min = 16:59:27 Uhr
(gleiche Begründung wie zuvor – älterer Mann oben auf der Treppe)
–> ca. 16:59:27
19239 entspricht real02-1/3 bei ca. 01:10 min = 16:59:39 Uhr
(der dunkel gestreifte Übersteiger war etwa bei 00:59 aufgestiegen und ist bis ca. 01:20 im Bereich des Vorfahrtschildes auszumachen)
–> ca. 16:59:40
[Edit 13.02.2012] Die Zeiten wurden nachträglich der Zeitstrahl-Reform vom 05.02.2012 angepasst
Nachtrag:
19240 liegt nach coolwojtek-4 bei 00:44 min = 16:51:56
(Die Frau in rot, der Mann in blau und das Pärchen in grau bzw. weiß, die auf dem Foto hinter dem Geländer stehen, sieht man so schon bei coolwojtek [es sind auf dieser Seite die einzigen Besucher zwischen den Polizisten]. Bei coolwojtek sieht man unten am Mast einen Mann in violett mit weißer Hose und eine Frau in grau mit ebenfalls grauer Hose. Auf dem Foto ist diese Frau noch immer am Mast [zweite von oben], während der violette schon oben hinter dem Geländer ist und gerade zwischen den Polizisten verschwindet.)
und kurz vor oaseeeee-1 02:26 = 16:52:18
(hier kann man zwar nicht viel erkennen, aber oben am Mast – das ist m.E. noch immer die graue Frau, während rechts am Mast [aus Sicht des Filmers vorn] jemand in knallgelb ist. Das ist m.E. der von dem Foto, auch wenn man hier seine grünen Ärmel nur erahnen kann.)
–> ca. 16:52:15
[Edit 13.02.2012] Die Zeiten wurden nachträglich der Zeitstrahl-Reform vom 05.02.2012 angepasst
Nachtrag zum Nachtrag:
19240 entspricht keepthefaith-5 bei 03:15 min = 16:52:07
(Mann in violett oben gerade vom Geländer gesprungen, Frau in grau auf Mastmitte hat linkes Bein für den nächsten Schritt angewinkelt und blickt nach unten, Mann in grau mit schwarzem Rucksack unten am Mast wird gleich großen Schritt machen und dann ein deutliches Stück höher sein)
–> 16:52:07
Danke PB! 🙂 Sind jetzt alle oben chronologisch aufgelistet.
Hallo Daphne, hatte die Syncs schon fertig, bevor ich bemerkte, dass Du selber schon angefangen hattest. Daher hier nochmal alles mit Kurzbeschreibungen.
Deine Syncs kann ich so allesamt bestätigen. Bis auf das Autobahnbrückenfoto habe ich alle Fotos gesynct und konnte alles auf die Minute genau festlegen, das meiste sogar auf die Sekunde genau. 🙂
19213 entspricht drumcutCOM-s9 (9. Sequenz ab 00:53 min) bei 01:01 min = 16:49:32 Uhr [drumcutcom-s9 ist noch nicht exakt gesynct!]
(Frau in rot auf Mastmitte, Mann mit weißen Hosen hat linkes Bein angewinkelt)
–> ca. 16:49:30 Uhr
19214 entspricht struppi04 bei 02:05 min = 16:56:08 Uhr
(Mann in gelb an MSV-Schild, vgl. Personen an Mauer)
–> 16:56:08 Uhr
19215 entspricht struppi04 bei 03:31 min = 16:57:34 Uhr
(Frau mit pinken Hosen auf Leiter)
–> 16:57:34 Uhr
19219 noch nicht festgestellt
(Foto unter AB-Brücke)
–> ?? Uhr
19220 entspricht mbreezer-1 bei 01:40 min = 16:49:15 Uhr
(Mann in grau beide Arme angewinkelt an Mittelstrebe Treppengeländer, Mann mit Basecap Arm ausgestreckt, unterster Ordner hat linken Arm an Geländer, Typ in kariert ist im Foto verdeckt, )
–> 16:49:15 Uhr
19221 entspricht mbreezer-1 bei 01:42 min = 16:49:17 Uhr
(Mann in grau hat sich aufgerichtet, Ordner hält ihn noch fest)
–> 16:49:17 Uhr
19222 liegt zwischen coolwojtek-3 bei 00:38 min = 16:49:16 Uhr
(Frau in weiß (mit rot) auf Mauerkante, Mann in Signalorange kurz vor Containeraufstieg)
und mbreezer-1 bei 01:52 min = 16:49:27 Uhr
(Kamera kommt zurück, Frau in gelbgrün am MSV-Wegweiser. Der Grüne an der rechten Containerecke hat Aufstieg begonnen.)
–> ca. 16:49:24 Uhr
19223 liegt kurz vor mbreezer-1 bei 02:20 min = 16:49:55 Uhr
(Frau mit karminrotem Rock schlüpft gerade durch das Geländer, hellblauer ist ein paar Meter weiter)
–> ca. 16:49:55 Uhr
19225 entspricht struppi04 bei 01:32 min = 16:55:35 Uhr
(Haltung gelber oben an Mauerkante, Positionen zahlreicher anderer Personen)
–> 16:55:35 Uhr
19226 entspricht mbreezer-5 bei 00:30 min = 16:55:45 Uhr
(Frau mit rotem Haar greift an das Geländer hinter dem karierten)
–> 16:55:45 Uhr
19227 entspricht coolwojtek-5 bei 02:03 min = 16:56:19 Uhr
(Frau mit blauer Jacke um Hüften hat Mast bestiegen (man kann sie identifizieren über AndrueSan 00:23))
–> 16:56:19 Uhr
19229 entspricht SvenEdBang bei 00:03 min = 16:56:35 Uhr
(Haltung Kabelkletterer, und Leute darunter)
–> 16:56:35 Uhr
19241 entspricht etwa coolwojtek-3 bei 00:08 min = 16:48:46 Uhr
(roter gerade an Ordnern vorbei, weißer verdeckt hinter den Ordnern, blauer oben hinter Geländer. Frau in grau ist etwa bei 00:12 zu erkennen)
–> ca. 16:48:46 Uhr
19242 entspricht BStadtFilms bei 01:16 min = 16:56:32 Uhr
(Plakatwandkletterer hat rechten Fuß oben)
und SvenEdBang bei 00:00 min = 16:56:32 Uhr
(Kabelwerfer läuft gerade los (befindet sich kurz vor Uwe Weber))
–> 16:56:32 Uhr
19243 liegt zwischen mbreezer-5 bei 02:25 min = 16:57:40 Uhr
(Mann mit Glatze steht rechts an Plakatwand [zuvor immer mittig], Mann in blau daneben hat Jacke noch vollständig an)
und tr1nd-s3 (3. Sequenz ab 00:43 min) bei 01:06 min = 16:58:42 Uhr
(der Blaue hat Jacke halb ausgezogen [weißes Shirt drunter], er wird sie später ganz ausziehen)
–> ca. 16:58 Uhr
19244 liegt nach Aggrostar1986 bei 01:37 min = 17:07:50 Uhr
(Typ in schwarz beginnt am Kabel hochzuklettern)
–> ca. 17:08 Uhr
19248 entspricht ü-kam12 (15:20-15:40) bei 12:47 min = 15:33:19 Uhr
(Blonde Frau in blau bückt sich, um einer anderen Frau zu helfen)
–> 15:33:19 Uhr
[Edit 13.02.2012] Die Zeiten wurden nachträglich der Zeitstrahl-Reform vom 05.02.2012 angepasst
Fein, hab oben alles der Reihe nach ergänzt und werd die restlichen Bilder dann nacher noch einbauen 🙂
Das Interessante an Bild 19248 ist, dass es nur 40 Sekunden nach dem Umfallen der Zäune an der Westböschung entstanden ist.
Es zeigt nämlich, dass hier absolut keine „Notsituation“ herrschte: Der größte Teil der Besucher bleibt brav wartend auf der Rampe stehen und schaut dem Treiben der Böschungserstürmer zwar interessiert, aber gelassen zu.
Natürlich erwächst aus angestauten Menschenmengen immer ein gewisses Risikopotential (wenn es – aus welchen Gründen auch immer – zu einer Panik kommt, wird es sehr schnell sehr gefährlich). Die Massenverdichtung am Rampenkopf war aber – ich bleibe dabei – zu keiner Zeit auch nur annähernd so groß und gefährlich wie später – künstlich herbeigeführt – unten auf der Rampe.
Absolut! Auch im Tunnel herrschte bis 15:50 Uhr entspanntes Treiben… Das größte Risiko stellte wohl noch die wartende Menge am Zugang West dar. Hätte man dort (und jetzt kommt wieder „mein“ Böninger Park ins Spiel) für entsprechende Unterhaltung gesorgt, hätte sich das auch nicht so zugespitzt. Schaut Euch die Videos vom Ambulance-Truck am Friedrich-Wilhelm-Platz an, den ganzen Tag tollste Party-Stimmung. Auch Teile der Innenstadt hätten noch genutzt werden können… die ist nämlich recht groß in DU.
Übrigens berichtet Armin, der so gegen 15:00 Uhr im Böninger Park war, folgendes:
„Kurz darauf erreichen wir einen kleinen Park. Überall sitzen Leute auf dem Rasen und feiern zu lauter Technomusik die aus Lautsprechern dröhnt. Wir gehen weiter und nach ca. 300 Metern erreichen wir endlich die Düsseldorfer Str. die schon ziemlich voll ist.“
Da er über die Musfeld- und Tiergartenstr. kam, muss es der Böninger Park gewesen sein. Naja.. immerhin hatte Knut wohl seinen Cassettenrekorder dabei.. *gg*
mchrobok:
„Kurz hinter der Tiergartenstraße konnte man an den Toiletten in den Park kommen. Hier hörten wir die erste Musik aus einer kleinen Privatbox und blieben, das rette uns das Leben.
Auf der Route durch die Stadt gab es keine Bühnen mit Musik (bis auf den Ambulance-Truck, Anm. v. Daphne) womit man die Leute wirklich vereinzelt hätte. Die triste vergitterte Strecke mit den immerwieder auftauchenden Polizeisperren sorgte dafür das die Masse immer nachdrücklicher versuchte zum Gelände zu kommen. Tausende sagten sinngemäß: “Ich will Party machen, ich will zur Musik“. Die Polizeisperren und die fehlen Alternativen auf der Route sorgten letztendlich für den enormen Druck der Leute auf das Gelände zu kommen.“
Er schreibt dort u.a. auch:
wir versuchten zurück zum Bahnhof zu kommen doch der Rückweg wurde durch die Polizei verweigert. die Polizei hat die Leute Quasi zum Gelände getrieben.
Kann ich mir so eigentlich kaum vorstellen. Die Zugangswege waren ja gleichzeitig die Rückwege. Da muss man die Leute logischerweise auch in die Gegenrichtung lassen.
Womöglich befand er sich zum Zeitpunkt der Beschreibung schon in dem Bereich der Düsseldorfer Str., wo der Heimgängerweg durch einen Bauzaun abgeteilt war?
Aber selbst da macht es doch grundsätzlich keinen Sinn, jemand nicht zurückzulassen. Wenn es so war, wie er schreibt, dann wäre das ja wirklich absolut bescheuert …
Das Problem war, dass Du, wenn Du den Bahnhof im Westen verlassen hattest, am Ostteil wieder reingehen musstest, um zu Deinem Heimfahrt-Gleis zu gelangen… und da die Zuwege samt Seitenstraßen weitestgehend abgegittert waren, wurde es schwierig, sich einen Alternativ-Rückweg zu suchen.
wenn Du den Bahnhof im Westen verlassen hattest, am Ostteil wieder reingehen musstest
Ja, das Wegekonzept ist mir schon klar. Bloß wird mchrobok es nicht gekannt haben.
Grundsätzlich muss ich doch aber jemand zurück lassen. Es kann ja auch sein, dass er gar nicht zum Bahnhof will, weil er z.B. in Duisburg wohnt.
Unabhängig davon ist der allergrößte Teil der Besucher ja dann doch auf der Westroute zum Bahnhof gelangt, weil alle, die über die Notausgänge Nord und Südwest sowie über die Autobahn das Gelände verlassen haben, letztlich dort gelandet sind.
Apropos Wegekonzept. Es gibt ja alle möglichen Lagepläne von der Loveparade. Diesen hier finde ich in seiner vollkommenen Einfachheit geradezu genial 😉 :
Quelle: http://landkartenindex.blogspot.com/2010/07/offizieller-lageplan-zur-loveparade.html
Das Wichtigste ist ja gut zu sehen – das McFit-Logo…
Nur mal so am Rande:
Hier bei OKZ 219 sieht man die Aussichtsplattform des WDR um 14:34 Uhr
– http://imageshack.us/f/594/love2010du168.jpg/
Gegen 15:06 Uhr erklettert Sabine Heinrich das Gerüst
– http://h1605453.stratoserver.net/2010-LoveParade/Repos/_cimg6491.jpg
Und hier ist sie um 18:00 Uhr mit Kameramann zu sehen
– http://www.flickr.com/photos/synthie/4824843944/sizes/o/in/set-72157625018137338/
WDR live ca. 18:01 Uhr
– http://youtu.be/Y8zA3-JP8uY?t=19s
Ich bin eben über den twitpic-link auf diese großformatigen Fotos vom Schichtwechsel gestoßen: http://twitpic.com/photos/ReinerGoetzen , die ich noch nie gesehen habe. Wurden die schon mal thematisiert?
Danke Conrad. Ja, ich hatte sie hier zeitlich eingeordnet und hier in einem Bild ein bisschen rumgemalt 😉
Ich glaube, dieses Luftbild haben wir noch nicht.
– http://news.bbcimg.co.uk/media/images/48477000/jpg/_48477293_009858964-1.jpg
Ich schätze mal von kurz vor 17:30 Uhr
Ist m.E. identisch oder fast identisch mit dem 2. Bild von Jörg Ehms, siehe hier.
Dies hier ist anders beschnitten und irgendwie besser aufgelöst. Zeit stimmt natürlich so in etwa, da alle Bilder von Jörg Ehms (inkl. dem WDR-Zoombild) um diese Zeit aufgenommen worden sind.
Das hinter dem RTW ist doch der Lautsprecherwagen, oder?
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/12/speedys_1.jpg
Hier nochmal in größer:
– https://loveparade2010doku.wordpress.com/bilder/speedys_-2/
Gefunden hab ich es hier
– http://lockerz.com/search/photos?q=loveparade
Also ich kann zwar die Lautsprecher nicht wirklich sehen, aber er ist es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit.
Offenbar kurz nach TylerDurdon entstanden – der LSpW ist nur ein paar Meter vorgefahren.
Der Notarztwagen (im Bild ganz links) und der RTW im Tunnel waren dort auch zu sehen. Es passt eigentlich alles, inkl. der gemischten Polizei- und Ordnerkette und der einsamen Person auf dem Dixi.
Jo, ich war nur leicht irritiert, da er gegen 17:44 Uhr wieder näher am Tunnel steht.
https://picasaweb.google.com/110575470633684946132/Loveparade2010#slideshow/5500354463826813250
Übrigens müssen diese Bilder von Hermann J Knippertz unmittelbar vor TylerDurdons Video entstanden sein:
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/12/knippertz-ca17-31.jpg
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/12/knippertz_17-31.jpg
– https://loveparade2010doku.files.wordpress.com/2011/12/382970_pic_970x641.jpg
> 17:28:39 Uhr = ktf-6 bei Minute 10:06
Foto vom Container aus gemacht, leider etwas klein

Rampe mit RTW
– http://94.100.122.78/1031400001-1031450000/1031414501-1031414600/1031414574_6_oWVu.jpeg
– http://94.100.114.10/1031400001-1031450000/1031414601-1031414700/1031414651_6_yVe_.jpeg
Osttunnel mit RTW
– http://94.100.125.9/1031400001-1031450000/1031414601-1031414700/1031414674_6_cTxH.jpeg
Untere Rampe exif 17:47:13 Uhr
– http://v21.lscache2.c.bigcache.googleapis.com/static.panoramio.com/photos/original/38389518.jpg
17:47:26 Uhr
– http://v23.lscache4.c.bigcache.googleapis.com/static.panoramio.com/photos/original/38389624.jpg
Die Zeiten dürften etwa stimmen, siehe Foto von Matthias Götz von 17:44 Uhr sowie Video von MrInDaFace, was ich bei ca. 17:45 Uhr eingeordnet hatte.
Bei M. Götz sehen wir übrigens rechts mittig den Herrn mit der lila Perücke ohne lila Perücke … er war also sehr lange am Unglücksort.
Bilder von Reiner Helmrich
24.07.2010 08:08:28
http://home.fotocommunity.de/frogworks/index.php?id=760156&d=25304604
„Einsatzleitstelle Feuerwehr Duisburg. Letzte Einsatzbesprechung am frühen Morgen. Die Leinwand im Hintergrund zeigt Live-Bilder von verschiedenen Kameras vor Ort. Nicht im Bild, weil hinter mir, die zweite Leinwand mit den Live-Bildern des Hubschraubers.
Der Ausgang dieses Tages ist nur allzu gut bekannt. Die Rettungskräfte rund um die Feuerwehr haben dennoch ganze Arbeit geleistet. Leider wird die Feuerwehr aber immer erst gerufen wenn es bereits brennt. Präventiv wird die Feuerwehr nicht tätig. Die Prävention bestand also in bester Vorbereitung auf die möglichen Einsätze dieses Tages. Und so war der Feuerwehreinsatz das Einzige was an diesem Tag auch vernünftig geklappt hat.
Die Duisburger Feuerwehr hat z.B. jedes, wirklich ausnahmslos jedes, Fahrzeug zur Überprüfung der Funkverbindung in der Zentrale antanzen lassen. So mussten sich auch alle Fahrzeuge der umliegenden Städte dieser Überprüfung unterziehen. Das hat zwar im Vorfeld für einigen Unmut gesorgt, im eingetretenen Ernstfall aber auch für eine reibungslose Kommunikation. Der zuständige „kleinkarierte“ Feuerwehrmann muss sich seitdem sicher nicht mehr für sein penibles Vorgehen rechtfertigen.
Ich wünschte mir auch bei der Polizei hätte es einen solchen Typen gegeben. Leider war das nicht der Fall. Die entsprechenden Konsequenzen sind bekannt.“
24.07.2010 15:23:35
http://home.fotocommunity.de/frogworks/index.php?id=760156&d=25304610
„Eingekeilt zwischen den Antennenanlagen war hier oben auf dem Hochhausdach für den Kameramann alles in Ordnung. Und auch für den Hubschrauber am Himmel sah alles normal aus. Das Gelände war zu großen Teilen noch sehr offen, konnte noch viele Besucher aufnehmen. Warum es dann doch zu der Katastophe kam klärt die Staatsanwaltschaft bis heute.“
Diverse Fotostrecken sind übrigens hier
https://loveparade2010doku.wordpress.com/links/
verlinkt
Bilder von LotSe
http://www.12×0.de/index.php?forum-showposts-1266-p1
exif -4:53 Minuten
> http://www.12×0.de/include/images/usergallery/img_1308.JPG
= mbreezer-8 bei 0:04 = 17:03:15 Uhr
Stimmts, PB?
Ja, genau.
Die Körperhaltung der Personen auf dem Container könnte auch schon 00:03 sein, aber die Beine der Frau in pink oberhalb des Containers an der Mauer sind auf dem Foto nicht mehr zu sehen, d.h sie hat sich gerade hochgezogen. Um 00:05 steht der weiße schon auf, außerdem wird ein Kabel vor dem Essen-Wegweiser runtergelassen. Das Bild entspricht haargenau mbreezer-8 00:04.
Westtunnel
– http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/artikelbilder/lokales/rn/selo/selm/1908624_3_LOVEPARADE_SELM002.jpg
Pan.optix
Knäuelbereich, exif 17:06 Uhr
– http://www.flickr.com/photos/73627232@N04/6669126145/sizes/l/in/photostream/
Container, exif 16:50 Uhr
– http://www.flickr.com/photos/73627232@N04/6669105625/sizes/l/in/photostream/