Search Results for: Schaller

Interview mit Schaller

Schauen wir uns doch mal genauer das Interview mit Rainer Schaller an, der als Chef der Lopavent GmbH und des Hauptsponsors McFit (Plakate auf dem Gelände: „Fett sein darf nur der Beat!„) Leiter der Loveparade ist. Das Interview wurde am Tag des Unglücks um 16:47:40 live im WDR gesendet. Im Rückblick erscheinen viele seiner Aussagen […]

Rekonstruktion des 24.07.2010

Anhand von Videos, Fotos, Augenzeugenberichten sowie Auszügen aus Dokumenten und Medienberichten soll hier ein chronologischer Ablauf des Veranstaltungstages – nach Orten unterteilt – dargestellt werden. . PART I – die Westroute PART II – der Westtunnel PART III – die westliche Rampe (Nebenrampe) PART IV – die Ostroute PART V – der Osttunnel PART VI […]

Die Anklage

Nach mehr als dreieinhalb Jahren hat die Staatsanwaltschaft Duisburg am 10.02.2014 ihre Ermittlungen abgschlossen und in der heutigen Pressekonferenz entsprechende Tatvorwürfe gegen 10 von ursprünglich 17 bzw. 16 Beschuldigten erläutert. Ein Beschuldigter ist zwischenzeitlich verstorben. Hier die Presseerklärung vom 12.02.2014: Loveparade 2010 Ermittlungsverfahren abgeschlossen – Staatsanwaltschaft Duisburg erhebt Anklage „Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat am 10. […]

Startseite

Am 24.07.2010 kam es bei der Loveparade in Duisburg zu einem Unglück, bei dem 21 Menschen ihr Leben verloren. In den ersten Tagen danach waren die Meldungen über das Unglück in den Medien gekennzeichnet von Ahnungslosigkeit, Verwirrnis und (wie sich später herausstellte) regelrechter Falschinformation. Zum Beispiel wurde anfangs behauptet, dass es zu den Todesopfern kam, […]

Überwachungsvideos

Die Lopavent GmbH hat eine neue Webseite mit einer umfangreichen und übersichtlichen Dokumentation zur Loveparade online gestellt, mit der sie insbesondere zeigen möchte, welche Fehler die Polizei durch die Sperrketten gemacht hat. Die StA Duisburg hätte die Veröffentlichung dieses Videomaterials wohl gern verhindert, sieht aber keine rechtliche Handhabe. Dazu berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung: „(..) […]